Angebote

Frechheit
Frechheit


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1409 


Seite 1          

Zeller Wetter
20.10.25
Seite 1777

 

Stellenweise Hochnebel, darunter wird es stellenweise Nacht.

 

El Friede
20.10.25
Seite 1777

 

Zu meiner Zeit hieß es "Frieden schaffeln ohne Waffeln."

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
20.10.25
Seite 1777

 

+++++ Säugetier des Jahres 26: Macht der Elefant im Raum das Rennen? +++++

 

"Regierung in Not"
20.10.25
Seite 1777

 

schlagzeilt 'Bild'.
Klingbeil sammelt Flaschen aus Mülleimern, hat schon eine halbe Alditüte voll; Merz sitzt vorm Parkhaus und spielt Schifferklavier; er kann aber nur "Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen".

 

Apropos Geburtstagsgeschenke
20.10.25
Seite 1777

 

Bekam Herr Zeller Topfpflanzen ?

 

Schmuckstücke
20.10.25
Seite 1777

 

Das war doch das Geburtstagsgeschenk für
Herrn Zeller.

 

@
20.10.25
Seite 1777

 

Sind damit u. a. Copy&Paste-Workshops gemeint?

 

Weiterdenker
20.10.25
Seite 1777

 

Den Aufruf des Kulturministeriums sollten alle Kulturschaffenden als Chance verstehen, um sich in der Kulturhauptstadt Chemnitz zu engagieren und das aktuelle Kultur-Highlight dieser Stadt, das dort angesiedelte Plagiatsprüfungsverfahren mit Thementagen, Infoständen und Workshops zu unterstützen und dem Prüfungsverfahren selbst vielleicht doch kulturell so zu einer
-Never Endig Story- zu verhelfen.

 

Mathematicker
20.10.25
Seite 1777

 

Jede Zellerzelle zellt. Am Geburtstag doppelt.

 

Lobhudler
20.10.25
Seite 1777

 

Geburtstag ist rechtsradikal.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
20.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Great Ape Project
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Reitschuster
Solibro Verlag
Stop Gendersprache Jetzt
1 bis 19
Tagesschauder
Tichys Einblick
Free Speech Aid
Vera Lengsfeld

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
16. Juni 2023

Nancy Faeser fordert psychische Tests an Bahnhöfen
Ein klares Signal für die Stärkung des Sicherheitsgefühls in Bahnen und Bahnhöfen sowie im gesamten Personennahverkehr setzt Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei der Konferenz der Innenminister von Bund und Ländern. «Ich mache mich dafür stark, dass den Menschen, die gefährdet sind, in psychische Ausnahmesituationen zu geraten, zeitgleich und ortsnah geholfen wird ohne Stigmatisierung», sagte sie der ZZ. Die Länder fordern dafür eine finanzielle Beteiligung vom Bund.

Kalenderblatt
Vor 70 Jahren: Protestkundgebungen in der DDR für mehr Klimaschutzpläne der SED
Die von Walter Ulbricht vorgenommene Arbeitsnormerhöhung bedeutete eine um 10 Prozent gesteigerte CO2-Emission im DDR-Gebiet. Der Widerstand, der sich dagegen regte, wurde von der Sowjetunion, die auch kein Interesse am Klimaschutz hatte, niedergeschlagen, wie es Klimaleugner halt so tun, wenn sie an der Macht sind.

Evangelische Kirche für Wiedereinführung der Hölle, die denen droht, die gegen Predigende auf dem Kirchentag Hassbotschaften posten
Die frohe Botschaft eines queeren Gottes stößt auf ungezügelten Hass, der über den Predigenden ausgeschüttet wird, die mit ihr missionarisch unterwegs sind. «Dass keine Hölle mehr droht, war ein Fehler, aus dem wir schnellstmöglich aussteigen», sagte die EKD im ZZ-Gespräch.
Hölle (Symbolbild)

Studie: Lebensqualität in den Gegenden besonders hoch, wo überdurchschnittlich Grüne gewählt werden
Jetzt ist ‘raus, was den Qualitätsfaktor einer Wohngegend am meisten in die Höhe treibt, es ist die weltoffene und vielfältige politische Haltung. «Der Wohlfühlquotient spricht die deutliche Sprache», heißt es bei der Vorstellung der Studie, die zu diesem eindeutigen Befund geführt hat. «Darum sind die Anwohnenden gefordert, die Frühwarnlampen aufglimmen zu lassen, wenn Strömungen Einzug halten, die den Wohnwert hinunterziehen könnten», so das Fazit.

Wenn letzte Mittel die ultima ratio bleiben, kommen sie zu spät
So vernünftig es klingt, mit Fingerspitzengefühl, Augenmaß und kühlem Kopf vorzugehen, so darf es doch nicht über die Notwendigkeit hinwegtäuschen, dass es zu spät kommen kann, zum letzten Mittel zu greifen. Ein Mittel ist dazu da, angewendet zu werden. Wird es nicht angewendet, ist es gar kein Mittel, und dann war das vorherige das letzte, es lässt sich also nicht vernünftig argumentieren, die angeblich letzten Mittel auf die lange Bank zu schieben.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern