Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Frechheit
Frechheit


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 508 


Seite 1          

Tamie Youl
06.11.25
Seite 239

 

Discover how our AI can skyrocket your Zellerzeitung De website leads in this quick video: https://youtu.be/UEooLHpFYW0

 

Weihnachtsmarktanalytikologin
06.11.25
Seite 1784

 

Die St. Angela-Poller und die als Glühweinverkaufende getarnten Wachdienste
machen unsere Weihnachtsmärkte weltberühmt.

 

Nee
06.11.25
Seite 1784

 

Sollen sich die "Ortskräfte", deren Leben angeblich bedroht ist, mit dem Geld, das Schwarzrot ihnen gibt, damit sie nicht kommen, von den Taliban freikaufen?

 

Unter diesen Umständen darf hier niemand mehr wohnen
05.11.25
Seite 1784

 

Zum Glück haben in diesem Land die wenigsten "Biedermann und die Brandstifter" gelesen - allenfalls noch die örtliche Redakteurin.

 

Ich lese nur die ZZ
05.11.25
Seite 1784

 

Alles andere verwirrt mich.

 

@
05.11.25
Seite 1784

 

Die zerschredderten Windräder werden heimlich im Ausland verbuddelt. Das ist profitabler.

 

Zentralkomitee Grün
05.11.25
Seite 1784

 

Ist uns doch egal, wenn Deutschlands saubere Gaskraftwerke mitsamt aller Leitungen zerschreddert werden.
Wir haben rechtzeitig neue Holdings der Schrottzerteiler und Schrotthändler als börsennotierte AG gegründet und uns deren Aktien gesichert.
Ihr Luschen versteht gar nix.

 

Remember – vor 36 J.
05.11.25
Seite 1784

 

Zeitiges Gespür für Veränderungen und rasches Schreddern von persönlichem Belastungsmaterial,
das war auch das Erfolgsrezept von vielen ehemaligen Stasi-Funktionärs-Genossen.
Nur so konnten sie eine Nach-Wende-Karriere ohne Strafverfolgung starten.
(... eine gedanklich vergleichende Projektion auf die aktuelle Nervosität ist nicht beabsichtigt und wäre rein zufällig ...)

 

@Nee
05.11.25
Seite 1784

 

Like Button

 

Neues von der Messe
05.11.25
Seite 1784

 

Sachsen-Anhalt zahlt bis zu 10 Tsd. € an alle,
die nicht zur Buchmesse gehen.
Unter Herrn Zellers Doppelgängern sprach sich
eine knappe Mehrheit für das Geld aus.
Was Herr Zeller macht, ist unklar -
man weiß ja nicht, wer das Original ist.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
05.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Jenaer Stadtzeichner
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Tichys Einblick
Gemälde
Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
Solibro Verlag
1 bis 19
Reitschuster

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Muslime in Deutschland haben Angst vor nächster Satire über Sexismus in Religionen
Der Postillion brachte «Zeus wird aus der griechischen Mythologie gestrichen», in Anspielung auf die Affären um Kevin Spacey und andere Männer, denen Übergriffigkeiten nachgesagt werden. Titanic legt nun noch einen drauf mit Gott, der sich an Jungfrauen heranmacht. «Das ist lustig, weil da ganz viele Hasszuschriften kommen in der Art, da traut ihr euch das, haha», sagte Tim Wolff der ZZ-Mediengruppe. Aber was kommt als nächstes, wird Öl ins Feuer der Falschen gegossen? Die Ängste sind berechtigt. «Das wäre keine Satire und nicht von der Kunstfreiheit gedeckt», sagte Heribert Prantl in der Freitagspredigt.

Droht eine «Neujahrsansprache der amtierenden Bundeskanzlerin»?
Das wärÂ’s ja noch. Nur wegen der Grünophobie der FDP müsste zum ersten Mal eine «amtierende Bundeskanzlerin» die Neujahrsansprache halten. Die Augen sind nun auf Bundespräsident Steinmeier gerichtet, vielleicht übernimmt er auch in aller Präsidialität die Ansprache zu Neujahr oder legt sie mit der Weihnachtsansprache zusammen, das wäre inklusiv und tolerant.

Jura-Professor erklärt in Vorlesung Kritik an Merkel für legitim
Hinterher sagte er zwar, er hätte nur überprüfen wollen, ob jemand unter den Immatrikulierten mitdenkt und den Unterschied zwischen Legitimität und Legalität bemerkt, wenn er die Meinungsfreiheit so erläutert, dass man Merkel- oder regierungskritische Meinungen jederzeit in digitalen Netzwerken verbreiten dürfe. «Auf das Beamtenrecht und Arbeitsrecht, die gesetzliche Schranken bilden, wollte ich noch zu sprechen kommen», sagte er im ZZ-Gespräch. Tja, jetzt hat er genug Zeit, darüber nachzudenken.

Martin Walser: «Ich hätte Jakob Augstein verhindern können»
Zutiefst verstört reagiert der Großschriftsteller Martin Walser auf die Erkenntnis, Jakob Augstein erschaffen zu haben. «Ich konnte es nicht wissen, ich konnte es nicht wissen», murmelt er vor sich hin. Doch die Kraft, ein Buch über die Reue zu schreiben, fehle ihm. «Ich kann nur noch das repräsentieren, was er hasst, aber wie lange kann ich das noch durchhalten?», fragte er flehentlich im ZZ-Gespräch, aber wir sind auch nicht dazu da, so was zu beantworten, wir stellen die Fragen.

Rundfunkrat: In Talk-Shows wird zu viel gestritten
Die Spaltung der Gesellschaft beginnt im Fernsehen, so sieht es das WDR-Aufsichtsgremium. Es gibt nicht nur zu viele Talksendungen mit unterschiedlichen Themen, es werden auch noch zugespitzte und verallgemeinerte Positionen vertreten, oft sogar schon im Titel, also jetzt nicht «Maischberger», sondern etwa «Ende mit Schrecken oder Chance für die Demokratie?» Für den Zuschauer ist oftmals nicht klar, für welche Ansicht der Moderator nun eigentlich ist. Dann kommt es zu solchen Wahlergebnissen.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern