EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 695
Seite 1          


Alois Rainer (CSU)
27.08.25
Seite 1754
 



Bis zu 90 Mio. Euro für Ravioli-Reserve
„Ich will das ausbauen zu einer nationalen Reserve mit schon fertigen Produkten, die man gleich verzehren kann, wenn sie warm gemacht werden. Da spricht man vielleicht dann über Dosenravioli oder Dosenlinsen oder andere Dinge“, so der Minister.

Gehört in jeder deutschen Küche zum Stamminventar: Dosenravioli, in diesem Fall von der Marke „Maggi“
Gehört in jeder deutschen Küche zum Stamminventar: Dosenravioli, die es von vielen Herstellern gibt

Die Kosten für die neue „Ravioli-Reserve“ schätzt er auf 80 bis 90 Millionen Euro. Umgesetzt werden soll das gemeinsam mit der Wirtschaft: „Mein Ansatz wäre, dass man die private Wirtschaft, die großen Lebensmittelketten, da einbezieht. Sie haben die Lieferketten dazu, die haben Lagerkapazitäten.“

Sein eindringlicher und ernst gemeinter Appell: „Ohne Essen und Trinken könnten wir nicht leben.“

 


Leuten ist das neue Gruppen
27.08.25
Seite 1754
 



Zum Beispiel beim Anstich auf dem Oktoberfest.

 


Was schaffen wir?
27.08.25
Seite 1754
 



Und wozu?
Und wer ist "wir"?

 


Wie oft
27.08.25
Seite 1754
 



willst du dich denn hier noch freuen!?

 


GHK - Sieg Heilleluja
27.08.25
Seite 1753
 



Ich freue mich, dass mit dem neuen Wehrdienstgesetz alle Männer ab Jahrgang 2008 erfasst werden, ob sie tauglich sind, sich für den Großen Heiligen Krieg (GHK) gegen Russland ihre Gedärme zerfetzen zu lassen und schreiend im Schützengraben elendig zu verrecken.
Bei Personalknappheit dürfen gerne auch noch die 30 davorliegenden Jahrgänge verheizt werden. Kein Opfer sollte uns zu groß sein, um UnsereDemokratie zu retten!
Sieg Heilleluja!!!

 


Ludwigshafen
27.08.25
Seite 1754
 



Da war der jüdische Rechtsanwalt Dr. Spiegel, den verprügelte die SA. Darauf ging er zur Polizei, um
sich zu beschweren. Die Polizei nahm ihm Hut und Jackett weg, schnitt ihm die Hosenbeine ab und trieb ihn mit einem Schild um den Hals durch die Straßen, auf dem stand: "Ich werde mich nie mehr bei der Polizei beschweren".
Warum nur fällt mir dieses Ereignis gerade jetzt wieder ein?

 


Altes Fräulein Lehrerin
27.08.25
Seite 1754
 



"orthographisch"!
Saubub!

 


Übrigens,
27.08.25
Seite 1754
 



hinter Rechtschreib-Brigade tarnt sich ein gealtertes Fräulein Lehrerin, dass jetzt
-Schreiben nach Gehör- lehren muss,
darüber verbittert ist und deshalb orthografisch in Foren herumstänkert.

 


Mercedes
27.08.25
Seite 1754
 



distanziert sich ausdrücklich von seinen Scheiß-Karren/innen.

 


Warum redet der Lügner
27.08.25
Seite 1754
 



eigentlich immer von "wir"?

 

Seite 1          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


27.08.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

skizzenbuch.blogger.de
reitschuster.de
tichyseinblick.de
greatapeproject.de
vera-lengsfeld.de
messe-seitenwechsel.de
seniorenakruetzel.blogger.de
1bis19.de
freespeechaid.de
dushanwegner.com
stop-gendersprache-jetzt.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
publicomag.com
tagesschauder.blogger.de
solibro.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Deutschland fürchtet nach Aufhören von Claas Relotius Rechtsruck im Journalismus
Claas Relotius zieht sich zu einer Kreativpause zurück, nachdem er Anfeindungen ausgesetzt war und Drohungen erhalten hatte. Seine Reportagen waren preiswürdig und oftmals besser als die Wirklichkeit und trafen den Nerv einer ganzen Generation. “Ein Land, in dem Heiko Maas Justizminister oder Außenminister ist, hat Claas Relotius als Star-Reporter”, wird Jakob Augstein zitiert. Sorgen, die Lücke könnte weitere Kreise ziehen und noch mehr Krater in den Abgrund reißen, weist Steffen Cybert ausdrücklich zurück: “Reportagen sind grundsätzlich nicht verbindlich, das hat die Kanzlerin in aller Deutlichkeit betont”, sagte er in der Buntpressekonferenz.

Mit diesem Problem werden die ersten Mars-Reisenden bei ihrer Landung zu kämpfen haben
Der alte Traum der Menschheit vom Fliegen auf den Mars soll in etwa dreißig Jahren Wirklichkeit werden. Natürlich nicht für die gesamte Menschheit, aber wir sagen ja auch, “wir fliegen zum Mond”, obwohl wir das persönlich nicht umsetzen. Aber auf ein essentielles Problem werden die ersten Besiedler stoßen. Wie wir jetzt wieder an Alexander Gerst nach seiner zur Erde gesehen haben, ist man nach einem halben Jahr in der Schwerelosigkeit erst einmal hilflos, er musste getragen werden. Auf dem Mars ist die Schwerkraft zwar etwas geringer, aber zum Gehen ist man nach dem Flug nicht in der Lage.
Es muss also schon vorher jemand hinfliegen, um den Ankömmlingen auf dem Mars behilflich zu sein.

Das ist das Schöne daran, wenn es schon früh dunkel wird wie jetzt
Dass jetzt die dunkle Jahreszeit ist, merkt man nicht nur früh beim Aufstehen. Auch am Abend ist es schon so lange dunkel, dass man denkt, jetzt ist es Zeit zum Schlafengehen. Doch halt, ein Blick auf die Uhr sagt: es ist erst um sieben. Oder halb acht, je nachdem, jedenfalls noch viel früher als nach der gefühlten Zeit von der inneren Uhr. Das ist geschenkte Zeit, über die wir uns freuen sollten.

Heribert Prantl: Hauptmann von Köpenick war Einzelfall
Der Fall des Hauptmanns von Köpenick darf nicht verallgemeinert werden, schreibt Starkommentator Prantl in der Süddeutschen Zeitung. In der rund zweihundertfünfzigjährigen Geschichte des preußischen Militärs kam es nur ein einziges Mal vor, dass eine Kompanie Opfer eines armeefremden Hochstaplers in Hauptmannsuniform wurde. Dies ist nicht signifikant, außerdem hat sich die Kompanie korrekt verhalten. Allerdings, so Prantl, hätte es besserer Kontrollregeln bedurft, was mit ausrangierten Offiziersuniformen geschähe. Diese Lehre hätte die Heeresleitung ziehen müssen.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf