Angebote

Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Frechheit
Frechheit


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1463 


Seite 1          

Wozu Bücher?!
06.11.25
Seite 1785

 

Es gibt doch Leserbriefe.

 

Wozu eine Buchmesse ?
06.11.25
Seite 1785

 

Steht doch alles in der ZZ.

 

New Yorker Bunte
06.11.25
Seite 1784

 

Neues von der New Yorker Upper East Side High Society +++ Annalena B. und Zhoran Madami knutschend im Edelrestaurant gesehen +++ "Jetzt wächst von den Edelsozialisten zusammen, was zusammengehört", so Daniel Holesoja zu den Potsdamer Neuesten Nachrichten am Abend in einem Geheimgespräch

 

Nahtod
06.11.25
Seite 1784

 

Sie haben gerade eine körperliche Reinigung aufgrund eines Nahtod-Erlebnisses erlebt. Mit dieser so gewonnenen Flüssigkeit/Paste kann man sämtliche Tastaturen und Bildschirme von allen Verschmutzungen sehr zuverlässig reinigen. Einfach einwirken lassen, und mit der nächsten Nachricht Pustekuchen.

 

NATO erhält Westfälischen Friedenspreis 2026
06.11.25
Seite 1783

 

....las ich heute in den Nachrichten und erbrach mein gerade lecker verzehrtes Frühstück aufs Notebook.
Wer bitteschön reinigt jetzt Bildschirm und Tastatur?

 

Dreck Kwien
06.11.25
Seite 1784

 

Ob der neue Muselkommunist von New York wohl auch auf Jungen steht?

 

Punktum
06.11.25
Seite 1784

 

Mehr Nato vom Brutto.

 

@Nato erhält
06.11.25
Seite 1784

 

Die Nato.

 

Monster in Westfalen
06.11.25
Seite 1784

 

Und das Vaclav Havel und den Sternsingern...

 

NATO erhält Westfälischen Friedenspreis 2026
06.11.25
Seite 1783

 

....las ich heute in den Nachrichten und erbrach mein gerade lecker verzehrtes Frühstück aufs Notebook.
Wer bitteschön reinigt jetzt Bildschirm und Tastatur?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
06.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Gemälde
Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Jenaer Stadtzeichner
Tagesschauder
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Tichys Einblick
1 bis 19
Free Speech Aid
Skizzenbuch
Messe Seitenwechsel
Solibro Verlag

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
20. Oktober 2023

Studie: Wirtschaft beeinträchtigt den Klimastandort Deutschland am meisten
Was man schon ahnen konnte, hat eine Studie nun bestätigt. Die Wirtschaft wird zum größten Standortnachteil für die Weltdurchschnittslufttemperatur. «Die Mischung aus falschen Anreizen und jahrelanger Zeit, die vergeht, hat zu diesem desaströsen Befund geführt», sagte Agora Energiewende zur Ampelregierung.

Berlin beendet Besetzung von Neukölln
Mit dem Abzug aus den besetzten Gebieten endet das traurige Kapitel der Besatzungspolitik, die immer wieder zu Hochkochen des Konflikts geführt hat. Die Bundesregierung sagte humanitäre Hilfen für die Zivilbevölkerung des Neuköllnstreifens zu und versprach Unterstützung beim Aufbau demokratischer Strukturen. «Ein buntes multikulturelles Neukölln ist die Grundvoraussetzungsbasis für das friedliche Gedeihen der Region», sagte Franziska Giffey unter dem Jubel von Jusos und Grüner Jugend.

Statistik: Durchschnittliche Nachbarin wiegt 64 Kilo und ist Fachkrankenschwester für Wirtschaft an einem Integrierten Gesamt-Aldi
Beim Gang zum Bad denkt sie am häufigsten an Sex, aber das sind reine Durchschnittswerte. Die einzelne Nachbarin kann über die mittlere Abweichung hinaus abweichen.

Dass wir sie so enttäuschen, hat die Kanzlerin nicht verdient
Ihr legendäres «Wir schaffen das» würde in einer Reihe mit vergleichbaren großen Worten stehen, aber es gibt gar keine anderen, die da heranreichen könnten. Doch der Optimismus wurde enttäuscht. Wir haben versagt. Trotzdem war es richtig und zeugte von Größe, an die Menschen zu glauben, auch wenn die es gar nicht verdient haben.

Was ist wirklich dran an «Früher hätte es geklappt»?
Gerade, aber nicht nur, in einschlägigen Foren oder Situationen ist zu hören, «Das hätte früher noch geklappt» oder «Früher hätte so was noch geklappt!» Aber stimmt das überhaupt? Nur weil vorwiegend Ältere diese Standardfloskel von sich geben, muss sie noch nicht wahr sein, auch wenn man glaubt, die müssten es doch wissen. Fakt ist, dass die Erinnerung umso mehr ins Trudeln gerät, je mehr das vermeintlich Erinnerte zurückliegt. «So etwas nennt man den Psychologischen Effekt», erklärt die ZZ-Expertin im Gespräch mit der ZZ-Wissenschaftsredaktion.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern