EMPFEHLUNGEN![]() Frechheit ![]() Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen ![]() Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen. ![]() Die Opportunitäer - So sind nicht alle ![]() Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein. ![]() Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches ![]() Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt ![]() Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof. ![]() Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile) ![]() Merkelokratie |
Senior-Influencer Mehr Senior-Influencer ZZ-Daily |
ZZ-SENIOR-INFLUENCER![]() 25.01.2025 | Youtube AUCH WICHTIGreitschuster.de1bis19.de stop-gendersprache-jetzt.de vera-lengsfeld.de publicomag.com seniorenakruetzel.blogger.de Senior Influencter YT-Kanal tagesschauder.blogger.de dushanwegner.com tichyseinblick.de greatapeproject.de jenaerstadtzeichner.blogger.de skizzenbuch.blogger.de solibro.de DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller 14. September 2022 Die Klarstellung des Kanzlers, dass Energieversorger nichts mit dem Staat zu tun haben, kommt zur richtigen Zeit Olaf Scholz hat mit klaren Worten klargemacht, dass die Energieunternehmen privatwirtschaftliche Dienstleister sind, die mal mehr, mal weniger gut Dienst leisten. Gut so. Betrüblich, dass dieser Fakt überhaupt einer Betonung bedarf. Gerade jetzt versucht eine Längsfront den Schulterschluss mit der Querfront, um den Staat anlässlich von Energieengpässen, die es noch gar nicht gibt, sondern erst erwartet oder je nach Lesart herbeigeredet werden, zu packen. Dem muss ein Riegel vorgeschoben werden. Und zwar jetzt. Erschreckende Grafik beweist: Luisa Neubauer hält Bild mit lauter Schornsteinen in die Kamera Es sind schockierende Bilder, die für Entsetzen sorgen. Luisa Neubauer zeigt ein Bild mit lauter Schloten, die nichts Besseres zu tun haben, als CO2-Rauch in die restliche Atmosphäre zu stoßen. Wasser auch, das würde natürlich fehlen beim Niederschlag, aber so erreichen wir den 1,5-Grad-Pfad garantiert nicht. Twitter-Qualitätsoffensive: Kevin Kühnert abgeschaltet Die Abschaltung von Kevin Kühnert durch Twitter sorgt für ein geteiltes Echo. “Geteiltes Echo ist doppeltes Echo”, twitterte Lars Klingbeil zu dieser Sache, wofür er wegen Verharmlosung kritisiert wurde. “Twitter hat eindeutig seine Kompetenzen überschritten, indem es den SPD-Generalsekretär gleich ganz abschaltet, statt ihn nur bei Twitter zu sperren”, sagte Andrea Nahles der ZZ-Mediengruppe. Winfried Kretschmann fordert kleinere Waschlappen Herkömmliche Waschlappen sind aus Frottee hergestellt, bei dem viel Faden verwendet wird. Viele sind so genäht, dass man sie über die Hand zieht. “Da bleibt die Fläche auf der Gegenseite von der Handfläche ungenutzt, das muss nicht sein”, sagt Winfried Kretschmann und fordert von der EU-Kommission eine Initiative zur Verkleinerung der Waschlappen. Robert Habeck rät Bäckereien, mit Erdwärme zu backen “Wir haben kein Atomproblem, sondern ein Stromproblem”, so begründet Robert Habeck die Ablehnung des Weiterbetriebs von Fukushimakraftwerken. Auch ein Wärmeproblem haben wir nicht wirklich, nur ein Wärmeverteilungsproblem. “Der Erdkern wird durch das Klima aufgeheizt, so dass es zu örtlichen Energieabflüssen und Abkühlungen kommt”, erklärt er weiter. Darum sollten Bäckereien nicht über hohe Rechnungen lamentieren, sondern ihren Standort hinterfragen. PERMALINKzellerzeitung.de/?id=1291SPENDENSpenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.DE59820400000266931500 |
|||||||
|