Angebote

Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Frechheit
Frechheit


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1545 


Seite 1          

Das bedeutet
28.11.25
Seite 1794

 

Besser keine Drogeriemärkte aufsuchen.

 

Obacht im Dezember
27.11.25
Seite 1794

 

Uranus, Jupiter und Zeller sind rückläufig.

 

Chechechech
27.11.25
Seite 1794

 

Die EU Kommission zu fragen, ob Israel (analog Russland - Ukraine) für den Wiederaufbau Gaza’s zahlen sollte ist „unangebracht und technisch falsch“ und habe der Agentur Nova „Peinlichkeit bereitet“.

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
27.11.25
Seite 1793

 

+++++ Kein buntes Miteinander ohne klare Regeln: Muezzinruf bei Jahresendmarkteröffnung nur in gendergerechter Sprache! +++++

 

Kreuzwort
27.11.25
Seite 1793

 

Seit die Christsozn auch eine
Ökodemokratistische Partei wurden ist
Deutschland nicht einmal mehr für
Oligarchen ein interessantes Investitionsgebiet.
Linke nichtregierend Organisierte allerdings, für die
Freiheit eine Störung darstellt, fühlen sich wohl.

 

Es ist ein Elend
27.11.25
Seite 1793

 

Ich dachte auch an den legendären Spruch von Hollande, als ich Bullshit-Bärbel hörte. Aber leider: Das Original war von einem Mann, die Frau hat's übernommen. Immer dasselbe.

 

Weder Ochs noch Esel
27.11.25
Seite 1793

 

Wie weiland Hollande hat nun auch Frau Bas in bester Sozialistenmanier vor den Arbeitgebern verkündet:
"Das kostet nichts, das zahlt der Staat."
Sie wird niemals verstehen, warum sie ausgelacht wurde.

 

Direktkontaktmann
27.11.25
Seite 1793

 

Äh, ja, von Scheidung hat sie gesprochen. Ich glaub, ich ruf sie doch mal wieder an.

 

Jedenfalls
27.11.25
Seite 1793

 

Wir dürfen Frau Rossmann nicht dafür verurteilen, dass sie mit Herrn Rossmann verheiratet ist. So was sind Unfälle, die halt passieren. Frau Rossfrau muss strikt individuell betrachtet werden! Vielleicht hat sie z.B. das Geschlecht gewechselt oder will sich scheiden lassen. Der Unsympath ist ihr Gatte, nicht sie.

 

Wie war's mit Frau Rossmann?
27.11.25
Seite 1793

 

Die einen sagen so, die andern sagen so.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
27.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Free Speech Aid
Great Ape Project
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch
Tichys Einblick
Tagesschauder
Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
Reitschuster
Gemälde
Vera Lengsfeld
Solibro Verlag

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
29. April 2024

Häufig gefragte FAQs zu der CICERO-Affäre und Antworten
Was wusste Cicero?
Der hat damit gar nichts zu tun, der war ein Gegner Cäsars, bekannt aus Asterix

Ist Robert Habeck auf dem Titelbild gut getroffen?
Etwas missraten, aber modern

Wurde die Demokratie gefährdet?
Die ist wehrhaft

Steht der Spionagefall damit in Verbindung?
Dazu hätte man die Mitarbeiter fragen müssen: Woher kommst du?

Sind wir jetzt schlauer?
Nicht wirklich, aber das ist normal

Nancy Faeser warnt: Reichsbürger tarnen sich als Kalifat-Anhänger
Wer das Kalifat delegitimiert, muss es mit einem starken Kalifat zu tun kriegen, darin sind sich Gesellschaftsministerien und Gesellschaftsschutz einig. Darum verfallen immer mehr Reichsbürger auf den Trick, sich als Anhänger des Kalifats auszugeben, um nach dem Erreichen des Zwischenzieles auf ihre wahren Vorhaben umzuschwenken. «Das geht aus den Akten, die uns vorliegen, eindeutig hervor», sagten die auf der ZZ-Bundespressekonferenz.

Annalena Baerbock veranlasst Sofortüberweisung an Palästinenserhilfswerkpräsident Abbas, damit er nicht mehr Gaza mit Hitlerdeutschland vergleicht
Solche Vergleiche schaden unserer Vergleichskultur, die besonderen Wert darauf legt, wer vergleichen darf. Palästina mit Nazideutschland zu vergleichen, geht gar nicht, auch nicht bezogen auf die Lage nach dem Krieg. Hier hat Präsident Abbas einen Dammbruch vollzogen, wenn er Vergleiche, die hierzulande nur mit Israel gezogen werden, unzulässig ausdehnt. «Wir haben Geld auf den Weg gebracht, das für uns als Signal dafür zu sehen ist, dass Staatsräson keine Einbahnstraße ist», sagte die Außenministerin der ZZ.

Gutachten: Blutende Nase bei Anzeigenhauptmeister kam nicht von Faustschlag
Das Nasebluten geht auf eine Vorerkrankung zurück, zu diesem Befund kommt eine Begutachtung, die in solchen Fällen routinemäßig vorgenommen wird. Zunächst hatte es Spekulationen gegeben, ein um sich schlagender Mann sei ursächlich gewesen. Dass dies nicht bestätigt wird, unterstreicht die Notwendigkeit, zu frühe Verurteilungen zu vermeiden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern