Angebote![]() presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten ![]() Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück ![]() Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein. ![]() Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen. ![]() Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt ![]() SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter ![]() Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor. ![]() Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches |
Leserbriefe
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung. oder per Überweisung an Bernd Zeller DE59820400000266931500 |
Senior-Influencer
04.11.2025 | Youtube ZZ-DailyKlassikerBuchempfehlungenAuch wichtigTagesschauder1 bis 19 Messe Seitenwechsel Vera Lengsfeld Jenaer Stadtzeichner Solibro Verlag Dushan Wegner Reitschuster Great Ape Project Stop Gendersprache Jetzt Gemälde Seniorenakruetzel Free Speech Aid Skizzenbuch Tichys Einblick Publico Magazin Diese Seite als TextDie Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller5. Mai 2023 Gericht hebt Verbot von Messerstechereien an Berliner Schulen auf In der Verbotsverfügung war nicht ausdrücklich genannt, an welchen Schulen der Kläger keine Messerstechereien ausüben darf, somit ist das Verbot rechtswidrig. Zu diesem Urteil kommt das Berliner Familiengericht. «Eine klare Kante gegen Pauschalisierung und Generalverbote», sagte die Berliner Grünenchefin gegenüber der ZZ. Die Spannung steigt: Wie lange schafft König Charles, die Krone auf dem Kopf zu halten? Die Krönung ist die Königsdisziplin unter den royalen Performancen, bei der es nicht nur um die Kraft in der Nackenmuskulatur geht, sondern auch auf die Geschicklichkeit ankommt. Geübt hat König Charles seit mehreren Jahren mit einem genauso schweren Gusseisen-Topf, meistens schaffte er es sogar, in die Nähe des Rekordes zu kommen, ohne ihn indes mal zu überbieten. Fun-Fakt: König Charles II. verlor die Krone schon beim Aufsetzen, durfte aber den für ungültig erklärten Versuch wiederholen. Sind Umfragen noch zeitgemäß? Demoskopische Erhebungen hatten ihren Sinn, als noch ermittelt werden musste, wie gut die Themen in der Gesellschaft angekommen sind und verstanden wurden. In heutigen Zeiten kommt es aber darauf gar nicht mehr an, wie hoch die Zustimmung ist, denn verstanden werden kann alles sowieso nur von Experten. Natürlich gehört es dazu, alles noch besser zu erklären. Damit ist der Pflicht der Politik aber auch Genüge getan. Die Meinung von Unkundigen kann nicht als demoskopischer Fakt zur Nachricht gemacht werden. Cousinen-Trick: Hochstaplerin gibt sich als Graichen-Verwandte aus Ursprünglich habe sie nur vorübergehend etwas Geld gebraucht, aber dann sei sie nicht mehr davon losgekommen, Behörden und Parteifunktionäre mit dem Graichen-Trick abzuzocken. So erzählt es die Hochstaplerin der ZZ in der Untersuchungs-Psychiatrie. Ihr Anwalt verweist darauf, dass sich alle sehr bereitwillig hätten täuschen lassen, was sie zu weiteren Verstrickungen stimuliert hätte. «Was, die war gar nicht echt» sagte Robert Habeck auf Anfrage der ZZ und betont, dass die Korrekturen rechtzeitig vorgenommen wurden. Zivilgesellschaftliche Organisationen legen zusammen, um Preis für Angela Merkel zu stiften Der Zentralverband der Nichtregierungsorganisationen sammelt Spenden und Fördermittel, um den höchsten Preis der deutschen Zivilgesellschaft zu stiften und Angela Merkel damit auszuzeichnen. «Er soll ja was hermachen», sagte die Sprecherin den Zeitungen der ZZ-Mediengruppe. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
|