Viele fragen
11.11.25
Seite 1786 | Wird das sauberer ? | |
Museumseinbrüche - Lösungsvorschlag
11.11.25
Seite 1786 | Aneignungen einfach übereignen!
Kulturelle Aneignung ist verpönt, bzw. verboten. Wenn aber grüne Spitzenfrauen wie Baerbock und Roth z. B. die Benin-Bronzen als kulturelle Aneignungen aus unseren Museen einem afrikanischen König direkt übereignet haben, dann war das zulässig.
Vielleicht hat der Finanzminister zur Finanzierung seiner Milliardenzusage an die Ukraine was Ähnliches vor, z. B. Befreiung kultureller Aneignungen aus hochgesicherten Museumsräumen durch eigens dafür trainierte Finanzbehörden, dann finanzielle Verflüssigung der Beute und ab damit in die Ukraine? | |
Punktum
11.11.25
Seite 1786 | Dahinter steckt eben ein kluger Knopf ! | |
Seitenwechsel
11.11.25
Seite 1786 | Die Antworten von Bernd Zeller auf die gestanzten Fragen des mdr-Kulturpolitkommissars sind das Beste, was ich seit Langem gelesen habe. | |
Schuldkult-Neurotiker
11.11.25
Seite 1786 | Dass der Uhu das genau an dem Tage gesagt hat, ist das Schlimmste. Heul | |
F. Merz -
11.11.25
Seite 1786 | nur ein Karnevalsscherz? | |
Bundesverband der Umfallen*innen
11.11.25
Seite 1786 | FUNKE (11.11.): " Friedrich Merz wird 70 – Das ist das Geheimnis seines robusten Egos"
Da kann die ZZ nicht mehr mithalten. | |
@Brandbriefbehörde
11.11.25
Seite 1786 | Immer verdächtig, wenn sich Berliner Rot-Grün-Behörden des Einsatzes von KI rühmen.
Vermutlich ist wieder nur die K-gesprochene
Clan-Intelligenz gemeint, quasi die Schwarmintelligenz vom Versorgungsposten-Nepotismus. | |
Großer Schwarzer Hahn
11.11.25
Seite 1786 | Vertreter der pornografischen Industrie zeigten sich erfreut, dass die Abkürzung BBC in Kürze eine Mehrfachnutzung weniger haben könnte. | |
Nachtgedanken
11.11.25
Seite 1786 | Ein Schlummergedicht von Eichendorff musikalisch neu aufbereitet:
https://www.youtube.com/watch?v=m7OInIWqjuQ
Nacht ist wie ein stilles Meer,
Lust und Leid und Liebesklagen
Kommen so verworren her
In dem linden Wellenschlagen.
Wünsche wie die Wolken sind,
Schiffen durch die stillen Räume,
Wer erkennt im lauen Wind,
Ob's Gedanken oder Träume?
Schließ ich nun auch Herz und Mund,
Die so gern den Sternen klagen;
Leise doch im Herzensgrund
Bleibt das linde Wellenschlagen. | |