Angebote

Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Merkelokratie
Merkelokratie


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle



Senior-Influencer



Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
25.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Tichys Einblick
Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Solibro Verlag
Stop Gendersprache Jetzt
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Skizzenbuch
Publico Magazin
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Tagesschauder
1 bis 19

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

ZZ distanziert sich von Uwe Steimle
In Zeiten wie diesen, also jetzt, hat auch und gerade ein Kabarettist, zum Beispiel Uwe Steimle, eine gesellschaftliche Verantwortung und darf nicht dadurch zum Hetzer werden, indem er sich gegen Entlarvungen staatspolitischer Aktivisten zur «Wehr» setzt. Solche Aktionen treffen immer den Richtigen. Steimle hatte den Schuss nicht gehört, als er für politisch untragbar erklärt wurde, aber wen wundert es, schließlich hat er auch Freude an dem Rechtsruck in der DDR vor dreißig Jahren. Was er jetzt abkriegt, darauf haben wir echt keine Lust. Aber wer braucht schon solche Kabarettisten, wenn Robert Habeck gefühlter Kanzler ist.

Demoskopen: SPD nach Grünen und CDU auf Platz 4
Das Spitzentrio der SPD hat das Umfrageruder bisher nicht herumreißen können, die Partei käme bei jetzigen Bundestagswahlen hinter Grünen und Union nur auf den vierten Platz.
«Die Themen Klima und Grundrente müssen noch stärker in das Profil der Themensetzung einfließen, wir brauchen jetzt die klare Kante für noch mehr Klima und noch mehr Grundrente», sagte der aktuelle Generalsekretär, wer immer das jetzt ist, den Zeitungen der Klima-und-Grundrenten-Mediengruppe.

Peinlich: Örtliche Frau hat als einzige nicht «Nacktflohmarkt» statt «Nachtflohmarkt» gelesen
Es ist der Alptraum aller, die noch Peinlichkeiten fürchten: als einzige Person angezogen zu sein. So passierte es der örtlichen Frau, deren Interesse durch das Plakat mit dem Hinweis auf den stattfindenden Nachtflohmarkt geweckt worden war. Was sie nicht ahnen konnte: Alle anderen hatten «Nacktflohmarkt» gelesen und waren demzufolge unbekleidet. Sie also mittendrin, als einzige in Anziehsachen. Die Schamesröte stand ihr ins Gesicht geschrieben. «Die anderen waren aber so rücksichtsvoll und haben so getan, als bemerkten sie nichts, das hat mir durch die peinliche Situation geholfen», sagte sie der ZZ.

Sogar Jahrtausende nach dem Ausstieg aus der Steinzeit sind die Hinterlassenschaften immer noch bemerkbar
Der Ausstieg aus der Steinzeit war schon vor vielen tausend Jahren beschlossene Sache und wurde in einigen Jahrhunderten vollzogen. Doch die Steinreste und der Steinmüll belasten die Erde immer noch. «Die Halbwertszeit von Steinen ist sehr lang», erklärt Annalena Baerbock zutreffend, «und sogar nach dem Ablauf ist immer noch die Hälfte da. Bis die andere Hälfte der Halbwertszeit vorübe ist, dauert es nicht etwa nur noch mal so lange, sondern viel länger.» Zur Verantwortung gezogen werden kann natürlich niemand mehr persönlich, aber unser Steinzeit-Erbe bedeutet eine Verpflichtung zum Blick in die Zukunft und zum möglichst frühen Ausstieg aus allem, was noch lange dauert.

Permalink

zellerzeitung.de/?id=779

Spenden

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz