Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Merkelokratie
Merkelokratie


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 457 


Seite 1          

Mal so gesehen
08.11.25
Seite 1785

 

Einen Kanzleramtsrückführungsgipfel müssen Vorsorge-Beflissene nicht unbedingt fürchten.
Dazu gehören alle mit Mehrfach-Identitäten und Einbürgerungen oder mit Asylstatus in mehreren EU-Ländern, aber auch die mehrfach wieder Zurückkommenden, welche schon gute Erfahrungen mit prämierten Ausreisen gesammelt haben.
Wieder andere sind schon darauf spezialisiert, immer bei akuter Gefahr schnell die die konfessionsübergreifende Nächstenliebe in Form von Kirchenasyl in Anspruch zu nehmen.

 

Damaszener Extrablatt
08.11.25
Seite 1785

 

Wie für gewöhnlich bestens informierte Kreise soeben verlauten ließen steht Fräulein Thunfisch nicht für den Wiederaufbau Syriens zur Verfügung. Ihre ganze wenige Kraft würde noch in Gaza gebraucht und solange das Klima nicht sozialistisch gerecht verteilt wurde kann auch sie sich nicht teilen.

 

Bis Merz …
07.11.25
Seite 1785

 

rückt der Endsieg Richtung Kanzlerbunker.

 

Aischa bint Abi Bakr
07.11.25
Seite 1785

 

Mahmoudaufgabe...Kicher...

 

Greta Thunfisch
07.11.25
Seite 1785

 

Ich kämpfe grad für queerfeministischen Klimagerechtigkeitssozialismus und muss erst noch Gatza befreien.

 

Damaszener Tagblatt
07.11.25
Seite 1785

 

Gerüchten zufolge hat sich eine Gruppe von Versöhnungsaktivisten aus Deutschland auf den Weg nach Damaskus gemacht, um Syrien wieder aufzubauen. Klaus Klitorius vom Verband der Opfer transphober Hassverbrechen sagte im Interview mit DT: „Wir wollen ein klares Zeichen der Versöhnung setzen und unterstützen als Trümmertransen die Haltung vom Wadenpudel“. Die Gruppe der Frauen, die Gruppenvergewaltigungen überlebt haben, schließt sich offenbar ebenfalls der Initiative an und lässt verlauten: „Vor Ort finden wir als Trümmerfrauen Heilung und Vergebung“. Ob Fräulein Thunfisch sich mit einspannen lässt, war zum Redaktionsschluss noch unklar.

 

Mahmoudaufgabe
07.11.25
Seite 1785

 

Schafft Syrien die Energiewende?

 

Auf der Buchmesse
07.11.25
Seite 1785

 

Örtliches Autorenkollektiv
Bd. 1 : Briefe an die Nachbarin
Bd. 2 : Antworten vom Nachbarn
Mit einem Nachwort von Prof. Zeller,
Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

 

Szenario
07.11.25
Seite 1785

 

Ein außenpolitischer Erkenntnisgewinn beim
Gipfel im Kanzleramt könnte z. B. sein:

Die Ausgaben, sie wachsen stetig.
Einige Milliarden wären noch nötig,
schon zur Bekämpfung ganz alleine,
von Korruption in der Ukraine.

 

Wozu Bücher?!
06.11.25
Seite 1785

 

Es gibt doch Leserbriefe.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Tichys Einblick
Free Speech Aid
Seniorenakruetzel
Stop Gendersprache Jetzt
Publico Magazin
1 bis 19
Messe Seitenwechsel
Dushan Wegner
Tagesschauder
Jenaer Stadtzeichner
Gemälde
Vera Lengsfeld
Skizzenbuch
Great Ape Project
Reitschuster

Diese Seite als Text

Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller

Nach linksextremen und islamistischen Gewaltattacken
Hamburg fürchtet: Kommen jetzt die identitären Reichsbürger?
Die Kriminalstatistik ist rückläufig, in Großstädten kommt so allerlei vor, und wir brauchen mehr Einwohner mit Migrationshintergrund, die in der Lage sind, Angreifer zu stoppen. Wenn genug Geld für den Kampf gegen rechts dagewesen wäre, hätte der Hamburger Messerstecher sich nicht in seinem Hass gegen Deutsche verwirren zu lassen brauchen. Aber die Angst der Hamburger sitzt tief, dass nun die Gefahr besteht wie schon beim G20-Gipfel, dass nun auch noch die Rechtsextremen kommen, einfach weil sie dran sind. Kapital schlagen werden die geistigen Strippenzieher sowieso schon daraus. Deshalb bleibt festzuhalten: Das Risiko ist gering, und das ist so sicher wie das Allahu-akbar beim Attentat.

Angela Merkel ritzt sich, um ihr Mitgefühl auszudrücken
Autoaggressives Verhalten wie Selbstverletzungen durch Ritzen mit Messern und anderen Klingen in den Arm ist häufig bei jungen Frauen zu beobachten beziehungsweise da kommt es vor, nicht immer ist es zu beobachten, aber jetzt macht die Bundeskanzlerin so was demonstrativ in ihrer Videobotschaft. «Ich hatte das Gefühl, es jetzt mal nicht bei einer verbalen Mitgefühlsbekundung zu belassen», sagte sie dem Recherchenetzwerk Redaktion.

Hamburg hat besonnen reagiert
Ein Attentäter, der von ein paar Stühlen aufgehalten werden konnte, war offenbar geistig verwirrt. Aber die Verwirrung, die das stiftet, droht den Blick aufs Wesentliche aus den Augen zu verlieren
Nicht auszudenken, was Staaten, die zur Eskalation der Spirale neigen, gemacht hätten, um den Anlass für Überreaktionen auszunutzen. Metalldetektoren an Supermärkten, das fehlte noch. Zum Glück wird auf solche Provokationen in der Hansestadt verzichtet.
Hass auf Deutsche soll das Motiv des verwirrten Attentäters gewesen sein, das würde zeigen, wie integriert er schon war. Aber wir wollen nichts vorwegnehmen, so plausibel uns das auch erscheinen würde. Ein niedriges Motiv wäre es jedenfalls nicht, dieses Mordmerkmal scheidet aus.
Leitender Redakteur im Ressort Gewissenschaft

Das macht das Netz verrückt: Auf immer mehr Bildern verstecken sich Dreiecke
Wieviele Dreiecke verstecken sich auf dem Bild? So fragt das Netz immer öfter die Benutzer, die in heftigen Streit verfallen, der aber zumeist friedlich bleibt. Fakt ist: die meisten Dreiecke sind überhaupt nicht zu sehen. Viele Dreiecke sieht man nur von der Seite, und da erscheinen sie bloß als Strich. Anders gesagt: Hinter einem Strich vermutet man nicht unbedingt ein Dreieck, es kann auch jede andere zweidimensionale Figur sein, und der Strich als solcher ist auch meistens gar nicht zu sehen, weil er nur eine Länge hat, aber keine Breite. «Wir haben eis mit einer noch unbekannten Masse an dunklen Dreiecken zu tun», sagt Elmar Theveßen im Gespräch mit Dunja Hayali.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern