Angebote

Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Merkelokratie
Merkelokratie


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1387 


Seite 1          

Bis Merz …
07.11.25
Seite 1785

 

rückt der Endsieg Richtung Kanzlerbunker.

 

Aischa bint Abi Bakr
07.11.25
Seite 1785

 

Mahmoudaufgabe...Kicher...

 

Greta Thunfisch
07.11.25
Seite 1785

 

Ich kämpfe grad für queerfeministischen Klimagerechtigkeitssozialismus und muss erst noch Gatza befreien.

 

Damaszener Tagblatt
07.11.25
Seite 1785

 

Gerüchten zufolge hat sich eine Gruppe von Versöhnungsaktivisten aus Deutschland auf den Weg nach Damaskus gemacht, um Syrien wieder aufzubauen. Klaus Klitorius vom Verband der Opfer transphober Hassverbrechen sagte im Interview mit DT: „Wir wollen ein klares Zeichen der Versöhnung setzen und unterstützen als Trümmertransen die Haltung vom Wadenpudel“. Die Gruppe der Frauen, die Gruppenvergewaltigungen überlebt haben, schließt sich offenbar ebenfalls der Initiative an und lässt verlauten: „Vor Ort finden wir als Trümmerfrauen Heilung und Vergebung“. Ob Fräulein Thunfisch sich mit einspannen lässt, war zum Redaktionsschluss noch unklar.

 

Mahmoudaufgabe
07.11.25
Seite 1785

 

Schafft Syrien die Energiewende?

 

Auf der Buchmesse
07.11.25
Seite 1785

 

Örtliches Autorenkollektiv
Bd. 1 : Briefe an die Nachbarin
Bd. 2 : Antworten vom Nachbarn
Mit einem Nachwort von Prof. Zeller,
Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

 

Szenario
07.11.25
Seite 1785

 

Ein außenpolitischer Erkenntnisgewinn beim
Gipfel im Kanzleramt könnte z. B. sein:

Die Ausgaben, sie wachsen stetig.
Einige Milliarden wären noch nötig,
schon zur Bekämpfung ganz alleine,
von Korruption in der Ukraine.

 

Wozu Bücher?!
06.11.25
Seite 1785

 

Es gibt doch Leserbriefe.

 

Wozu eine Buchmesse ?
06.11.25
Seite 1785

 

Steht doch alles in der ZZ.

 

New Yorker Bunte
06.11.25
Seite 1784

 

Neues von der New Yorker Upper East Side High Society +++ Annalena B. und Zhoran Madami knutschend im Edelrestaurant gesehen +++ "Jetzt wächst von den Edelsozialisten zusammen, was zusammengehört", so Daniel Holesoja zu den Potsdamer Neuesten Nachrichten am Abend in einem Geheimgespräch

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
07.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Messe Seitenwechsel
Great Ape Project
Free Speech Aid
Tichys Einblick
1 bis 19
Stop Gendersprache Jetzt
Seniorenakruetzel
Reitschuster
Dushan Wegner
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner
Tagesschauder
Publico Magazin
Skizzenbuch
Gemälde
Vera Lengsfeld

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
26. April 2023

Würden Sie den Turing-Test bestehen?
Bei dem nach dem Test benannten Turing-Test geht es darum, ob Sie so gut sind wie Künstliche Intelligenz. Sind Sie nicht, aber Sie sollten es dennoch versuchen. Reden Sie parteikonform? Machen Sie keine Witze über solche Minderheiten, über die man keine Witze macht? Benutzen Sie erlaubte Wörter und genehme Sprechweisen? Gratulation, dann sind Sie dicht dran.

Buchmesse sieht Klimawandel als Hauptursache für schlechte Bücher
Der Preis der Leipziger Buchmesse wird in diesem Jahr erneut vergeben, aber die Juroren weisen darauf hin, dass man sich lieber keine Illusionen machen sollte, was die Qualität angeht. «Wir haben aus einem Haufen Schund den Mist ausgewählt», heißt es in einem Bekennerschreiben aus der Jury. Die Buchmessenleitung legt nach und gibt dem warmen Klima die Schuld an dem Niveauabsturz: «Es ist einfach zu warm, als dass Autorinnen und Autoren und Mehr- oder Wenigergeschlechtliche und sonstige Schreibende schreiben könnten, die meisten Schreibenden schreiben nicht», gesteht das Management im ZZ-Gespräch. Wenigstens die Messe selbst ist carbonneutral.

Klare Meinung mit Kante
Soziale Wärme kann man nicht pumpen
Das Geschrei der Gasegoisten ist groß, weil sie um ihre wohlbeheizten Überquadratmeter fürchten, die ihnen bei gerechter Verteilung weder der Fläche nach noch von der Temperatur her zustünden. Das grüne Profil erweist sich einmal mehr als Verbraucherschutz, weil der beste Schutz der Verbraucher in der Überwindung des Patriarchalkapitalismus besteht, die nun endlich auf den Weg gebracht wurde.

Medienschaffende finden es noch zu früh, nach Möglichkeiten zu suchen, wie man es den Leuten schonend beibringen kann, dass Annalena Baerbock doch nicht so toll ist
«Vor allem darf unsere Glaubwürdigkeit nicht in Hauptleidenschaft gezogen werden», lautet der Obertenor in der Branche, die kaum glauben kann, wieso sie auf Annalena Baerbock hereingefallen ist. «Die Leute werden irgendwann vergessen, dass Annalena Baerbock toll gefunden werden musste, und dann präsentieren wir wen Neues», darin ist man sich einig. Eine Zuversicht, die Wellen vorausschlägt.

Berlin: Letzte Generation droht mit Blockade der 1.-Mai-Ausschreitungen
Werden die Krawalle zum 1. Mai in Berlin, der zunächst friedlich beginnt, von Klimaklebern versperrt? Der designierte Regierende Bürgermeister mahnt zur Besonnenheit: «Die Polizei muss zur Deeskalation durchkommen», sagte er auf der ZZ-Pressekonferenz.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern