Angebote

Frechheit
Frechheit


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1624 


Seite 1          

Zeller Wetter
20.10.25
Seite 1777

 

Stellenweise Hochnebel, darunter wird es stellenweise Nacht.

 

El Friede
20.10.25
Seite 1777

 

Zu meiner Zeit hieß es "Frieden schaffeln ohne Waffeln."

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
20.10.25
Seite 1777

 

+++++ Säugetier des Jahres 26: Macht der Elefant im Raum das Rennen? +++++

 

"Regierung in Not"
20.10.25
Seite 1777

 

schlagzeilt 'Bild'.
Klingbeil sammelt Flaschen aus Mülleimern, hat schon eine halbe Alditüte voll; Merz sitzt vorm Parkhaus und spielt Schifferklavier; er kann aber nur "Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen".

 

Apropos Geburtstagsgeschenke
20.10.25
Seite 1777

 

Bekam Herr Zeller Topfpflanzen ?

 

Schmuckstücke
20.10.25
Seite 1777

 

Das war doch das Geburtstagsgeschenk für
Herrn Zeller.

 

@
20.10.25
Seite 1777

 

Sind damit u. a. Copy&Paste-Workshops gemeint?

 

Weiterdenker
20.10.25
Seite 1777

 

Den Aufruf des Kulturministeriums sollten alle Kulturschaffenden als Chance verstehen, um sich in der Kulturhauptstadt Chemnitz zu engagieren und das aktuelle Kultur-Highlight dieser Stadt, das dort angesiedelte Plagiatsprüfungsverfahren mit Thementagen, Infoständen und Workshops zu unterstützen und dem Prüfungsverfahren selbst vielleicht doch kulturell so zu einer
-Never Endig Story- zu verhelfen.

 

Mathematicker
20.10.25
Seite 1777

 

Jede Zellerzelle zellt. Am Geburtstag doppelt.

 

Lobhudler
20.10.25
Seite 1777

 

Geburtstag ist rechtsradikal.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
20.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Reitschuster
Great Ape Project
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel
Seniorenakruetzel
Solibro Verlag
Vera Lengsfeld
Free Speech Aid
Tagesschauder
Publico Magazin
Jenaer Stadtzeichner
Skizzenbuch
Tichys Einblick
1 bis 19
Stop Gendersprache Jetzt

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
28. Oktober 2024

Verrückt: Manche haben aus Gewohnheit die Uhren umgestellt, obwohl die Sommerzeit längst abgeschafft ist
Schätzungen zufolge gehen die Zahlen in die Dutzende. Einige haben noch nicht mitgekriegt oder wieder vergessen, dass die Uhrenumstellung zur Sommerzeit längst abgeschafft wurde, und haben aus alter Gewohnheit an der Uhr gedreht. «Die Fälle sind überhaupt nicht so viele, als dass jetzt irgendein Handlungsbedarf zu sehen wäre», sagt die für die Uhrzeit zuständige Familienministerin auf Anfrage der ZZ. Das Problem scheint eher hypothetisch zu sein.

Sorge in der Presse: Fährt Kamala Harris in den Himmel auf, bevor die Wahlen durchgeführt wurden?
An der Erlöserinneneigenschaft von Kamala Harris besteht kein Zweifel, was zugleich Spekulationen über mögliche Sorgen auslöst. «Eine rein spirituelle Erlösung wäre ja auch schon was, aber nicht das, was wir jetzt brauchen», sagte Obama der ZZ-Mediengruppe. Zur Erlösung der Welt gehört schließlich, dass sie die erste schwarze US-Präsidentin geworden sein wird.

Das Heft des Handelns liegt nun beim Bundespräsidenten
So eine Situation gab es bisher nicht, dass unsere Demokratie durch die Zerrissenheit der Regierungskoalition selbst an den Rand der Gefahr gefahren wird. Darum liegt der Ball des Anstoßes nun im Feld des Bundespräsidenten. Er muss ein klares Machtwort sprechen und deutlichmachen, dass er auch bei einem Zerbrechen der Koalition keine Neuwahlen ansetzt. Das ist das Zeichen für Stabilität, das wir jetzt brauchen.

Studie versucht zu ergründen: Warum driften Wähler von den Parteien weg?
Will man die Wähler ergründen, darf man nicht nur über sie reden, wenn Wahlen anstehen, sondern auch, wenn erst einmal keine sind. Darum will eine Studie im Auftrag der Cem-Özdemir-Stiftung für Realopolitik alle zugänglichen Daten sammeln und auswerten. «Wir haben urheberrechtlich sichergestellt, dass uns niemand zuvorkommt», sagte die Studienleiterin gegenüber der ZZ. Da darf man gespannt sein.

Berliner Senat mit Bekenntnis: Lissabon bleibt bunt
Ein breites Bündnis aus Senat, Universität, Queerbeauftragtem, Kirchen und Gewerkschaften hat sich zur Vielfalt und Weltoffenheit von Lissabon bekannt. «Wir stehen für Werte und Offenheit und gegen Vorabspekulationen jeder Art, die in die falschen Hände spielen würden», heißt es in dem Schreiben, das bundesweit verteilt wird und demnächst in Ihrem Briefkasten liegt, auch wenn Sie «Keine Werbung» dranstehen haben, denn es ist ja keine.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern