Angebote

Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Frechheit
Frechheit


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1637 


Seite 1          

Näh
02.11.25
Seite 1782

 

Das kann nur der Herr.
Zeller.

 

Angela M.
01.11.25
Seite 1782

 

Ich habe mich grad heiliggesprochen und warum? - weil ich es kann!

 

Gabriela Hefner
01.11.25
Seite 239

 

Want more targeted traffic to your Zellerzeitung De website? See how our AI-powered solution can help in this quick video: https://www.youtube.com/shorts/8emL4whbdyM

 

Liebe Karola,
01.11.25
Seite 1782

 

kannst du das bitte auf altgriechisch bringen? Ich verstehe es dann besser. Sächsisch ginge auch.

 

Carole Gilreath
01.11.25
Seite 239

 

Save big with our AI-powered traffic service, sending keyword-targeted visitors from specific locations to your website for less than paid ad campaigns. Learn more today.

https://cutt.ly/Sr7yIdvN

 

Kalenderblatt
01.11.25
Seite 1782

 

Heute beginn laut Kalender
der traurige Monat November.
Was kann uns aber verschonen
vor typischen Depressionen
und wie geht miese Stimmung weg?
Dann lies täglich die ZZ!
Du kannst so den Horizont erweitern
und auch dein Gemüt aufheitern.

 

Kidasaffin
31.10.25
Seite 1782

 

Ja, so kann man das Kinderf...en der Grünen auch nennen.

 

Mal so gesehen
31.10.25
Seite 1782

 

Mehrheitlich sie die Dragqueen
normalerweise Kids-affin,
nur bei Zeller haben sie,
sozusagen Kids-Phobie.

 

Vielleicht hatte Rembrandt
31.10.25
Seite 1782

 

bei der Anfertigung der Zeichnung einfach schon zu viel getankt und sah bereits doppelt? Wäre ja nicht der erste Künstler, der zu tief in die Flasche geguckt hat. Just my 50 Cents...

 

Unnäh
31.10.25
Seite 1782

 

Was is, wenn man als Klingbeil öffnet ?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
01.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

1 bis 19
Reitschuster
Great Ape Project
Tagesschauder
Messe Seitenwechsel
Stop Gendersprache Jetzt
Jenaer Stadtzeichner
Solibro Verlag
Free Speech Aid
Tichys Einblick
Publico Magazin
Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Dushan Wegner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
27. November 2024

Caren Miosga spricht über ihre größte Enttäuschung
Im ZZ-Magazin gewährt Caren Miosga Einblicke hinter die Kulissen ihres Innersten. Dass nach dem Interview Robert Habeck nicht mit ihr durchgebrannt ist, schmerzt sie dauerhaft. «Darüber kommt man nicht einfach so hinweg, da fühlt man sich zurückgesetzt und unter die politischen Belange herabgestuft, wegen deren er ja überhaupt nur in die Sendung eingeladen war», erklärt sie sichtlich angefressen. Ein Resttrauma wird bleiben.

Nancy Faeser mit Aufruf, dem Aufruf des IS nicht zu folgen
Nachdem der Aufruf des IS bekannt wurde, Anschläge auf Winterzeitmärkte zu verüben, kontert Innenministerin Faeser mit einem Gegenaufruf. «Wir sagen klar, tun sie das nicht, aber wir belassen es nicht beim Aufruf, wir bieten Antiaggressionskurse, für die wir bereits jetzt Gutscheine ausgeben», erklärte sie in der ZZ-Bundespressekonferenz. Bislang gab es keinen Anschlag in dieser Saison.

Annalena Baerbock verteidigt Hausdurchsuchung bei Netanjahu
Für ihre Entscheidung, Spezialeinheiten zu entsenden, um eine Hausdurchsuchung bei Netanjahu vorzunehmen, hat Außenministerin Baerbock harsche Kritik einstecken müssen. Jetzt teilt sie zurück aus und bekräftigt die Notwendigkeit der Maßnahme. «Es wurden Dateiträger und Dokumente sichergestellt, die Pläne zum Vorgehen gegen das souveräne Land Iran und für weitere Völkerrechtsverletzungen beweisen», sagte sie in der ZZ-Bundespressekonferenz. Mit dem anstehenden Wahlkampf habe das nichts zu tun. «Niemand steht neben dem Gesetz», betonte sie.

Angela Merkel hat ihre Sonderqualität unter Beweis gestellt
Ein Buch herauszubringen, das gehört mittlerweile zum Alltagsgeschäft von Politikern. Aber Angela Merkel hat mit dem ihrigen bewiesen, dass ihr ein Sonderplatz in der Ehrengalerie gebührt. Denn keine einzige Passage ist abgeschrieben. Plagiatsgehalt null. Und das in der heutigen Zeit, das soll ihr mal jemand nachmachen. Wir merken, was wir an ihr hatten und immer noch haben, und dafür sollten wir dankbar sein.

Experten warnen vor Komplottfabel, wir wären mal ein Industrieland gewesen
Fakt ist, wir sind ein reiches Land. Darum kam es vor, dass Lobbyisten erwirkten, dass Energie billigsubventioniert wurde, um Produktion in Wirtschaftsunternehmen zu finanzieren und die Kapitalisten reich zu machen, solange man nicht auf das Klima achtete. Durch die steuerbordvulgaristischen Ränder geistert nun die Erzählung, vor der Experten warnen, wir wären ein Industrieland gewesen. «Es gab gar keine Fachkräfte, wer hätte denn die Arbeit machen sollen», sagte der Sprecher der Wirtschaftsweisen gegenüber der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern