Angebote

Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Frechheit
Frechheit


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 604 


Seite 1          

Immerhin
18.10.25
Seite 1776

 

weiß er, dass er ein Honk ist.

 

Meine Vermutung
18.10.25
Seite 1776

 

Die städtische Frauenbeauftragte ist privat ein Mann.

 

@@Merz
18.10.25
Seite 1776

 

Das ist vermutlich die nicht-rassistische Auslegung der Merz-Aussage.

 

Fraache
18.10.25
Seite 1776

 

Ist alkoholfreies Bier "Bier", oder Tofuwürstchen?

 

@Merz-Aussage
18.10.25
Seite 1776

 

Hat Herr Merz evtl. seine Vorgänger-Hinterlassenschaften gemeint?

-Weil schon seit Grünen Ampeltagen
Kommunen fast kein Geld mehr haben,
und Unrat winkt aus allen Ecken,
die Plätze, Straßen, Parks verdrecken?
- Weil Grüne Jugend nichts versteht
und störrisch faul auf Straßen klebt?
- Weil schon seit Grüner Ampelzeit
die Läden schließen weit und breit
und weil das hilft, dank grüner Scherben,
Innenstädte auszusterben?
- Weil verarmte Alte leise fluchen
wenn sie nach leerem Pfandgut suchen?
- Weil Aktivisten von Rot-Rot-Grün,
vermummt durch Innenstädte ziehn,
laut schreiend, wen sie alles hassen,
und Trümmerhaufen hinterlassen?
- Weil ...

 

Letzte Seite taz
17.10.25
Seite 1776

 

Eilmeldung +++ Grüne wieder an der Spitze der Umfrage +++ AfD weit abgeschlagen +++ 95% aller Befragten nennen die Grünen auf die Frage "Wem trauen Sie es am ehesten zu, für das Land neue Probleme zu schaffen?" +++ "Man sieht, dass wir auch wieder Umfragen gewinnen können", so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Frau Hasseldröge am Abend in der Pressekonferenz der Weimerer Republik.

 

€$U
17.10.25
Seite 1776

 

Ilse, Ilse, keiner willse.
sÖdolf, sÖdolf, so gar kein Wolf.
Pardeller, Pardeller, Koks auf‘m Teller.
Weber, Weber, leckt für Uschi den Kleber.
Und ganz ganz oben auf dem Thron?
Na klar doch: Theodor, der Lügenbaron!

 

und zwar:
17.10.25
Seite 1776

 

Gorbatschow

 

Na, klar:
17.10.25
Seite 1776

 

Zum Essen am liebsten Wodka.

 

Abendfrage
17.10.25
Seite 1776

 

Was gibt's heute zum Essen?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
18.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tichys Einblick
Solibro Verlag
Tagesschauder
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
Free Speech Aid
Seniorenakruetzel
Vera Lengsfeld
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Darum singt Özil die Mannschaftshymne nicht mit
Viele Fußballfans, die die Hymne selbst nicht kennen, sind verwundert, dass Fußballstar Özil nicht mitsingt. Aber es gibt einen gewichtigen Grund, außer dass er keinen Ärger mit Präsident Erdogan will und dass Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland mit Fußball sowieso nichts zu tun haben und für Özil keine Bedeutung haben. Der triftige Grund ist, dass seine Stimme so hoch und so schrill ist, dass davon die Linsen der Kameras zum Platzen gebracht würden. Oder, wenn der Ton am Fernseher laut aufgedreht ist, die Glühbirnen in der Wohnung oder Gläser, vielleicht nicht gleich die Flaschen, aber Fensterscheiben. Und das kann nun wirklich niemand wollen.

Örtlicher Typ wollte nie berühmt sein
Vielen Berühmtheiten ist es so ergangen, sie wollten eigentlich nie berühmt werden, aber dann kam es doch so. «Da müssen die irgendwas verdammt falsch gemacht haben», erklärt der örtliche Typ, der es geschafft hat, diesen Vorsatz zu erfüllen, im Hintergrundgespräch mit der ZZ.

TV: Kultsender ZDF wird zum Jahresende eingestellt
Kinder der Sechziger kennen ihn wie die von heute irgendwas Heutiges, den TV-Sender Zweites Deutsches Fernsehen, der mit Sendungen wie «Western von Gestern» oder «Aspekte» Kultstatus erlangte und Moderationstalente wie Oliver Welke und Markus Lanz hervorbrachte und aus Quotengründen nicht zu vergessen Dunja Hayali. Nach einem halben Jahrhundert Sendebetrieb wird das Programm zum Jahresende eingestellt. «Das Konzept hat sich überholt, die Zuschauerzahlen haben sich zur Seite ins Internet entwickelt», sagt der aktuelle Intendant dem Branchendienst ZZ-Medien.

Spendenstudie: ZZ-Spender spenden mehr bei niveauvollen Leserbriefen
Eine Studie hat das Spendenverhalten des ZZ-Gemeinschaftsnetzwerkes untersucht, denn dafür wurde die Spendenfunktion schließlich eingerichtet, für das Gemeinschaftsnetzwerk, nicht für die Untersuchung. Diese nun ergab bei Auswertung der Korrelationen, dass in Zeiten besonders anspruchsvoller Leserbriefe die Spendenbereitschaft steigt, was sich in höheren Spenden ausdrückt. Damit soll nicht behauptet werden, die aktuellen Leserbriefe würden nichts taugen, die Studie war schon früher fertiggestellt.

Genialer Nahles-Trick: SPD setzt Neuwahlen an. Andere Parteien völlig überrumpelt
Es ist ein Schachzug wie aus dem Handbuch des Schachspielers, nur eben bezogen auf die Politik. Während die anderen Parteien in die Sommerpause gehen, hat die SPD Neuwahlen angesetzt und sich somit einen strategischen Vorteil verschafft. «Wir können zeigen, dass wir die besseren Konzepte haben und personell gut aufgestellt sind, die anderen sind dagegen völlig unvorbereitet», singt Andrea Nahles in der Bundespressekonferenz auf die Melodie von «Orzowei», bekannt aus dem Ferienprogramm von 1976, als die SPD bei über 40 Prozent lag.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern