Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1423 


Seite 1          

Immerhin
18.10.25
Seite 1776

 

weiß er, dass er ein Honk ist.

 

Meine Vermutung
18.10.25
Seite 1776

 

Die städtische Frauenbeauftragte ist privat ein Mann.

 

@@Merz
18.10.25
Seite 1776

 

Das ist vermutlich die nicht-rassistische Auslegung der Merz-Aussage.

 

Fraache
18.10.25
Seite 1776

 

Ist alkoholfreies Bier "Bier", oder Tofuwürstchen?

 

@Merz-Aussage
18.10.25
Seite 1776

 

Hat Herr Merz evtl. seine Vorgänger-Hinterlassenschaften gemeint?

-Weil schon seit Grünen Ampeltagen
Kommunen fast kein Geld mehr haben,
und Unrat winkt aus allen Ecken,
die Plätze, Straßen, Parks verdrecken?
- Weil Grüne Jugend nichts versteht
und störrisch faul auf Straßen klebt?
- Weil schon seit Grüner Ampelzeit
die Läden schließen weit und breit
und weil das hilft, dank grüner Scherben,
Innenstädte auszusterben?
- Weil verarmte Alte leise fluchen
wenn sie nach leerem Pfandgut suchen?
- Weil Aktivisten von Rot-Rot-Grün,
vermummt durch Innenstädte ziehn,
laut schreiend, wen sie alles hassen,
und Trümmerhaufen hinterlassen?
- Weil ...

 

Letzte Seite taz
17.10.25
Seite 1776

 

Eilmeldung +++ Grüne wieder an der Spitze der Umfrage +++ AfD weit abgeschlagen +++ 95% aller Befragten nennen die Grünen auf die Frage "Wem trauen Sie es am ehesten zu, für das Land neue Probleme zu schaffen?" +++ "Man sieht, dass wir auch wieder Umfragen gewinnen können", so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Frau Hasseldröge am Abend in der Pressekonferenz der Weimerer Republik.

 

€$U
17.10.25
Seite 1776

 

Ilse, Ilse, keiner willse.
sÖdolf, sÖdolf, so gar kein Wolf.
Pardeller, Pardeller, Koks auf‘m Teller.
Weber, Weber, leckt für Uschi den Kleber.
Und ganz ganz oben auf dem Thron?
Na klar doch: Theodor, der Lügenbaron!

 

und zwar:
17.10.25
Seite 1776

 

Gorbatschow

 

Na, klar:
17.10.25
Seite 1776

 

Zum Essen am liebsten Wodka.

 

Abendfrage
17.10.25
Seite 1776

 

Was gibt's heute zum Essen?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
18.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Free Speech Aid
Reitschuster
Stop Gendersprache Jetzt
Messe Seitenwechsel
Tagesschauder
Skizzenbuch
Tichys Einblick
Jenaer Stadtzeichner
Solibro Verlag
1 bis 19
Publico Magazin
Seniorenakruetzel
Vera Lengsfeld
Dushan Wegner
Great Ape Project

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
19. Juli 2023

Wetterbericht stellt Temperaturangaben auf Fahrenheit um
Temperaturen in Fahrenheit sind genauer beziffert als in Grad Celsius, was die Nuancen besser zum Vorschein bringt. Weitere Neuerung: Nicht nur die Lufttemperaturen im Schatten werden gemeldet, denn: «Ob es Schatten gibt, ist keine Frage des Wetters, und unter der Hitzerückstrahlung vom Boden leidet man auch und muss gewarnt werden», sagte der #Meteorologische Wetterdienst gegenüber der ZZ.

Nancy Faeser geht davon aus, dass bis zu ihrer Wahl zur Ministerpräsidentin die Hessische Polizei schon selbst aufgelöst haben wird
Die nächste hessische Ministerpräsidentin Nancy Faeser hat im ZZ-Gespräch klargestellt, dass sie anfeindende Unterstellungen, sie würde die Polizei auflösen, als Falschneuigkeiten entschieden zurückweist. «Bis zur Wahl, genauer bis zu meiner Vereidigung, wird es gar keine Polizei mehr geben, und die Reststrukturen werden für den wirklich wichtigen Kampf umgewidmet», machte sie deutlich.
Nancy Faeser (KI-Bild)

Das Niveau, auf dem Politik erklärt wird, darf nicht von denen bestimmt werden, die nichts verstehen
In der Demokratie muss Politik erklärt werden, notfalls noch besser. Das darf aber nicht dazu führen, dass sie noch schlechter erklärt wird, nur weil die guten Erklärungen manchen zu hoch sind. Nicht alles muss das Niveau von Kommentaren kundiger Leitartikler haben, aber eine Spirale des Erklärens nach unten darf es nicht geben, sie würde unsere Demokratie nicht nur angreifen, sondern auf Dauer unerklärbar machen.

Programmkommission der Grünen beschließt, warum Randgruppen nicht Opfer der Energiepolitik werden können
«Wenn ihr uns die Heizung nehmt, frieren wir nicht? Wenn ihr uns den Stromabstellt, haben wir es nicht auch dunkel? Wenn unser Geld entwertet wird, zahlen wir nicht?» So könnte etwas theatralisch die Klage von Randgruppen lauten, die sich plötzlich der Mehrheitsmeinung anschließen, von den Grünen vergessen zu sein. Aber das stimmt nicht, wie die Programmkommission nun festgestellt hat. «Als Randgruppen, als Marginalisierte und Diskriminierte sowie als Menschen mit Rassismuserfahrung werden die Randgruppen bei der Energiepolitik gar nicht gelesen, darum sind sie gar nicht gruppenbezogen betroffen, sondern höchstens individuell, und da gelten nun mal keine Gruppenkategorien», sagte Omi Dnoripur der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern