Angebote

Frechheit
Frechheit


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 588 


Seite 1          

Mal so gesehen
08.11.25
Seite 1785

 

Einen Kanzleramtsrückführungsgipfel müssen Vorsorge-Beflissene nicht unbedingt fürchten.
Dazu gehören alle mit Mehrfach-Identitäten und Einbürgerungen oder mit Asylstatus in mehreren EU-Ländern, aber auch die mehrfach wieder Zurückkommenden, welche schon gute Erfahrungen mit prämierten Ausreisen gesammelt haben.
Wieder andere sind schon darauf spezialisiert, immer bei akuter Gefahr schnell die die konfessionsübergreifende Nächstenliebe in Form von Kirchenasyl in Anspruch zu nehmen.

 

Damaszener Extrablatt
08.11.25
Seite 1785

 

Wie für gewöhnlich bestens informierte Kreise soeben verlauten ließen steht Fräulein Thunfisch nicht für den Wiederaufbau Syriens zur Verfügung. Ihre ganze wenige Kraft würde noch in Gaza gebraucht und solange das Klima nicht sozialistisch gerecht verteilt wurde kann auch sie sich nicht teilen.

 

Bis Merz …
07.11.25
Seite 1785

 

rückt der Endsieg Richtung Kanzlerbunker.

 

Aischa bint Abi Bakr
07.11.25
Seite 1785

 

Mahmoudaufgabe...Kicher...

 

Greta Thunfisch
07.11.25
Seite 1785

 

Ich kämpfe grad für queerfeministischen Klimagerechtigkeitssozialismus und muss erst noch Gatza befreien.

 

Damaszener Tagblatt
07.11.25
Seite 1785

 

Gerüchten zufolge hat sich eine Gruppe von Versöhnungsaktivisten aus Deutschland auf den Weg nach Damaskus gemacht, um Syrien wieder aufzubauen. Klaus Klitorius vom Verband der Opfer transphober Hassverbrechen sagte im Interview mit DT: „Wir wollen ein klares Zeichen der Versöhnung setzen und unterstützen als Trümmertransen die Haltung vom Wadenpudel“. Die Gruppe der Frauen, die Gruppenvergewaltigungen überlebt haben, schließt sich offenbar ebenfalls der Initiative an und lässt verlauten: „Vor Ort finden wir als Trümmerfrauen Heilung und Vergebung“. Ob Fräulein Thunfisch sich mit einspannen lässt, war zum Redaktionsschluss noch unklar.

 

Mahmoudaufgabe
07.11.25
Seite 1785

 

Schafft Syrien die Energiewende?

 

Auf der Buchmesse
07.11.25
Seite 1785

 

Örtliches Autorenkollektiv
Bd. 1 : Briefe an die Nachbarin
Bd. 2 : Antworten vom Nachbarn
Mit einem Nachwort von Prof. Zeller,
Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

 

Szenario
07.11.25
Seite 1785

 

Ein außenpolitischer Erkenntnisgewinn beim
Gipfel im Kanzleramt könnte z. B. sein:

Die Ausgaben, sie wachsen stetig.
Einige Milliarden wären noch nötig,
schon zur Bekämpfung ganz alleine,
von Korruption in der Ukraine.

 

Wozu Bücher?!
06.11.25
Seite 1785

 

Es gibt doch Leserbriefe.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Gemälde
1 bis 19
Stop Gendersprache Jetzt
Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch
Tichys Einblick
Free Speech Aid
Great Ape Project
Solibro Verlag
Publico Magazin
Jenaer Stadtzeichner
Reitschuster

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Starkes Zeichen für solidarische Toleranz:
Örtlicher Pfarrer liest Pfingstmesse genitalverstümmelt
Die Gläubigen, die zu Pfingsten in die Kirche strömten, staunten nicht schlecht, als ihr Pfarrer oder Pastor, wie immer der Imam bei den Anhängen des antiken Jesus-Kultes heißt, ihnen seine extra für die Pfingstmesse verstümmelten Genitalien präsentierte, doch sie verstanden die Botschaft sofort. «Auch in der Bibel stehen schlimme Sachen», sagten beide der ZZ-Regional.

Diese Chancen bringt uns die Haftungsunion mit Venezuela
Die Weitere Harmonisierung der Räume von EU und Venezuela ist nicht nur längst überfällig, sie bietet uns auch einmalige Chancen, die wir uns nicht entgehen lassen dürfen. Die Venezuelaner, oft abfällig Venezolaner genannt, bringen ihren Optimismus und ihre gute Laune in das ermüdete Europa und besonders nach Deutschland, wo man etwas mehr heiße Rhythmen ruhig vertragen könnte. Das südamerikanische Lebensgefühl könnte endlich den alteuropäischen Mief abstreifen helfen. Aber auch wirtschaftlich steckt ein gewaltiges Potential in der sympathischen Republik, die nicht weiß, woher mit ihrem Öl. Die Inflation könnte unsere Wirtschaft vom starken Euro entlasten, unter dem sie ächzt. Und wir könnten einmal mehr zeigen, dass wir aus der Geschichte gelernt haben. Worauf warten wir noch.

ZZ-Leserbriefseite gerettet
Im Namen der Schreiber und Leser der Leserbriefe geht ein Dank an alle, die mit Geldspenden dazu beigetragen haben und es weiterhin tun, dass der Datenschutz nicht noch mehr Anwälten oder Stiftungen einen Vorwand liefert zu kassieren. Aber die eingegangenen und weiterhin eingehenden Gelder werden gar nicht nur für die Leserbriefe ausgegeben, sondern auch für die allgemeinen Betriebskosten der ZZ, und das war gar nicht gesagt worden. Natürlich aus datenschutzrechtlichen Gründen. Das Internet kostet auch Geld und der Inhalt kommt von zentralen Agenturen, die dafür bezahlt werden müssen. Das ist bei allen Zeitungen so; die Welt ist zu komplex für Journalisten, deshalb klammern sie sich an das Material von Pressemitteilungen und Agenturmeldungen. So kann die Gesellschaft da zusammenwachsen, wo Gräben vertieft wurden und wo Brücken auf Augenhöhe den Riss kitten müssen.

Datenschutz: Kindertagesstättetanten sprechen Kinder nicht mit Namen an, bis sie alt genug sind, darin einzuwilligen
«Eigentlich sollten Eltern das genauso handhaben, aber da kommen wir nicht Â’ran», erklärt die Leiterin der Abteilung Recht und Digitales des örtlichen Kindergartens. Kleine Kinder können noch gar nicht einschätzen, was es bedeutet, dass andere hören, wie sie heißen, und sie selbst werden zu sehr vorgeprägt, wenn sie ihren Namen dauernd hören. Dass sie kein Geschlecht haben, wissen sie schon. «Und für die Kinder ist es eine Sicherheit, wenn sie gar nicht erst in die Situation kommen, versehentlich ihre persönlichen Daten weiterzugeben», so die Expertin gegenüber der ZZ-Mediengruppe.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern