Angebote

Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Frechheit
Frechheit


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 492 


Seite 1          

Dreck Kwien
04.11.25
Seite 1783

 

Ich könnte der Redakteurin doch was vorlesen*innen!?

 

Nee
04.11.25
Seite 1783

 

Luisa Neubauer und geistreich:
Was Gott getrennt hat, soll der Mensch nicht zusammenfügen.

 

Generationswechsel
04.11.25
Seite 1783

 

Gemessen an ihrer medialen Omnipräsenz hat Luisa offenbar mit ihrer geistreichen Polarisierung nun auch die Katrin aus dem ÖR-Top-Talk-Ranking verdrängt.

 

Örtlich-kulturelle Fragen
04.11.25
Seite 1783

 

Weiß Herr Zeller überhaupt, daß die ZZ seine
Zeichnungen und seine Texte verwendet ?
Ist der Senior-Influencer der Herr Zeller
oder einer von seinen zwölf Doppelgängern
(kennt man von Prominenten oder aus
Verschwörungstheorien) ?

 

Bundesverband Örtlicher Nachbarinnen
04.11.25
Seite 1783

 

Eilmeldung +++ Feministende bieten ZZ Geld, damit keine Zeichnungen von örtlichen Nachbarinnen mehr veröffentlicht werden +++ Beträge von 10 Mio. Euro stehen im Raum +++ Medientycoon Zeller reagiert mit Schmunzeln

 

Einzelfallvervollständigungsvorschlag
04.11.25
Seite 1783

 

Hallo Redaktion, der Beitrag über psychisch verwirrte Jungmänner ist aber nur die halbe Wahrheit. - Auch nicht alle Polizeidienenden schießen ohne vorwarnende Gefährderansprache gleich auf Bundeswehrübende.

 

Clever & Smart
04.11.25
Seite 1783

 

IM Erikas noch nicht so lange hier Lebende machen es doch einfach nur nahezu genial richtig: Durch Terror alles und jeden in Angst und Schrecken versetzen und anschließend als „Security“ eine ruhige Kugel schieben. Dabei ab und zu mal ne Gasse bilden, damit ein „Bruder“ durch den Christkindlmarkt donnern kann.

 

Richtig lesen
03.11.25
Seite 1783

 

Nachdem sie sich klar als Stadtbildtochter prostituierte, bekommt Luisa Neubauer immer mehr Anfragen, was es kostet...

 

Der Leutrataler
03.11.25
Seite 1783

 

Ob Genosse Schierholz von der Mitteldeutschen Zeitung wohl nach einer persönliche Führung über das Messegelände durch den Beauftragten für Medienanfragen anfragen wird, um sich von diesem oder jenem überzeugen zu lassen?

 

Gen XY
03.11.25
Seite 1783

 

Sheesh - was soll ich heute bloß lesen!?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
04.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tagesschauder
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
1 bis 19
Publico Magazin
Skizzenbuch
Stop Gendersprache Jetzt
Messe Seitenwechsel
Reitschuster
Tichys Einblick
Solibro Verlag
Dushan Wegner
Gemälde

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Örtlicher Typ ist jetzt bei Facebook und erreicht mehr Leute
Ein Profil bei Facebook schärft nicht nur das eigene selbige, es ermöglicht via Vernetzung eine breitere Öffentlichkeit. «Wenn ich nur so irgendwas mache, kriegt es keiner mit. Aber auf Facebook sehen es viele, und die teilen es mit allen anderen. So geht man viral», erklärt der örtliche Typ dem ZZ-Jugendnetzwerk.

An den Hasshetzer, der mich aggressiv verletzen wollte: Das habe ich dir zu sagen
Ich habe deinen Trick durchschaut, Du hattest nie ernstlich vor, dir meine Argumente anzuhören, du wolltest nur den Anschein erwecken, mit dir könne man ins Gespräch kommen. Aber in was für eins. Als du gemerkt hast, dass ich deine vermeintlichen Fakten nicht glaube, hast du mir einfach weitere an den Kopf geknallt, obwohl du wusstest, dass ich die ebenso wenig glaube. Als angeblich seriöse Quellen hast du mir das Internet gezeigt, Onlineseiten von Zeitungen und Nachrichtenmagazinen, aber das hat es nur noch schlimmer gemacht. Und damit das klar ist: Auch die berichten zuweilen ohne Zusammenhang, da kann man sich es so herauspicken, wie es gerade passt. Die Kolumnen sind ja dann auch das, was du nicht wahrhaben willst. Nein, Infoaggressionen sind übergriffig, du bist ein Mentalnötiger. Ich will nur, dass du weißt, dass ich es weiß.

Rechtsruck in Apotheken
Prüfer machen schockierende Entdeckung
«Die meisten Apotheken sind nicht zu beanstanden», stellt die Kontrolleurin des Amtes für Qualitätssicherung klar. Aber in einigen fand sie in den Regalen Arzneien für Krätze. «Krätze ist ein Kampfbegriff der neuen Rechten», erklärt sie. «Wenn wir die Apotheker darauf hinweisen, reagieren manche entsetzt und sagen, das wussten sie nicht, aber einige stellen sich quer und zeigen sich unbelehrbar. Das erfordert Maßnahmen; Krätzemittel können der Auslöser für Zusammenstöße sein.»

Das Buchmessenmanagement hat einen überwiegend friedlichen Verlauf der Buchmesse erst ermöglicht
Schuldzuweisungen sind schnell zur Stelle, wenn es darum geht, einen Schuldigen zu suchen und von den wahren Schuldigen abzulenken. Darf sich ein Buchmessenmanagement von eigenen Ausstellern distanzieren? Ja, wenn damit gewährleistet ist, dass die Buchmesse insgesamt nicht für Unmut in den Breiten unserer Bündnisse sorgt. Man muss sich nur mal vorstellen, welches Bild es gegeben hätte, wenn gegen die Buchmesse und ihr Management aufgrund mangelnder Distanzierung sich hätte sagen lassen müssen, Tendenzen in den fruchtbaren Boden zu spielen. So konnte die Freiheit des Wortes und der Schrift gewahrt bleiben, und das sogar für die, die sich nun als behindert aufspielen.

Fernsehzuschauer fürchten, dass nach dem ARD-Aus die Verbrechen nicht mehr so lustig sind
Das ZDF hat sich die Rechte an «Das Erste» gesichert, um nach dem Endgültigen Ende des ARD-Programms auf Platz 1 nachzurücken. Anne Will und andere Filetstücke werden beibehalten, aber was wird aus dem «Tatort»? Oder «Mord mit Aussicht»? «Die amüsantesten Morde hatte immer die ARD», sagt der Sprecher des Zuschauerrates im ZZ-Gespräch, der um seine Position natürlich auch fürchten muss. «Da darf man sich nicht wundern, wenn Tendenzen überhandnehmen. Die Politik sollte da noch einmal nachsteuern.»

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern