Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Frechheit
Frechheit



Senior-Influencer



Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
12.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Solibro Verlag
Reitschuster
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel
Publico Magazin
Skizzenbuch
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
Stop Gendersprache Jetzt
1 bis 19
Gemälde
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Tagesschauder

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
23. Dezember 2022

Terrorplan: Heinrich XIII. hätte alle, die sich als Brückenbauer bezeichnen, zum Bau von Brücken abkommandiert
Es ist ein an Perfidie zu überbietender Plan, aber zum Glück gelangte er nicht zur Umsetzung. Um Erfolge vorzuweisen, hätte der Umsturzprinz Brücken bauen lassen und zu diesem Zweck alle Brückenbauer eingezogen. «Es darf nicht sein, dass es später heißt, wenigstens hat er die Brücken gebaut und saniert», sagt Michael Kretzschmer der ZZ.

Minister Lauterbach stellt Tauschportal MyHustensaft.de vor
In Zeiten knapper Pharmazeutika ist das Hamstern und Horten von Arzneimitteln, die nicht gebraucht werden, besonders verwerflich und muss dem Preppen gleichgestellt werden. Darum können auf MyHustensaft.de Hinweise direkt ans Gesundheitsamt gegeben werden, bei wem ein Vorrat an Tabletten, Tropfen und anderen Arzneien vermutet wird. «Durch die Tablettenkrise kommen wir nur gemeinsam», sagte Manuela Schwesig dem Nachrichtensender n-tv.

Bahnvorstand beklagt wachsenden Uhrzeitfetischismus in der Gesellschaft
Ein sich einseitiges Fixieren auf Uhrzeiten stellt der Bahnchef im Gespräch mit zz-mobil fest. «Der Fahrplan ist kein Fetisch, und Pünktlichkeit ist weiter gefasst als Minutengenauigkeit, der Begriff erfasst das viel wichtigere Ankommen am vorgesehenen Bahnsteig», so sein Befund. Auch das genaue Einhalten der Regenbogenfarben zählt dazu, wird aber häufig nicht beachtet, beklagt er weiter und stellt Gelder für eine entsprechende Werbekampagne in Aussicht.

Die Weihnachtsreform muss jetzt kommen
Lange genug wurden anstehende Entscheidungen auf die lange Bank geschoben, die jetzt am Ende der Fahnenstange angekommen ist. Ein «weiter anders» muss es geben. Wer mit dem Vertrauen der Menschen spielt, ohne zu liefern, setzt auf einen Blankoscheck, dessen Scheckkarte längst abgelaufen ist. Darum muss die Konsequenz lauten: Lieber über das Ziel hinausschießen, als in die falsche Richtung zu zielen. Dann hat auch das Knirschen im Gebälk der Koalition ein wohlverdientes Ende.

Kevin Kühnert fordert höhere Abgaben auf Weihnachtsgeschenke
Der Empfang von Weihnachtsgeschenken stellt eine leistungslos erworbene Zuwendung dar und muss darum gerecht verteilt werden, diese Forderung erhebt SPD-Generalsekretär Kühnert im ZZ-Gespräch. «Es kann nicht sein, dass Weihnachtsgeschenke zu Lasten der Armen gehen, das widerspricht dem Geist von Weihnachten», betont er und verlangt die zügige Umsetzung noch in dieser Legislaturperiode.

Permalink

zellerzeitung.de/?id=1334

Spenden

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz