Angebote

Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Frechheit
Frechheit


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches



Senior-Influencer



Um das aktuelle Senior-Influencer-YouTube-Video hier zu sehen,
akzeptieren Sie bitte die Cookies.


Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Senior-Influencer auf Youtube



ZZ-Daily

ZZ-DAILY


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
16.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
Solibro Verlag
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Publico Magazin
Tichys Einblick
1 bis 19
Seniorenakruetzel
Messe Seitenwechsel
Reitschuster
Jenaer Stadtzeichner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
28. Oktober 2022

Planungspanne: Aktivisten werfen Kartoffelbrei auf einen Monet, an dem schon ein anderer Aktivist mit dem Kopf klebt
Die Grenze zwischen Klimaaktivisten und Märtyrern verläuft weichgezeichnet, außer dass sich noch kein Märtyrer zum Klimaaktivisten stilisieren wollte. Heißen Kartoffelbrei abzukriegen, hatte der Klimaschützer sicher nicht eingeplant, der sich mit dem Kopf an Seerosen von Monet kleisterte. «Wenn die Atmosphäre weiter so ungebremst an Grad zulegt, spüren das bald alle», kommentierte er gegenüber der ZZ geradezu abgebrüht.

Klare Worte von Christian Lindner: «Es ist besser, schlecht zu regieren, als schlecht regiert zu werden»
In einem Gastbeitrag für die ZZ bekennt Christian Lindner klare Farbe. «Gegen die Regierung kann man ja doch nichts machen, also befindet man sich am besten im Zentrum des Orkans», so sein Fazit. Den sogenannten Gauck-Effekt, der darin besteht, dass ein Amt den Inhaber zum Lusch macht, will er an sich indes nicht festgestellt haben: «Friedrich Merz ist da eher ein naheliegenderes Beispiel aus meiner Sicht», so der Minister.

Das Leugnen von Volksverhetzung ist endlich strafbar. Gut so
Bisher wurde es den Angeschuldigten in Sachen Volksverhetzung juristisch zu leicht gemacht, sie brauchten bloß zu sagen: «Wieso, ist doch gar nicht.» Diese Gesetzeslücke wird nun geschlossen. Die Beweislast wird nicht etwa umgekehrt, sondern gleich ganz abgeschafft. Diese Vereinfachung macht eine effektive Strafverfolgung möglich. Der öffentliche Frieden ist ein hohes Gut.

Machtwort von Kanzler Scholz: Ministerien stellen interne Kommunikation auf TikTok um
Die Kommunikation der Ampel in den Ausschüssen, den Ministerien und den Koalitionsgremien soll schneller und effizienter werden. Darum werden sämtliche Kanäle auf TikTok umgestellt. Saskia Esesken, die gerade von Twitter herunter ist, nannte diese Entscheidung die richtige zu einem ganz okayen Zeitpunkt: «Die Zeichen stehen nun mal auf Digitalisierung», sagte sie im ZZ-Kanal.
Christian-Lindner-Statue im Wachsfigurenkabinett

Umfrage zeigt wachsende Sorge vor Atombombenabwurf, weil dann ja auch wieder die Atomkraftwerke behalten werden können
Wegen der Fukushima-Katastrophe steigen wir aus der Atomkraft aus, aber wenn sowieso Atombomben hochgehen, können wir ja genausogut auch gleich die Atomkraftwerke laufen lassen. Das ist die Sorge vieler Menschen, auch wenn die Begründung nicht ganz logisch ist; das Risiko stiege ja zusätzlich. «Die Bundeswehr hat keine Atombomben, damit wir nicht in einen Atomkrieg hineingezogen werden, darum bleibt es beim Ausstieg», sagte Ministerin Lambrecht den Zeitungen der ZZ-Mediengruppe.

Permalink

zellerzeitung.de/?id=1310

Spenden

Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz