Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1339 


Seite 1          

Städteexpreß „Fichtelberg“
12.11.25
Seite 1787

 

+++++ „Da könnte ja jeder kommen!“: Ricarda Lang scheitert nach Schlankheitskur am Bundestagseinlaß! +++++

 

Einfach geil, ZZ
12.11.25
Seite 1787

 

Die Staatsschutzstaffel der Nichtregierungs-Ermittlungsbehören. Meine neue Lieblingsbehörde! Ich freu mich schon auf den ersten Hausbesuch.

 

Grüßaugust
12.11.25
Seite 1787

 

Huhu, möchte man der Bundeseule zurufen, wenn sie wieder Blödes absondert. Doch dann hängt sie prompt auch noch der FDJ-"Frau" den Orden an.

 

Hannovers Serienkiller-Tradition ungebrochen
12.11.25
Seite 1787

 

100 Jahre nach der Hinrichtung von Fritze Haarmann (warte,warte noch ein weilchen...) wird Frau Spiegel irgendwas mit Sozial-Dingsbums. So ändern sich die Zeiten.

 

Wogen glätten
12.11.25
Seite 1787

 

Wir brauchen noch viel mehr Büros
für die Melde-NGOs,
um Frust zumindest abzuschwellen,
auf zu wenig Meldestellen.

 

Wieso
12.11.25
Seite 1787

 

Warum treten eigentlich die, die das ha.maas-Motto 'Gesicht zeigen' zu befolgen vorgeben, immer vermummt auf?

 

faz+mdr-kultur
12.11.25
Seite 1787

 

Nein, nicht sms. Die antifa in der Druckerei hat wieder zuviel Cannabis geraucht.

 

BP diskutabel
12.11.25
Seite 1787

 

Politische Repräsentanten haben auch Sternstunden.
So gelang es dem Genossen Steinmeier 2009 als damaliger SPD-Kanzlerkandidat bei der Bundestagswahl die Wählerstimmen für seine Partei von zuvor 34 % auf 23 Prozent gesund zu schrumpfen. Ob ihm als BP mit seiner bravurösen Rede vor wenigen Tagen erneut eine Gesundschrumpfung der SPD-Sympathie auf ca. 60 % gelungen ist, bleibt noch abzuwarten, denn die Befragungsergebnisse der geschulten Zufallspassanten sind von der Berliner Befragungsergebniskontrollbehörde noch nicht freigegeben.

 

faz+mdr-kultur
12.11.25
Seite 1787

 

Ich war auf dieser Messe da in Halle. Schon am Eingang wurde man mit 'Heil Hitler' begrüßt. Dann marschierte eine schwarzgekleidete SMS-Formation aus Sachsen auf. Auf dem Podium wurde 2 Tage 24 Stunden lang 'Mein Kampf' vorgelesen.
Schlimm, schlimm kann ich nur sagen.

 

Unklar bleibt
12.11.25
Seite 1787

 

Warum sich Pastorin Klein-Brüstle gegen die
Klarnamenpflicht im Internet ausspricht.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
12.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tagesschauder
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Skizzenbuch
Tichys Einblick
Solibro Verlag
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Stop Gendersprache Jetzt
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel
Great Ape Project
Reitschuster
Gemälde

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
4. Januar 2023

Nancy Faeser ist fassungslos und wütend: Das ganze Video
Innenministerin Faeser hat bekanntgegeben, fassungslos und wütend zu sein. Das ganze Ausmaß der Fassungslosigkeit und Wut zeigt nun ein Video, das zeigt, dass sie nicht untertrieben hat; verdammt fassungslos und wütend ist sie, so kennt man sie kaum.

Olaf Scholz bedauert, dass die Silvesterausschreitungen nicht gegen einen G20-Gipfel gerichtet waren
Die Bilder von der Gruppendynamik nach den zwei Jahren Corona-Pause sind nicht schön, besonders wenn man kein Freund von Silvesterböllerei ist, und die Hintergründe der mutmaßlichen Täte wurzeln leider im Generalverdacht. Besonders bedauerlich findet Kanzler Scholz die Vergeudung von Power. «Wenn es zu Bildern kommt, für die es keine Entschuldigung gibt, dann hätte ein nachvollziehbarer Anlass sichergestellt sein müssen», sagt er in deutlicher Offenheit gegenüber der ZZ-Mediengruppe.

Bundespräsident Steinmeier würdigt Amazonas als großen Fluss
Bei seiner Brasilien-Reise hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Amazonas als großen Fluss bezeichnet, der für den Wasserkreislauf von entscheidender Grundlage ist. «Die Leistung all der Flüsse, die ins Meer fließen, ohne dass das Meer voller wird, wird durch das Klima auf eine harte Probe gestellt, die wir nur gemeinsam in den Griff kriegen», so der Bundespräsident. «Darum ist es meine tiefe Überzeugung, dass das Ende der Fahnenstange ein Warnsignal an uns alle bedeutet.»

Wahre Haltung erweist sich erst in Bewährungsproben
Nicht ganz zu Unrecht wird Haltungsjournalisten vorgeworfen, die Haltung einzunehmen, die gerade die einfachste ist. So einfach ist es zwar auch wieder nicht, denn auch diese Haltung erfordert Standfestigkeit. Aber es gibt Situationen, in denen die Haltung auf eine Probe gestellt wird, und dann zeigt sich, wer wirklich etwas zu halten hat. Das Vertrauen in den Journalismus steht und fällt mit der Glaubwürdigkeit der Journalisten, nur eben dass es steht und nicht fällt.

Quellen: Es gibt keinen Elefanten im Raum
Der Elefant im Porzellanladen ist ein sprichwörtlicher Vergleich, der übersieht, dass die Stücke im Porzellanladen elefantengesichert sind. Aber einen Elefanten im Raum hat noch niemand gesehen, seine Existenz ist eine Verschwörungstheorie von Elefantenfreiheitleugnern, die das Narrativ verbreiten wollen, ein unbequemer Elefant würde unterdrückt. «Wir alle würden in jedem Raum einen Elefanten mit Freude zur Kenntnis nehmen», sagt Jakob Augstein der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern