Angebote

Merkelokratie
Merkelokratie


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Frechheit
Frechheit


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 522 


Seite 1          

Bud McKenzie
18.10.25
Seite 239

 

Drive keyword and location-targeted traffic to your website with our AI-powered service, costing much less than paid ads. Contact us to start growing your audience.

https://cutt.ly/Vr3e897r

 

@@Merz
18.10.25
Seite 1776

 

Das ist vermutlich die nicht-rassistische Auslegung der Merz-Aussage.

 

Fraache
18.10.25
Seite 1776

 

Ist alkoholfreies Bier "Bier", oder Tofuwürstchen?

 

@Merz-Aussage
18.10.25
Seite 1776

 

Hat Herr Merz evtl. seine Vorgänger-Hinterlassenschaften gemeint?

-Weil schon seit Grünen Ampeltagen
Kommunen fast kein Geld mehr haben,
und Unrat winkt aus allen Ecken,
die Plätze, Straßen, Parks verdrecken?
- Weil Grüne Jugend nichts versteht
und störrisch faul auf Straßen klebt?
- Weil schon seit Grüner Ampelzeit
die Läden schließen weit und breit
und weil das hilft, dank grüner Scherben,
Innenstädte auszusterben?
- Weil verarmte Alte leise fluchen
wenn sie nach leerem Pfandgut suchen?
- Weil Aktivisten von Rot-Rot-Grün,
vermummt durch Innenstädte ziehn,
laut schreiend, wen sie alles hassen,
und Trümmerhaufen hinterlassen?
- Weil ...

 

Letzte Seite taz
17.10.25
Seite 1776

 

Eilmeldung +++ Grüne wieder an der Spitze der Umfrage +++ AfD weit abgeschlagen +++ 95% aller Befragten nennen die Grünen auf die Frage "Wem trauen Sie es am ehesten zu, für das Land neue Probleme zu schaffen?" +++ "Man sieht, dass wir auch wieder Umfragen gewinnen können", so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Frau Hasseldröge am Abend in der Pressekonferenz der Weimerer Republik.

 

€$U
17.10.25
Seite 1776

 

Ilse, Ilse, keiner willse.
sÖdolf, sÖdolf, so gar kein Wolf.
Pardeller, Pardeller, Koks auf‘m Teller.
Weber, Weber, leckt für Uschi den Kleber.
Und ganz ganz oben auf dem Thron?
Na klar doch: Theodor, der Lügenbaron!

 

und zwar:
17.10.25
Seite 1776

 

Gorbatschow

 

Na, klar:
17.10.25
Seite 1776

 

Zum Essen am liebsten Wodka.

 

Abendfrage
17.10.25
Seite 1776

 

Was gibt's heute zum Essen?

 

Die Tages-Altpapier-Zeitung (TAZ)
17.10.25
Seite 1776

 

erscheint wochentags nur noch digital. Womit polstere ich jetzt meine Mülleimer aus?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
18.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Stop Gendersprache Jetzt
Solibro Verlag
Free Speech Aid
Publico Magazin
1 bis 19
Messe Seitenwechsel
Reitschuster
Great Ape Project
Tichys Einblick
Tagesschauder
Vera Lengsfeld
Dushan Wegner
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Skizzenbuch

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Überregionaler Journalist nimmt ein Qualitätsbad
Was könnte Körper und Geist mehr entspannen als ein erholsames Wannenbad? Vieles, aber hier ist es eben das, wobei die Besonderheit darin besteht, dass es der Ressortleiter einer großen Zeitung von bundesdeutscher Wichtigkeit ist, der badet. «Deswegen ist es ein Qualitätsbad», erzählte er der ZZ in einem Hintergrundgespräch.

Angst vor dem Wechsel in ein unbekanntes Jahr sinkt nach Steinmeier-Ansprache um 32 Prozent
Die tollsten Sachen waren bislang immer welche, die man zuvor nicht kannte. Die Angst vor Unbekanntem ist also völlig dämlich. Dennoch machte sich Bundespräsident Steinmeier nicht noch lustig über die verängstigten Bürger, wohl auch, weil das einfach zu nahe liegend gewesen wäre. Jedenfalls steht 2018 bevor, ein Jahr, über das wir noch nicht viel wissen und das deshalb von Trottelbürgern als bedrohlich empfunden wird. Irgendwo ist es ja auch wirklich beunruhigend, keine Regierung zu haben. Da konnte Frank-Walter Steinmeier mit seiner beruhigenden, sachlichen Art persönlich dafür einstehen, dass die Parteien diese Angst ernstnehmen und alles daran setzen, den Wählerauftrag zu erfüllen. Verlässlichkeit und Beständigkeit werden auch im neuen Jahr zentrale Kompetenzbereiche ausmachen, versprach er allen, die zuguckten.

Weihnachtsauswertung: Senioren haben die meiste Erfahrung
Weihnachten muss nicht immer so katastrophal verlaufen wie in Kabarett-Standards, es kann auch ganz lehrreich sein, familiäre Begegnungen zum Austausch von Erzählmaterial und Ansichten zu nutzen. Wie sich übereinstimmend zeigte, kommt es auf die Erfahrung an, wer rechthat, und die hängt nun mal vom Alter ab. Deshalb sind unsere Senioren da ganz vorn.

Geschlechterungerechtigkeit: Salafismusausstattung für Frauen ist teurer
Frauen müssen für die gleichen Dienstleistungen oder Bedarfsartikel mehr bezahlen als Männer und gefühlt sogar noch mehr, weil sie ja weniger verdienen. Und sogar jetzt, wo es erst nach einem Schritt zur Vorzugsberechtigung ausgesehen hat, dass Frauen im Salafismus immer mehr Führungspositionen einnehmen, zeigt sich die fortdauernde Ungleichheit. Zum Beispiel wird Antisemitismus oder Hass auf den Westen bei Frauen eher belächelt, so dass sie mehr unternehmen müssen und stärkere Geschütze auffahren. Noch schlimmer trifft es Salafismustransen und Drag-Salafisten, wie immer eben.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern