Angebote

Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Frechheit
Frechheit


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 680 


Seite 1          

Herr Neumann
16.10.25
Seite 1775

 

Die Zeller-Zeitung läßt mich immer wieder schmunzeln. Vielen Dank dafür.

 

@Schilda
16.10.25
Seite 1775

 

Richtig: Schilda a.d. Spree

 

Antwort: Rente mit 62 bleibt.
16.10.25
Seite 1775

 

Frage: Was ist Macronismus?

 

Tagesfrage
16.10.25
Seite 1775

 

Mit wem könnte man Merz auswechseln?

 

Ich frage für eine Vunerable
16.10.25
Seite 1775

 

Wer wird jetzt aktuell verboten, die Antifa oder die AfD?

 

Des General‘s Geisterfahrer
16.10.25
Seite 1775

 

Pistolero betonte, dass die Unterstützung "strikt an den Bedürfnissen der Ukraine ausgerichtet" sein müsse.

 

Wurde Friedel ausgelost ?
15.10.25
Seite 1775

 

Eigentlich wäre Pofalla Kanzler, sagte der
ZZ-Drohnenbeauftragte in der Redaktionssitzung.
Er muß es wissen, denn er fliegt den ganzen Tag
herum und späht aus.

 

Was?!
15.10.25
Seite 1775

 

Nicht mal die Schaufel heben sie ihm mitgegeben …

 

Gruß aus Schilda
15.10.25
Seite 1775

 

Ist die Koalitionsdiplomatie
mit der - Wehrdienstlotterie -
wieder ein Schuss ins Knie?
Hat ein Heer mit Zufallsrekrutierung
auch genügend Abschreckwirkung
oder sorgt so was erneut weltweit
für Schmunzelbacke-Heiterkeit?

 

Empörend!
15.10.25
Seite 1775

 

Berliner Polizist schlägt mit seinem Kopf auf die Fau.. Hand eines sed..äh demokratischen Bundestagsabgeordneten ein.
Es ist höchste Zeit für AfD-Verbot!

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
15.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tichys Einblick
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Stop Gendersprache Jetzt
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Free Speech Aid
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel
1 bis 19

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

So schafft es Frank-Walter Steinmeier, immer zwei gleiche Schuhe anzuhaben
So kennt man den Bundespräsidenten, immer mit einer Hose, die vorne und hinten dieselbe Farbe hat, und immer in Schuhen, die perfekt spiegelsymmetrisch zueinander passen. Während Jean-Claude Juncker wegen Ischias nicht runtergucken und die Schuhe aufeinander abstimmen kann, würde es Frank-Walter Steinmeier nie passieren, verschiedene Schuhe zu tragen. Der ZZ hat er sein Geheimnis verraten, wie er das schafft: «Ich kaufe die Schuhe immer paarweise und dann mehrere Paare vom gleichen Typ, dann kann nichts passieren, wenn es mal schnell gehen muss.»

Martin Schulz hat sich außerhalb der Regierung regeneriert
Kann die SPD sich in der Opposition besser regenerieren als in der Regierung? Dafür spricht nicht nur das Wahlergebnis von vor zwanzig Jahren nach sechzehn Jahren Opposition, sondern auch Martin Schulz, der zwar nicht oppositionell ist, aber ohne jedes Regierungsamt. Er hat wieder Kraft geschöpft und steht bereit, sie einzusetzen, um für die Partei und das Land, und das bedeutet für Europa, Verantwortung zu übernehmen. Vielleicht kann sich die SPD da irgendwie dran orientieren, es geht also.

Deutschland erschrocken vor aufkommendem Verdacht: Sind die Sentinelesen auch islamophob?
Der fremdenfeindliche Anschlag im indischen Ozean auf einen Brückenbauer, der den interreligiösen Dialog führen wollte, schockiert, denn was, wenn er ein muslimischer Migrant gewesen wäre? Rassismus bei dem indigenen Stamm ist umso unvorstellbarer, als dass die ja selber schwarz sind. Aber das zeigt, wohin Abschottung und Inzucht führen, der Sinn für bunte Vielfalt verkommt ohne den Kontakt zu anderen Kulturen.

Geniales Geschäftskonzept in «Höhle der Löwen»: Gründer stellt Gegenstände für «Bares für Rares» her
Durch einen Tippfehler stand hier ursprünglich «Gares für Rares», schade, «Bares für Gares» hätte mehr Sinn ergeben, jetzt nicht als Gründerkonzept, aber als Show-Format. Vielleicht kommt jemand auch auf «Bares für Wahres», das könnte gehen, eine Sendung, in der Politikern und Experten Geld dafür gegeben wird, dass sie mal was anderes sagen als das, wofür sie sonst so bezahlt werden. Auf jeden Fall zeigt das alles, dass wir wieder ein Land sind, wo Ideen gefragt sind.

Quellen: Annegret Kramp-Karrenbauer baut gefühlten Vorsprung vor Merz aus
Wenn am nächsten Wochenende CDU-Parteitag mit der Wahl zum Vorsitzenden wäre, würden 94 Prozent der professionellen Beobachter einen klaren Sieg von Kramp-Karrenbauer erwarten. «Die passt am besten zu Merkel, ohne zu viele Wähler von den Grünen zurückzuholen», sagte der Leiter der Forschungsgruppe Wahlauszählung der ZZ.

Kriminalstatistik: Clankriminalität rückläufig dank höherer Zahl von Fachanwälten
Die vermeintliche Kriminalität mutmaßlicher verbrecherischer Clans ist ein Thema, das Klicks, Quoten und Lesezeit garantiert. Aber die Realität sieht anders aus. Gerade im Bereich schwerer Kriminalität geht die Zahl der Verurteilungen zurück, auch die verwertbaren Beweismittel werden immer weniger. In einem Rechtsstaat zählen eben nur die vor der Justiz erwiesenen Tatsachen und nicht dumpfe Ängste des ehemaligen Mobs. Und das ist gut so.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern