Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Frechheit
Frechheit


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1296 


Seite 1          

"Regierung in Not"
20.10.25
Seite 1777

 

schlagzeilt 'Bild'.
Klingbeil sammelt Flaschen aus Mülleimern, hat schon eine halbe Alditüte voll; Merz sitzt vorm Parkhaus und spielt Schifferklavier; er kann aber nur "Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen".

 

Apropos Geburtstagsgeschenke
20.10.25
Seite 1777

 

Bekam Herr Zeller Topfpflanzen ?

 

Schmuckstücke
20.10.25
Seite 1777

 

Das war doch das Geburtstagsgeschenk für
Herrn Zeller.

 

@
20.10.25
Seite 1777

 

Sind damit u. a. Copy&Paste-Workshops gemeint?

 

Weiterdenker
20.10.25
Seite 1777

 

Den Aufruf des Kulturministeriums sollten alle Kulturschaffenden als Chance verstehen, um sich in der Kulturhauptstadt Chemnitz zu engagieren und das aktuelle Kultur-Highlight dieser Stadt, das dort angesiedelte Plagiatsprüfungsverfahren mit Thementagen, Infoständen und Workshops zu unterstützen und dem Prüfungsverfahren selbst vielleicht doch kulturell so zu einer
-Never Endig Story- zu verhelfen.

 

Mathematicker
20.10.25
Seite 1777

 

Jede Zellerzelle zellt. Am Geburtstag doppelt.

 

Lobhudler
20.10.25
Seite 1777

 

Geburtstag ist rechtsradikal.

 

Anke Engelke
20.10.25
Seite 1777

 

for Bahnchefin, dann gäbe es mehr zu lachen statt zu weinen!

 

Pudding Gegabelte
20.10.25
Seite 1777

 

Es gebe auch schon viele, die an der Klobrille lecken.

 

Zentralkomitee aller Diskriminierten
20.10.25
Seite 1777

 

Damit wir zuhause im Safe Space den Krieg gegen Russland überleben, fordern wir, dass biologische Männer stets einberufen werden.
Insoweit soll das Selbstbestimmungsgesetz bis zum Endsieg über Russland ausgesetzt werden.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
20.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tichys Einblick
Publico Magazin
Seniorenakruetzel
Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch
Jenaer Stadtzeichner
Vera Lengsfeld
Great Ape Project
Free Speech Aid
Dushan Wegner
Solibro Verlag
Reitschuster
Tagesschauder
1 bis 19
Stop Gendersprache Jetzt

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
26. September 2022

Grüner Italiener entsetzt darüber, dass die Welt jetzt Angst vor einem Wiederaufflammen des Italienischtums haben muss
«Das ist doch klar, dass die jetzt Angst vor uns haben», beschreibt der italienische Grüne die Lage. Bei der Wahl haben viele mitgestimmt, die sich selbst als Römische Reichsbürger sehen und die Demokratie in den Raum stellen wollen. Ursula von der Leyen hat angekündigt, die Initiative für einen europäischen Limes zu prüfen.

Bundespräsident Steinmeier appelliert an die Frauen im Iran, die Spirale der Eskalation nicht noch weiter anzuheizen
«Ist doch nur ein Stück Stoff», sagte Frank-Walter Steinmeier im ZZ-Podcast der Deutschen Welle Teheran. «Die Straße darf nicht denen überlassen werden, die die Werte der Islamischen Republik verabscheuen», so er weiter. Die Frauen forderte er auf, bei der Ausübung ihres Demonstrationsrechts genau hinzuschauen, mit wem sie da Straße und Bürgersteig teilen.

Starkes Zeichen: Olaf Scholz hat in Katar Regenbogenunterwäsche getragen
Die Verhandlungen in Sachen Energiesicherheit sind dem Kanzler ein willkommener Anlass, auf die Einhaltung des Regenbogens zu pochen, auch und gerade im Land der Fußball-WM, wo nur eine Kapitänsbinde in Farbstreifen, die nicht im Regenbogen vorkommen, am Rand des Tragbaren zulässig erscheint. «Davon wird kein einziges Tor geschossen», moniert allerdings Uli Hoeneß, nicht ganz zu Unrecht.

Wer in der neutralbeheizten Wohnung friert, bewegt sich zu wenig
Dass die gefühlte Kälte nicht der Anzeige auf dem Thermometer entspricht, ist gerade der Sinn des Fühlens. Es funktioniert aber auch andersherum. Bewegung tut not, es gibt kein Recht auf Faulheit, auch nicht zu Hause. Oder man beklagt sich nicht und macht schon gar nicht die Regierung für ihre Politik verantwortlich, das ist der demokratische Konsens.

Eisbärenbeauftragter der Bundesregierung konstatiert steigende Eisbärophobie
Der Hass auf Eisbären hat weite Mitten der Gesellschaft erreicht, wohin er aus dem Rand eingesickert ist. Zu diesem Befund kommt eine Studie, die der Eisbärenbeauftragte der Bundesregierung vorstellte. «Wegschauen und Weghören, wenn Menschen nicht an Eisbären denken und damit ihr diskriminierendes Weltbild offen zur Schau stellen, gehört leider auf die Tagesordnung», sagte er in der ZZ-Bundespressenkonferenz.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern