Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches



Senior-Influencer



Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
03.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Messe Seitenwechsel
1 bis 19
Gemälde
Skizzenbuch
Tagesschauder
Dushan Wegner
Stop Gendersprache Jetzt
Tichys Einblick
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Free Speech Aid
Great Ape Project

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
6. September 2023

Abstreit-Affäre
Deutschland fragt: Was wusste Monika Gruber?
Der mit seiner Umstrittenheit unzureichend umgehende bayerische Wirtschaftsminister, dem jedes Gefühl für die Notwendigkeit eines Rücktritts zu fehlen scheint, wird vom Ministerpräsidenten, der sowieso kein wählbares Integritätsniveau besitzt, im beschädigten Amt belassen. Aber es gibt eine Vorgeschichte, die Demonstration mit Monika Gruber. Sie ist zwar aus weiteren Aktionen ausgestiegen, hüllt sich aber in eine Mauer des Schweigens, was sie gewusst hat. «Wir haben Grund zu der Annahme, dass es mehr ist, als sie sagt, höchstwahrscheinlich wusste sie alles längst», heißt es aus dem ZZ-Rechercheverbund.

Digitalisierung der Meldestellen kommt gut voran
Die Digitalisierung hält in den Meldestellen Einzug, aber auch die Meldestellen selbst tun das, was die Digitalisierung natürlich sehr viel einfacher macht, als wenn da was Vorhandenes umgestellt werden müsste. «Damit ist ein Zeichen gesetzt, dass die Digitalisierung insgesamt auf einem guten Weg ist», sagte die Digitalisierungsbeauftragte der SPD im ZZ-Gespräch.

Dieser Bundeshaushalt ist ein Armutszeugnis
Geldprobleme sind Probleme, die sich mit Geld lösen lassen. Christian Lindner hätte alle Möglichkeiten dazu, weil das Bundesfinanzministerium das einzige Geldhaus ist, dem nicht die BaFin im Nacken sitzt. Doch in Sachen kreativer Buchführung herrscht Fehlanzeige. Die Chance auf Durchfinanzieren statt Kaputtsparen wurde vertan. Die Koalition braucht sich nicht über Reaktionen zu wundern.

Friedrich Merz mit mutigem Reformvorschlag: Steuersatz soll auf einen Bierdeckel passen
Wenn Steuersatz oder sogar die zu zahlenden Steuern auf einem Bierdeckel Platz finden und direkt angeguckt werden können, würde das die Akzeptanz steigern und das Steueraufkommen stärken. Davon zeigt sich Friedrich Merz überzeugt. Außerdem will er der Ampelkoalition zuvorkommen und das Heizgesetz in den Bundestag zur Abstimmung bringen. «So geht konstruktive Oppositionsarbeit», kommentierte er gegenüber der ZZ.

Tourismus: Stelle, wo Olaf Scholz beim Joggen gestürzt ist, wird zum Ausflugsziel
Dass er den Tourismus ankurbeln würde, damit hat der Kanzler wohl nicht gerechnet. Doch seit seinem Jogging-Sturz strömen Touristen in Massen an die Stelle, wo es sich zugetragen hat. Besonders Menschen aus der esoterischen Ecke fühlen sich angezogen. «Dieser Kraftort hat was Magisches», so die einhellige Meinung. Der Absatz an Tassen und T-Shirts mit dem Bild des augenbeklappten Kanzlers spülen weitere Euros in die Kassen.

Permalink

zellerzeitung.de/?id=1444

Spenden

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz