Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Frechheit
Frechheit


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 537 


Seite 1          

@@Merz
18.10.25
Seite 1776

 

Das ist vermutlich die nicht-rassistische Auslegung der Merz-Aussage.

 

Fraache
18.10.25
Seite 1776

 

Ist alkoholfreies Bier "Bier", oder Tofuwürstchen?

 

@Merz-Aussage
18.10.25
Seite 1776

 

Hat Herr Merz evtl. seine Vorgänger-Hinterlassenschaften gemeint?

-Weil schon seit Grünen Ampeltagen
Kommunen fast kein Geld mehr haben,
und Unrat winkt aus allen Ecken,
die Plätze, Straßen, Parks verdrecken?
- Weil Grüne Jugend nichts versteht
und störrisch faul auf Straßen klebt?
- Weil schon seit Grüner Ampelzeit
die Läden schließen weit und breit
und weil das hilft, dank grüner Scherben,
Innenstädte auszusterben?
- Weil verarmte Alte leise fluchen
wenn sie nach leerem Pfandgut suchen?
- Weil Aktivisten von Rot-Rot-Grün,
vermummt durch Innenstädte ziehn,
laut schreiend, wen sie alles hassen,
und Trümmerhaufen hinterlassen?
- Weil ...

 

Letzte Seite taz
17.10.25
Seite 1776

 

Eilmeldung +++ Grüne wieder an der Spitze der Umfrage +++ AfD weit abgeschlagen +++ 95% aller Befragten nennen die Grünen auf die Frage "Wem trauen Sie es am ehesten zu, für das Land neue Probleme zu schaffen?" +++ "Man sieht, dass wir auch wieder Umfragen gewinnen können", so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Frau Hasseldröge am Abend in der Pressekonferenz der Weimerer Republik.

 

€$U
17.10.25
Seite 1776

 

Ilse, Ilse, keiner willse.
sÖdolf, sÖdolf, so gar kein Wolf.
Pardeller, Pardeller, Koks auf‘m Teller.
Weber, Weber, leckt für Uschi den Kleber.
Und ganz ganz oben auf dem Thron?
Na klar doch: Theodor, der Lügenbaron!

 

und zwar:
17.10.25
Seite 1776

 

Gorbatschow

 

Na, klar:
17.10.25
Seite 1776

 

Zum Essen am liebsten Wodka.

 

Abendfrage
17.10.25
Seite 1776

 

Was gibt's heute zum Essen?

 

Die Tages-Altpapier-Zeitung (TAZ)
17.10.25
Seite 1776

 

erscheint wochentags nur noch digital. Womit polstere ich jetzt meine Mülleimer aus?

 

Landbild
17.10.25
Seite 1776

 

Die grünen Stadtbilder sind irreführend.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
18.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Solibro Verlag
Tagesschauder
Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
Skizzenbuch
Messe Seitenwechsel
Reitschuster
Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
Free Speech Aid
Vera Lengsfeld
Tichys Einblick

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Irrtümlich: Twitter und Facebook sperren Ralf Stegner
Die sozialen Netzwerke sind private Unternehmen und können selbst entscheiden, wie sie der Politik dienen, deshalb war es doch sehr befremdlich, als Ralf Stegner von der SPD gesperrt wurde, Das konnte nur ein Missverständnis sein und war es auch. Sein Gesicht wurde als kritischer Kommentar missgedeutet, dabei sieht der immer so aus und darf deswegen nicht benachteiligt werden. Die Sperrung wurde inzwischen zurückgenommen, was nicht bedeuten soll, dass jetzt alle so gucken dürfen.

Bundespräsident fordert bei Beziehungstaten beide Seiten zur Mäßigung auf
Die beste Beziehungstat ist die, die gar nicht erst geschieht, und zu einer Beziehungstat gehören immer zwei. Eine Spirale der Gewalt zu vermeiden, liegt daher in der Verantwortung des Paares. So fordert es der Bundespräsident im ZZ-Gespräch. «Eine Partnerschaft bleibt nie ohne Konflikte, doch die Deeskalationskompetenz sollte immer mit im Boot sein», so Frank-Walter Steinmeier.

Dieter Wedel verfilmt nun doch nicht Merkels große Rede in Davos
Es wäre ein Stoff wie aus dem Bilderbuch des Drehbuchschreibens zum Verfilmen großer Stoffe, ein Staatsoberhaupt muss mit einer großen Rede die Stimmung der Bevölkerung herumreißen, so wie es Merkel in Davos gelungen ist. Doch die Filmförderung hat Dieter Wedel die Option entzogen, offiziell aus Gesundheitsgründen. Aber hinter den Kulissen wird gemunkelt, man wolle unbedingt verhindern, Merkel würde in Vorfälle bei den Dreharbeiten involviert. Ja, auch das wäre echt hollywoodreif für deutsche Verhältnisse.

H&M spendet umstrittene Sweatshirts an Affen im Dschungel
Die Aufschrift des Inhalts «Coolster Affe im Urwald» auf dem Sweatshirt sorgte für Entsetzen, weil es auf dem Werbefoto ein Kind anhatte. Damit sich so etwas nicht wiederholt, beschloss der Kleidungskonzern, alle Kleidungsstücke mit dieser Aufschrift den Affen im Dschungel zu spenden. «Jeder Affe kann sich nun als coolster fühlen», sagte der Vorstandssprecher. «Vielleicht waren die Menschen mal die coolsten Affen im Dschungel, aber das ist lange her, wir dürfen uns nicht über die Tiere erheben.»

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern