Angebote![]() Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt ![]() Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein. ![]() presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten ![]() Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor. ![]() Die Opportunitäer - So sind nicht alle ![]() Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen. ![]() Merkelokratie ![]() SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter |
Leserbriefe
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung. oder per Überweisung an Bernd Zeller DE59820400000266931500 |
Senior-Influencer
12.11.2025 | Youtube ZZ-DailyKlassikerBuchempfehlungenAuch wichtigJenaer Stadtzeichner1 bis 19 Reitschuster Free Speech Aid Gemälde Dushan Wegner Great Ape Project Stop Gendersprache Jetzt Seniorenakruetzel Skizzenbuch Tichys Einblick Publico Magazin Vera Lengsfeld Solibro Verlag Tagesschauder Messe Seitenwechsel Diese Seite als TextDie Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller19. August 2022 Kanzler erklärt: Pressekonferenz mit Abbas war Documenta-Performance Ist das okay – alles, was umstritten ist und wofür es Ärger gibt, zu Kunst zu erklären? «Nicht alles und nicht immer, aber hier schon», erläutert Claudia Roth gegenüber der ZZ. Denn: «Kunst soll zum Nachdenken anregen, und das ist geschehen», so die Ministerin. Bundestag verabschiedet Gesetz zur Gründung der Treuhandanstalt Die Sommerpause wurde unterbrochen, damit der Bundestag Grünes Licht für die Einrichtung der Treuhand zur Sicherung des Volksvermögens geben konnte. «Damit sichern wir die Substanz aus den Firmenpleiten, die leider zu erwarten sind, und schaffen die Basis für eine am Gemeinwohl orientierten Wirtschaft, die allen zugutekommt statt ein paar Reichen in ihrem Profitstreben», erklärt Wirtschaftsminister Habeck. Leiterin der Treuhand soll eine nichtweiße Frau werden. Gehört allen: Produktionsmittel Um Strom zu sparen: Örtliche Beauftragte für geschlechtergerechte Sprache in der Stadtverwaltung nimmt die Treppe statt den Lift «An mir füllt der kaukasische Herr Putin seine Kasse nicht», erklärt die Genderei-Beauftragte der Stadtverwaltung ihren Entschluss, ohne Benutzung des Lifts ins Büro zu gelangen. «Und nach Dienstschluss wieder die Treppe nach unten», sagt sie der ZZ. Eine Vorbildwirkung, die hoffentlich Schule macht. Innenministerin warnt: Herbstproteste könnten Partyszene beeinträchtigen Die Partyszene ist von den Straßen so weinig wegzudenken wie Kulturgut. Doch im Herbst könnten Protestierer die Straßen für ihre Zwecke okkupieren. «Die Gesellschaft muss ganz klar Stellung beziehen, wer hier das Feiern hat», sagt Innenministerin Faeser im ZZ-Podcast. Einen Generalverdacht gegen Rundfunkanstalten darf es nicht geben Die Darstellung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks als prinzipiell korrupt ist ein Schlag ins Gesicht aller GEZ-Beitragszahler, deren Lebensleistung herabgewürdigt wird. Sie werden zu Finanziers und zu Zuschauern krimineller Machenschaften erklärt. Auch wenn das gerade mal keine Spaltung der Gesellschaft bedeutet, das geht nicht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
|