Angebote

Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Frechheit
Frechheit


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 592 


Seite 1          

Scharfer Beobachter
20.11.25
Seite 1790

 

In der Weimerer Republik kann man sogar Staatsanteile auf eine private Firma übertragen. Business 4.0.

 

Treuhänder ...
20.11.25
Seite 1790

 

In der Spätphase der DDR hat man seine Anteile der Treuhand überschrieben, beziehungsweise man hat sie an die Treuhand überschrieben bekommen, was noch viel praktischer war. Und dann gehörten die Anteile natürlich der Treuhand – so wie jetzt die Anteile von Wolfram Weimer seinem Treuhänder gehören. Man sieht daran: Die Gepflogenheiten der Weimerer Republik sind nichts Neues, die wurden eins zu eins von der DDR übernommen.

 

Wie man hört
20.11.25
Seite 1790

 

In der Weimerer Republik kann man offenbar seine Firmen-Anteile an einen Treuhänder überschreiben und ist damit komplett aus der Nummer raus. Das heißt, die Anteile gehören dann dem Treuhänder, oder? Muss wohl so sein. Eine seltsame Republik ist das!

 

Mnja
20.11.25
Seite 1790

 

Es ist wieder dasselbe wie bei der Weimarer Republik. Die ist ja nicht zuletzt wegen der Nazis gescheitert. Und jetzt die Weimerer Republik, die wird auch von Nazis attackiert. Hat Herr Weimer selbst gesagt, also muss es stimmen.

 

Paul Hinternburg
20.11.25
Seite 1790

 

Die Weimerer Republik wird an der Durchstoßlegende von Generalfeldmarschallin Göring-Dings ("Angriff kam von der rächten Flanke") scheitern.

 

Isch over
20.11.25
Seite 1790

 

Die Weimerer Republik galt vielen CDU-Wählern als der Weißheit letzter Schuß, doch der ging daneben.

 

Zukunftshistoriker
20.11.25
Seite 1790

 

Die Weimerer Republik ist gescheitert an den Iden des Merz. Sic!

 

Ihre Bischöfin
20.11.25
Seite 1790

 

@Zum Bischof: Ja schon, das war früher so, aber die Protestanten und Protestonkeln haben sich kürzlich umbenannt in Dilettanten und Diletonkeln.

 

Bundesklimaschutzgericht
20.11.25
Seite 1790

 

Sozialverbände laufen Sturm gegen geplante Bürgergeld-Reform +++ "Die Pläne der rechten Bundesregierung verstoßen eindeutig gegen den Klimaschutz", so Frau Hasseldröge von den Grünen am Abend in der ZZ. "Damit wird der Hitzetod der Erde bittere Realität", so Frau Hasseldröge weiter.

 

Punktum
20.11.25
Seite 1790

 

Alle warnen vor Weimerer Verhältnissen.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
20.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Reitschuster
Vera Lengsfeld
Stop Gendersprache Jetzt
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Seniorenakruetzel
Messe Seitenwechsel
Gemälde
Tagesschauder
Solibro Verlag
Dushan Wegner
Great Ape Project
Tichys Einblick
Publico Magazin
Free Speech Aid
Skizzenbuch

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Klarstellung: Formulierung hätte «Proteste des Friedens» lauten müssen
Wenn wir als Journalisten uns einmal irren oder etwas missverständlich formulieren, dann korrigieren wir uns selbstverständlich, das gehört zum Handwerk der Glaubwürdigkeit. Journalisten sind auch nur Menschen, mit Durchblick, aber menschlich fehlbar, und die Positionierung auf der richtigen Seite garantiert nicht, alles richtig zu machen. So haben wir gemeldet, dass die Proteste der Zivilgesellschaft gegen die Dunkeldemonstration bunt, vielfältig und friedlich waren. An der Bezeichnung friedlich haben sich manche gestört, so dass die Dunklen ein Fressen gefunden haben könnten, um ihren Hass auf die freie Presse als berechtigte Sorge zu verpacken. Ja, die friedlichen Proteste hat es gegeben, das ist belegbar. Insofern ist an der Meldung nichts Falsches. Wir wollen aber keine Sprachvorschriften machen und festlegen, was jetzt im einzelnen nicht darunter fallen sollte. Die Proteste des Friedens haben das nötige Zeichen gesetzt, und es ist gut, dass die Gesellschaft dazu steht.

Autowerkstätten müssen alle Wagen zurückrufen, weil die Räder nicht richtig festgeschraubt wurden
Alle Autofahrer werden dringend gebeten, ihre Werkstatt aufzusuchen. Beim letzten Radwechsel wurden die Schrauben nicht richtig festgezogen, in Einzelfällen können alle vier Räder betroffen sein. Schlimmstenfalls fallen die Räder beim Fahren ab, was Unfälle zur Folge haben kann. «Diesmal wird es besser gemacht», verspricht der verkehrspolitische Sprecher des Familienministeriums im Gespräch mit der ZZ-Motorwelt.

Künstlerin erkennt, dass ihre Bilder deshalb nichts taugen, weil sie sich von «Künstlerbedarf» nie angesprochen gefühlt hat
Diskriminierung verläuft oft subtil und unmerklich, besonders für Frauen, weil die so sozial eingestellt sind, dass sie immer denken, sie gefallen bloß nicht genug, wenn sie eigentlich von der männlich zentrierten Gesellschaft ausgegrenzt werden. Kunst ist so ein Bereich, da gibt es zwar ein paar Frauen, aber sie sind unterbezahlt. «Von Frauen werden Gefälligkeitsbilder erwartet, keine kritischen Auseinandersetzungen, die den Mainstream schockieren», erklärt die örtliche Künstlerin. Und die Läden richten sich nur an Männer. «Daher kommt es, dass meine Bilder nur Geschmiere sind, was allerdings für die Fördermittel so sein muss, damit wir nicht faschistisch werden als Gesellschaft.»

Umweltplage: Immer mehr Städte sind durch Plastiken belastet
Menschengemachte Plastiken belasten immer häufiger die Räume von Städten, insbesondere von Ballungsräumen, aber auch in kleineren Ortschaften haben Messungen ein über die Grenzwerte des Erschreckens hinausgehende Konzentration an Skulpturteilen festgestellt. In einer ersten Maßnahme werden die Beschilderungen entfernt, um den Datenschutz zu gewährleisten, die Kommunen haben Software-Updates angekündigt. Dabei darf es natürlich nicht bleiben.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern