Angebote

Frechheit
Frechheit


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 530 


Seite 1          

Höhere-Töchter- Demo-Flair
24.10.25
Seite 1779

 

Die Beschallung ist makaber,
nur Wortschwall-Gelaber
von Feministinnen, die sind aber
vom rot-grün-veganen Lager,
also lang, knochig und mager.

 

Peter Groepper
24.10.25
Seite 1779

 

Wecker stellen! Tststs. Wenn das so einfach wäre. Auf welche Zeit denn stellen? Stellt man den Wecker auf DREI, dann klingelt er ja eine Stunde zu spät, denn um 3 Uhr Sommerzeit ist ja 2 Uhr Normalzeit. Woher soll der Wecker wissen, wann er klingeln soll? Klingelt er um 2 Uhr SZ, ist es zu früh. Klingelt er um 3 Uhr NZ, ist es eine Stunde zu spät. Ein politisch korrekter Wecker würde sich weigern, überhaupt zu klingeln - und wenn doch, dann jedenfalls lautlos. Oder doch laut, aber dann gegen Rechts.

 

ZK Neue Politische Kirche Deutschlands NPKD
24.10.25
Seite 1779

 

Wir fordern freien Puff für alle auf Rezept, dann sind alle viel entspannter.

 

Zentralverband Solingen Messer
24.10.25
Seite 1779

 

Klinge und Beil, das ist nicht das Original.

 

Nicht verzagen
24.10.25
Seite 1779

 

Auch die SPD-Genossen
sind unter 10 Prozent geschossen.
Der Schwund ist jetzt groß wie nie
in der Wählersympathie.
Man fragt, woran das liegt,
denn Bas und Klingbeil sind beliebt?
Oder sollte schuld allein
der Regierungspartner sein?
Politik-Experten werden uns belehren
und das Phänomen erklären,
auch der Partei den Weg aufzeigen,
in der Wählergunst zu steigen
und wie man es nach oben schafft,
vielleicht sogar raketenhaft.

 

Mythologe
24.10.25
Seite 1779

 

Die normalen Menschen wohnen ein paar Kilometer nach der Landesgrenze.

 

Reichshauptslum
24.10.25
Seite 1779

 

Besteht eigentlich die Berliner Staatsanwaltschaft nur noch aus Kriminellen, seit der Verbrecher Berendt Justizsenator war?

 

Genbedingt
24.10.25
Seite 1779

 

Deutschland erwacht nicht!

 

Nachtgedanken
24.10.25
Seite 1779

 

von Joachim Ringelnatz:
--------------------------
Ein Lied, das der berühmte Philosoph Haeckel
am 3. Juli 1911 vormittags auf einer Gartenpromenade
vor sich hinsang

(Von einem Ohrenzeugen.)

Wimmbamm Bumm
Wimm Bammbumm
Wimm Bamm Bumm

Wimm Bammbumm
Wimm Bamm Bumm
Wimmbamm Bumm

Wimm Bamm Bumm
Wimmbamm Bumm
Wimm Bammbumm.

 

Demo gegen Merz Sonntag 3 Uhr
24.10.25
Seite 1779

 

Ein Land, das vorangeht, kann keine Uhren
zurückstellen wollen, sagte eine Sprecherin
der Initiative gegen alles dem Anrufbeantworter der ZZ-Zeitansage.
Schleswig-Holstein will die Uhren um
zwei Stunden vorstellen. Sonst ziehe ich weg,
rief die Ministerin für Uhrendreherei noch,
aber der AB nimmt nur eine Minute auf und
dreht dann - unglaublich - wieder zurück.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
24.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Dushan Wegner
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Stop Gendersprache Jetzt
Tagesschauder
Skizzenbuch
Messe Seitenwechsel
Publico Magazin
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Solibro Verlag
Free Speech Aid
Great Ape Project
Tichys Einblick
1 bis 19

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Wir brauchen eine stabile Regierung, aber noch wichtiger ist etwas anderes Stabiles, und was es ist, wird Sie überraschen, wie wir Sie kennen
Schon ein US-Präsident, einer aus der Zeit, als sie noch gut waren, sagte, lieber ein Land ohne Regierung als ein Land ohne Presse. Und damit hätte er immer noch Recht. Was wir noch dringender brauchen als die stabile Regierung, ist die stabile Presse. Die stabilisiert die Regierung, die in dem Sinne der Presse agieren kann. Für unsere Debattenkultur ist es von ausschlaggebender Bedeutung, dass sie professionell begleitet wird, statt dass aus der Seite des Randes vermeintliche News in den Diskurs eingebracht werden, die dort nichts zu suchen haben. Die stabile Presse garantiert die stabile Gesellschaft.

Religion bizarr: Sekte der «Satiriker» erwartet Wiederkunft Hitlers
Wer hätte geglaubt, dass Hitler zu einer Art Schutzheiligem der Sekte der Satiriker avancieren würde? «Er versinnbildlicht alles, was wir nicht sind», erklärt Satirehitler Martin Sonneborn, Sprecher des linken Moralismus, im ZZ-Gespräch. In diesem Weltbild erscheint Hitler als der erste naheliegende Gedanke bei allem, was los ist. «Der ist es doch, wen die Leute wollen, die würden am liebsten den wählen, wenn sie könnten, und greifen zum erstbesten Ersatz, Koch oder Kurz», sagt Stefan Gärtner zu Oliver Welke. Mehr Öffentlichkeit lässt der mysteriöse Geheimbund allerdings nicht zu, zu dem nur Zutritt hat, der weiß, was lustig ist.

Erziehungswissenschaftler: Auch scheinbar harmlose Bestrafungen können dauerhaft psychisch schädigen
Immer wieder hört man, «ach, das tut doch überhaupt nicht weh, das ist doch gar nicht schlimm», wenn ein Jugendgericht eine Bewährungsstrafe verhängt oder Sozialstunden anordnet. Doch da wird übersehen, dass die Verurteilten häufig noch jung sind, manchmal sogar minderjährig. Für sie bedeutet eine milde Strafe, nicht ernstgenommen zu werden. Dies kommt in bestimmten Kreisen einem Gesichtsverlust in Familie und Community gleich, wo Kriminalität ein Schrei um Anerkennung als Verhandlungspartner ist, um die Grundlagen des Zusammenlebens täglich neu auszuhandeln.

Kinderkanal entschuldigt sich für Ausstrahlung von Hetzfilm
«Es lag nicht in unserer Absicht, den Falschen in die Hände zu spielen und sie mit weiterem Material für Vorurteile zu versorgen», rudert der Kinderkanal zurück. Hat er aber. Der Film darüber, wie sich eine Fünfzehnjährige ihrem muslimischen Mann unterordnet und aus Liebe bloß nicht merkt, wie sie ihre auf abendländischer Kultur beruhende westliche Freiheit preisgibt, hätte genauso gut auf einem Hasskanal laufen können. «Hätte er nicht», sagt der Kinderkanalgremiensprecher gegenüber der ZZ, «das Programm des Kinderkanals ist gewaltfrei, darauf haben wir bei der Produktion geachtet.»

Nordkorea gewinnt Olympische Winterspiele
Nach der Zusage auf den Spitzenplatz im Medaillenspiegel nimmt Nordkorea nun doch noch an den Olympischen Winterspielen teil und entsendet einen Athleten. «Auf dem lastet natürlich ein besonderer Erwartungsdruck», wird Kim Jong-un zitiert.

Forscher ergründet das Geheimnis des Erfolgs von Claudia Roth und Andrea Nahles: Gutes Aussehen
Attraktive Menschen haben es nicht nur im Leben leichter, sondern auch in der Politik. Das ist nicht fair und muss geändert werden, aber bisher war es so. man kommt bloß nicht darauf, weil man nicht mehr auf das Aussehen achtet. Und relativ ist sowieso alles, was im Auge des Betrachters liegt. Die neue grüne Kandidatin für den Parteivorsitz, die ist auch so scharf.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern