Angebote

Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Frechheit
Frechheit


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1481 


Seite 1          

Mittagsfrage
16.10.25
Seite 1775

 

Darf man den langhaarigen Panzergrünen mit Namenskürzel A.H. jetzt auch nicht mehr als Tofuwürstchen bezeichnen?

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
16.10.25
Seite 1775

 

+++++ Stockholmer Komitee stellt klar: Friedensnobelpreis für Trump nur bei Versöhnung mit Musk! +++++

 

@Tagesfrage
16.10.25
Seite 1775

 

Mit dem Döner, mit Alles

 

Betty Stanley
16.10.25
Seite 239

 

Hoping to boost your website’s reach? Our smart AI tool attracts ideal visitors using keywords and regional precision from global markets to towns.
Looking to higher profits, engaged users, or stronger web influence?
We customize it to match your strategy. Enjoy a 7-day free trial period with no contract. Begin now:

https://cutt.ly/br3e4ybv

 

CDU schließt Koalition mit Topfpflanzen nicht aus
16.10.25
Seite 1775

 

Außenpolitisch hatten wir schon gewaltige
Synergieeffekte, sagte ein Vorstandsmitglied
beim Einkauf im ZZ-Gartencenter.

 

Lieblingsbegriff
16.10.25
Seite 1775

 

"Fördermittelwissenschaft"

 

Herr Neumann
16.10.25
Seite 1775

 

Die Zeller-Zeitung läßt mich immer wieder schmunzeln. Vielen Dank dafür.

 

@Schilda
16.10.25
Seite 1775

 

Richtig: Schilda a.d. Spree

 

Antwort: Rente mit 62 bleibt.
16.10.25
Seite 1775

 

Frage: Was ist Macronismus?

 

Tagesfrage
16.10.25
Seite 1775

 

Mit wem könnte man Merz auswechseln?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
16.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Skizzenbuch
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Tichys Einblick
Dushan Wegner
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
1 bis 19
Seniorenakruetzel
Tagesschauder
Solibro Verlag
Vera Lengsfeld
Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
1. Dezember 2023

Expertin mit Gutachten: Sprengstoffanschlag auf Weihnachtsmarkt hätte Frust abgebaut und die Gemeinschaftsidentität gestärkt
Wenn Teenager einen LKW übernehmen, um ihn auf einem Weihnachtsmarkt in die Luft zu sprengen, leben sie alterstypische Konflikte aus und wollen sich «wie die Großen» fühlen, zu diesem Ergebnis kommt das Gutachten einer Psychologin im Auftrag der Documenta. «Der Zuspruch in den sozialen Netzwerken hätte ihnen die Bestätigung gegeben, die sie bei der Gesellschaft vergeblich suchen», so ihr Befund. Natürlich sind nicht alle Teenager so, die privilegierten nämlich nicht.

Klimaschutzminister: «Vulkanausbruch verschärft die Dringlichkeit!»
Der aktuelle Vulkanausbruch setzt so viel Kohlendioxid frei, wie wir in den nächsten Jahren einsparen wollen. «Aber ein Vulkan kauft keine Zertifikate», unterstreicht Robert Habeck. «Eigentlich müssten wir doppelt so viel einsparen, wie wir uns zu Recht vorgenommen haben, um die Folgen des Vulkans im Zaum zu halten», sagt er in seinem neuen Video. «Ob der Vulkanausbruch die Notlage liefert, mit der wir die Sonderinvestitionen bereitstellen, werden wir zu besprechen haben, sonst ist unser Standort weg, bevor der neue Wohlstand angebrochen ist», so seine klare Ansage in Richtung Koalitionspartner.

Umfrage sieht Stabilitätsruck bei Europawahl: Ursula von der Leyen würde im Amt bestätigt
Wenn im nächsten Jahr Europawahlen wären, würde im Lichte des Wahlergebnisses Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin in die zweite Amtszeit starten. «Und wie die Kalender zeigen, sind nächstes Jahr Europawahlen», heißt es aus dem Europaparlament auf Anfrage der ZZ. Die Wähler haben den klaren Auftrag, den Stabilitätsanker zu werfen, das zeigen die Umfragen mehrheitlich.
Stabilität (KI-Symbolbild)

Darum stand Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine halbe Stunde an der Flugzeugtür
Ein starkes Zeichen für den Auftakt setzte der Bundespräsident bei seiner Ankunft zum Klimagipfel in Dubai oder Oman. Um zu zeigen, dass Flugzeuge nicht nur zum Fliegen da sind, wenn sie ganz viel Klimagas verbrauchen, stand er eine halbe Stunde am Ausgang und nutzte den Jet als Unterstellmöglichkeit, ganz ohne Treibstoff. Da hätten sich die anderen mal ein Beispiel nehmen können. Aber wie es in dem abgewandelten Liedtext zutreffend heißt: Es gibt nur 1 Frank-Walter Steinmeier!

Magischer Weihnachtsbaum vor dem Kanzleramt erscheint so, wie man sich fühlt
Wenn man glaubt, dass das Klima dem Kanzler-Tannenbaum übel zugesetzt hat, liegt man natürlich richtig, aber die Anmutung ist ein Spiegelbild des eigenen Gefühls, in dem Fall der Sorge um das Waldklima. Zur Depression neigenden Menschen erscheint der Baum noch deprimierender, und der Kanzler selbst findet ihn prächtig und sieht in ihm einen Ansporn, die Bemühungen weiter voranzutreiben.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern