Angebote![]() Die Opportunitäer - So sind nicht alle ![]() Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen. ![]() Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor. ![]() Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein. ![]() Frechheit ![]() Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt ![]() presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten ![]() Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches |
|
Senior-Influencer![]() 20.10.2025 | Youtube ZZ-DailyKlassikerBuchempfehlungenAuch wichtigStop Gendersprache JetztPublico Magazin Tichys Einblick Free Speech Aid Tagesschauder 1 bis 19 Messe Seitenwechsel Jenaer Stadtzeichner Vera Lengsfeld Solibro Verlag Dushan Wegner Seniorenakruetzel Reitschuster Great Ape Project Skizzenbuch Diese Seite als TextDie Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller22. Juli 2022 Robert Habek zieht die Toilettenspülung nur halb so oft Alle können etwas tun, aber wohl niemand tut so viel von etwas wie Robert Habeck. «Die Toilette nur jedes zweite Mal zu spülen, spart nicht nur fünfzig Prozent Wasser, sondern auch die Energie, mit der es erst hochgepumpt wird», erklärt er der ZZ. Das dürfte Putin gar nicht gefallen, wenn wir das alle so machen. Klimaalarm: Hitzewelle konzentriert sich auf einen Tag Hitzewellen gab es früher auch schon, aber das beweist nur, dass früher auch nicht alles besser war. Doch anders als bei den früheren, an die wir uns erinnern und die sich mindestens über mehrere Tage hinzogen, war die jetzige auf einen Tag konzentriert. «Das ist ein Zeichen, das wir ernstnehmen sollten», sagt der Wetterbeauftragte des Klimaministeriums den Zeitungen des ZZ-Redaktionsnetzwerks. Professorin für Parabiologie erklärt: Darum gibt es in der Natur so viele Geschlechter Zur Fortpflanzung sind, wenn sie geschlechtlich erfolgen soll, Männchen und Weibchen nötig, wozu also hat die Natur so viele Geschlechter hervorgebracht? «Weil Darwinismus das Konzept eines weißen Mannes ist», erklärt die Professorin der örtlichen University of onturned Experticity im ZZ-Gespräch. «Meistens ist eben nicht Fortpflanzung, und dann geht es darum, sich fit zu halten», so ihr Forschungsergebnis, das mit der Natur abgestimmt ist. Nancy Faeser verspricht Heizgutscheine für Sozialpunkte Niemand, der solidarisch und demokratisch ist, muss frieren, dieses Versprechen gibt Ministerin Faeser ab. Damit soll ausgeschlossen werden, dass die aus steuerborddunkler Ecke gesteuerten Protestbewegungen sich zu einem Flächenbrand ausweiten, heißt es aus der ZZ-Bundespressekonferenz. Sozialpunktsystem und Heizgutscheine werden einfach und unbürokratisch gemanagt. Für Herbst und Winter: Karl Lauterbach fordert allgemeine Pflicht zum Maskentragen, um sich nicht die Nase abzufrieren Der Gesundheitsminister denkt schon ein halbes Jahr im Voraus, darum bringt er ein Gesetz auf den Weg, das eine Pflicht zum Maskentragen vorsieht, egal aus welchen Gründen. «Die Gründe können plötzlich auftauchen und variieren, da müssen die Vorbereitungen jetzt getroffen werden», sagte er der ZZ. Permalinkzellerzeitung.de/?id=1268SpendenSpenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.oder per Überweisung an Bernd Zeller DE59820400000266931500 |
ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
|