Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 660 


Seite 1          

RatzFatzTaz
24.10.25
Seite 1779

 

Eilmeldung +++ Sorge nach Äußerung von Innenminister Dobrindt "Dobrindt rechnet mit Cannabis-Legalisierung ab: „Ein richtiges Scheißgesetz“ " (BILD) +++ Wird jetzt HessengegegHetze aktiv wegen Staatsdeligitimierung? +++ Stehen Hausdurchsuchungen im Bundesinnenministerium bevor? +++ taz äußert sich besorgt

 

Oh ja
24.10.25
Seite 1779

 

Das gilt bis zum Wahlsonntag im März 2026.

 

Historikendes
24.10.25
Seite 1779

 

SWR: "CDU-Abgeordneter aus BW: Es bleibt beim Aus fürs Heizungsgesetz der Ampel +++ Schwarz-Rot will das Heizungsgesetz der Ampelregierung kippen. Das bekräftigt der CDU-Bundestagsabgeordnete Bilger aus Ludwigsburg. Ein Heizungsbauer verlangt mehr Planungssicherheit."

In der DDR hatten die Leute auch sehr viel Planungssicherheit. Notfalls half die Staatssicherheit bei der Planungssicherheit nach.

 

Höhere-Töchter- Demo-Flair
24.10.25
Seite 1779

 

Die Beschallung ist makaber,
nur Wortschwall-Gelaber
von Feministinnen, die sind aber
vom rot-grün-veganen Lager,
also lang, knochig und mager.

 

Peter Groepper
24.10.25
Seite 1779

 

Wecker stellen! Tststs. Wenn das so einfach wäre. Auf welche Zeit denn stellen? Stellt man den Wecker auf DREI, dann klingelt er ja eine Stunde zu spät, denn um 3 Uhr Sommerzeit ist ja 2 Uhr Normalzeit. Woher soll der Wecker wissen, wann er klingeln soll? Klingelt er um 2 Uhr SZ, ist es zu früh. Klingelt er um 3 Uhr NZ, ist es eine Stunde zu spät. Ein politisch korrekter Wecker würde sich weigern, überhaupt zu klingeln - und wenn doch, dann jedenfalls lautlos. Oder doch laut, aber dann gegen Rechts.

 

ZK Neue Politische Kirche Deutschlands NPKD
24.10.25
Seite 1779

 

Wir fordern freien Puff für alle auf Rezept, dann sind alle viel entspannter.

 

Zentralverband Solingen Messer
24.10.25
Seite 1779

 

Klinge und Beil, das ist nicht das Original.

 

Nicht verzagen
24.10.25
Seite 1779

 

Auch die SPD-Genossen
sind unter 10 Prozent geschossen.
Der Schwund ist jetzt groß wie nie
in der Wählersympathie.
Man fragt, woran das liegt,
denn Bas und Klingbeil sind beliebt?
Oder sollte schuld allein
der Regierungspartner sein?
Politik-Experten werden uns belehren
und das Phänomen erklären,
auch der Partei den Weg aufzeigen,
in der Wählergunst zu steigen
und wie man es nach oben schafft,
vielleicht sogar raketenhaft.

 

Mythologe
24.10.25
Seite 1779

 

Die normalen Menschen wohnen ein paar Kilometer nach der Landesgrenze.

 

Reichshauptslum
24.10.25
Seite 1779

 

Besteht eigentlich die Berliner Staatsanwaltschaft nur noch aus Kriminellen, seit der Verbrecher Berendt Justizsenator war?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
24.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tagesschauder
Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
1 bis 19
Free Speech Aid
Seniorenakruetzel
Tichys Einblick
Dushan Wegner
Publico Magazin
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner
Skizzenbuch

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

SPD richtet Kommission für Sacharbeit ein
«Das Thema Sacharbeit ist das Alleinstellungsmerkmal der SPD», sagte Andrea Nahles im Interview mit ZZ-Vorwärts. «Darum müssen wir damit noch mehr Punkte einfahren und die Präsenz dahin bringen, wo die Sachthemen spielen.» Darum wird die Planungsfindungskommission mit der Grundsatzbasis-Arbeitsgruppe zusammengelegt zur Kommission für Sacharbeit und Themensetzung. «Wir sind noch lange nicht in der Verlängerung, die Wiederhinwendung zur Sachthemenpolitik geht erst richtig los», so Nahles in der Zitate-Freigabe.

So eine umstrittene Äußerung zum Kolonialismus geht gar nicht
Kanzlerin Merkel braucht sich gar nicht zu wundern, dass sie nicht mehr ganz so alternativlos ist, wenn sie solche kruden Gestalten um sich schart wie den einen soge- und selbsternannten Afrikaexperten, der in seiner Äußerung zwar «Afrikaner» gesagt hat, aber dann, ohne Kolonialismus wüssten die gar nicht, wo Europa liegt. Das ist übelster Kolonialstil, und überhaupt stammen Europäer sowie Asiaten und amerikanische und australische Ureinwohner alle aus Afrika und haben ihren Kontinent gefunden, ganz ohne Kolonialherren. So was geht nicht. Wer da nicht aufsteht, hat nichts verstanden.

Satirehitler Martin Sonneborn im Bendlerblock erschossen
Nach dem misslungenen Attentatsversuch wurde Satirehitler Martin Sonneborn im Bendlerblock der Buchmesse erschossen. Für die Aktion hatte er sich extra den rechten Arm amputieren und ein Auge ausschießen lassen, um stilecht den Attentäter Stauffenberg zu imitieren, was aber nichts genützt hat. Bundespräsident Steinmeier lobte den Mut und die antifaschistische Zivilcourage und sagte, das Opfer sei nicht vergebens.

«Lumpenparlamentariat» ist der neue Kampfbegriff der Dunkelbürger
Immer, wenn man denkt, schlimmer kann es nicht mehr kommen, sollte man lieber erst mal abwarten, manchmal kommt es doch noch schlimmer. Jetzt zum Beispiel, wo Hetzbürger das Wort Lumpenparlamentarialt für sich entdeckt haben, um gegen Abgeordnete Stimmung dumpfester Art zu machen, und das auch noch ganz pauschal. So kann Demokratie nicht gelingen.

Rat vom Experten: Darum sollten Sie neue dicke Socken nie waschen
Neue Socken und am besten dicke sind vor allem in der kalten Jahreszeit, die vielleicht doch noch bevorsteht, ein Muss für viele Füße. Doch Vorsicht, diesen Fehler machen alle: die Socken nach Benutzung in die Waschmaschine zu stecken. Die fusseln aus, das sieht man schon an den Füßen, da bleiben schwarze Fusseln hängen, also wenn die Socken schwarz sind, am besten sind ja auch helle oder hautfarbene, da fällt das nicht auf, aber in der Waschmaschine bleibt das alles im Abfluss hängen, da geht bald nichts mehr. Auf die Wäsche sollte daher verzichtet werden, wie der Experte von ZZ-Focus im Video empfiehlt.

Bayernwahl: Grüne erreichen richtig viel Prozente an toller Zustimmung
Bei den Grünen herrscht Hochstimmung, in der das Wahlergebnis noch zusätzlich hereinplatzt. Viele haben mitgekriegt, dass das Wahlergebnis über 17 Prozent eingebracht hat. «Grünen-Prozente zählen doppelt, denn das sind Stimmen für Menschlichkeit, Humanismus, Europa und Haltung», sagte Annalena im ZZ-Livestream. «Komm mir nicht mit Prozenten, das sind neoliberale Konstrukte», sagte einer von der Grünen Jugend.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern