Empfehlungen
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Frechheit
Frechheit


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Merkelokratie
Merkelokratie


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 756 


Seite 1          

@@Danke
13.10.25
Seite 1774

 

Bedenken Sie bitte auch die Kosten.
Die Kosten für ein Fassadenwartungssystem
mit Fensterputzeraufzug.

 

@Danke
13.10.25
Seite 1774

 

Ornithologen warnen nicht zum Spaß
vor monströsem Brillenglas.
Die Gläser spiegeln, reflektieren
und Vogelflug empfindlich stören.
Das Glas zerberstet dann in Scherben
und führt zum großen Vogelsterben.

 

@@@
13.10.25
Seite 1774

 

Wurden auch Vogelabwehrsysteme installiert ?

 

@@
13.10.25
Seite 1774

 

Die Wartungskosten steigen schnell
bei Brillengläsern XXL,
denn man verbraucht bei Frost und Eis
Scheibenfrostschutz literweis.

 

@
13.10.25
Seite 1774

 

Die Brille belastet ungebrochen
die Nasen- sowie Wangenknochen
und bietet so stabil auf Schritt und Tritt
nur Grünen Panoramablick.

 

Nachtgedanken
13.10.25
Seite 1774

 

Da hab ich bei der guckenden Grünen doch tatsächlich auf den ersten Leseblick "Martyrium" und nicht "Mysterium" gelesen.

 

Shitholes on the seabed
13.10.25
Seite 1773

 

Eine gute Nachricht, dass Hamburg (endlich) im Meer versinkt.
Noch besser, wenn Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Gelsenkirchen, Herdecke usw. rasch folgen.

 

Erste Ergebnisse
12.10.25
Seite 1774

 

Ede ist vermutlich Glaser, kein Optiker.

 

Eben der
12.10.25
Seite 1774

 

Naja..gut..war der Nacktflopmarkt...

 

Werter Herr Ganoven-Ede
12.10.25
Seite 1774

 

Sind Sie sicher, daß es nicht der Flopmarkt war ?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
13.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Free Speech Aid
Dushan Wegner
Reitschuster
Publico Magazin
Seniorenakruetzel
Tichys Einblick
Skizzenbuch
Great Ape Project
Messe Seitenwechsel
1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Tagesschauder
Vera Lengsfeld
Solibro Verlag
Stop Gendersprache Jetzt

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

So bringen Sie wieder mehr Sex in Ihre Beziehung
Längere Beziehungen leiden oft unter Eintönigkeit, und dann kommt das Sexleben zu kurz. So ging es auch dem Pärchen Bruno (li.) und Jonas (Mitte), die Rat bei einer professionellen Expertin (re.) suchten. Sie empfahl, heraus aus der Routine des Alltagstrotts zu kommen und den Partner öfters mal mit etwas Neuem zu überraschen, auch gemeinsam was zu unternehmen, das noch nicht zum bisherigen Standardrepertoire gehört hat. Das machte tatsächlich wieder mehr Lust. Sie warnt aber auch vor überzogenen Erwartungen: «Es gibt keine Patentrezepte», verriet sie der ZZ.

Örtlicher Typ geniert sich, Kondome zu kaufen, weil die Verkäuferin dann vielleicht denkt, er hat verkalkte Wasserhähne
Kondome zu kaufen, gilt als die Königsklasse im Shopping, besonders was Drogerieartikel angeht, denn seit es verkalkte Wasserhähne gibt, träumt die Menschheit von einem alten Hausmittel, das den Kalk entfernt. Essig löst Kalk, hat aber den Nachteil, aufgrund seiner flüssigen Eigenschaft nach unten zu fließen statt in den Wasserhahn. Dem kann abgeholfen werden, wenn man Essig in einen Ballon oder eine Plastiktüte oder eben ein Kondom tut und das Behältnis um den Wasserhahn stülpt, so dass das Wasser den Essig nach innen ziehen kann. Vorsicht, das Kondom darf auch hier nicht reißen. Manche sagen, man sollte nicht Essig nehmen wegen Dichtungen und anderer Teile, dann eben Zitronensaft. Aber irgendwann muss man mal den Kalk wegkriegen.

Studie: Von Menschen werden mehr Schafe gegessen als von Wölfen, allerdings verwerten Menschen die Wolle auch besser
Der Mensch ist nicht nur des Menschen Wolf, sondern auch des Schafes. Der Wolf ist zwar auch des Menschen und des Schafes Wolf, aber eben nicht des Wolfes, allerdings ist das Schaf des Menschen und des Wolfes Schaf und des Schafes zudem. Daher kommt es, dass Schafe die Risiken völlig falsch einschätzen. Nicht alle Schafe natürlich. Da helfen Studien wenig, denn was sollen Schafe damit? Sie sind Schafe, das sollten wir nicht vergessen.

Umfrage: Bei der Europawahl geht es den Wählern nicht um Andrea Nahles
Soll mit der Europawahl über die Zukunft von Andrea Nahles als SPD-Vorsitzende abgestimmt werden? Diese Frage verneinten alle repräsentativ ausgewählten Befragten schon in den Rohdaten. Noch deutlicher fällt das Bild in den ausgewerteten Daten aus. Sogar in Ostdeutschland, wo man wegen der DDR-Propaganda zu Westdeutschen gar keinen Kontakt aufnehmen durfte und daher immer noch nicht in der Bundesrepublik angekommen ist, fanden die Leute, es gäbe Wichtigeres, als man ihnen diese Frage stellte.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern