Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Frechheit
Frechheit


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1288 


Seite 1          

Unseredemokraten
18.11.25
Seite 1790

 

Uns kann man für Geld f....n*.
Sprich 'fördern'.

 

Von diesem Humoristen kann sich die ZZ mal eine Scheibe abschneiden....
18.11.25
Seite 1789

 

""Sehr stolz": Trump lobt saudischen Kronprinzen bin Salman für Verdienste um Menschenrechte".
"Es ist eine Ehre, dein Freund zu sein, und es ist eine Ehre, dass du hier bist. Ich bin sehr stolz darauf, was er geleistet hat. Was er getan hat, ist unglaublich, hinsichtlich Menschenrechten und allem anderen"
(dpa/afp/bearbeitet von mt)

 

Warum
18.11.25
Seite 1789

 

ist der Nescher erschrocken? Er darf auch das Bärliner Hüpftheater wählen.
Und wenn der Pleitegeier an Vogelgrippe eingeht, darf der Virus wählen.

 

An das ZZ-Radio
18.11.25
Seite 1789

 

Herr Zeller, Sie sind doch nicht eingeladen.
Als ZZ-Chief Executive Officer können Sie
das selbst veranstalten.
Eintrittspreise allerdings siebenstellig.
Wir sparen schon.
Beste Grüße an das Schallarchiv.

 

Gleiches Thema
18.11.25
Seite 1789

 

Warum wollen die Berliner überhaupt ein Wahl-Prozedere veranstalten? Der linke Parteienklüngel hatte doch schon einmal mit einer Wahlschätzung gute Erfahrungen gemacht und konnte sich dann auch beim nachfolgenden Postengeschacher einigen.

 

@Elif Eralp
18.11.25
Seite 1789

 

Selbstverständlich gehen die Berliner davon aus, dass sie nicht selber die Wahllokale überall aufstellen müssen, sondern dass Ihnen nach Aufstellen ihrer Forderung die Südländer (hier gemeint: Bayern, Baden-Württemberg, Hessen usw. - nicht der Globale Süden) im Rahmen des Länderarbeitsausgleichs die Maloche abnehmen. Ist doch klar...

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
17.11.25
Seite 1789

 

+++++ Örtliches Spezialistengremium heillos zerstritten: Pleitegeier gar nicht resistent gegen Vogelgrippe? +++++

 

Nächtliches Wissen
17.11.25
Seite 1789

 

Ein Zeller bildet bisweilen Kolonien.

 

Neger
17.11.25
Seite 1789

 

Mensch, bin i derschrockn, do.

 

Octopus 2018
17.11.25
Seite 1789

 

Jetzad hott oaner oan Tor gschossn, der hoaßt Heieasammahi.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
18.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Messe Seitenwechsel
Reitschuster
Seniorenakruetzel
1 bis 19
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Gemälde
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Publico Magazin
Tagesschauder
Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt
Solibro Verlag
Skizzenbuch
Great Ape Project

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. September 2022

Einen Zwei-Klassen-Blackout darf es nicht geben
Der erste Blackout ist der schwerste, da hat Cem Özdemir recht. Aber das Schlimmste wäre eine ungleiche Behandlung bei Stromsperren je nach Tiefe des Geldbeutels. Das würde die Gesellschaft zerreißen und könnte ausgenutzt werden von denen, die Neid säen, um die Demokratie von den Menschen zu entkoppeln. Es muss sichergestellt sein, dass wir alle gemeinsam gleichermaßen die Energie abgedreht kriegen, sonst haben wir das Klima verschieden stark gerettet.

Warum es russische Desinformation ist, Nancy Faeser würde den Expertenkreis Politischer Islamismus auflösen
Darauf stürzten sich alle einschlägigen Ecken vom Steuerbordrand, die Innenministerin hätte den Expertenkreis Politischer Islamismus aufgelöst. Genau die Information, die ins Weltbild der Faeserhasser so gut passt. Einziges Problem: sie ist nicht wahr. Der Expertenkreis wurde nicht aufgelöst, sondern mit neuen expertigen Experten besetzt, und die Zuständigkeit für politischen Islamismus ist auf das Feld antimuslimischer Rassismus konzentriert. Ja, da gucken die, die den russischen Desinformanten auf den Leim gegangen sind.

Robert Habeck stellt klar: Strom ist für alle da, aber manche wissen nicht, wie sie sich Zugang verschaffen können
Dass der Strom für alle reicht, wenn alle nur alles ausschalten, darauf hat Robert Habeck hingewiesen. Aber manche wissen nicht, wie sie überhaupt an Strom herankommen können. «Die Zeiten, wo die Grundlast einfach aus der Steckdose kommt, gehören dem Plusquamperfekt an», sagte er der ZZ. «Jetzt wird es spannend und angebotsorientiert», und Angebot ist es ja, was die Marktwirtschaft ermöglicht.

Die hohen Bezüge für Rundfunkgremien begrenzen die Zahl der Empfänger
Den Intendanten und ihren Angehörigen die Bezüge zusammenzustreichen, klingt erst einmal nach einer beitragszehlerberuhigenden Maßnahme. Aber die Realität sieht anders aus, nämlich weit gefehlt. Dann würden noch mehr Leute korruptionsnahe Verhältnisse eingehen, der Effekt wäre also ein gegenteiliger. Wenn man das erst einmal verstanden hat, leuchtet es ein.

Befragung: Demonstranten wissen gar nicht, was sie wollen
Hauptsache laut, umsonst und draußen, so könnte das Motto der montäglichen Aufmärsche lauten. Mehr Gemeinsamkeiten gibt es nicht. Die einen sind gegen Coronaschutz, die anderen gegen Russlandsanktionen, wieder andere gegen hohe Preise und noch welche für sonstwas. So ist das Demonstrationsrecht nicht gedacht, mündige Bürger sollten wenigstens wissen, was sie wollen, statt nur dagegenzusein.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern