EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1229
Seite 1          


Es werden ja wieder
28.08.25
Seite 1754
 



2.000 frische Afghan:innen eingeflogen, oder ist es schon passiert? Jedenfalls sollen sie das gesellschaftliche Problem mit den amerikanischen Touristen lösen. Die will ja hier keiner.

 


Fraache
27.08.25
Seite 1754
 



Ich lese gerade, 12501.- Euro gibt Fischer's Fritz für seine Fo... Frisur aus. Am Tag? Im Monat? Im Jahr? Und was ist hinten der eine Euro? Trinkgeld?

 


Alois Rainer (CSU)
27.08.25
Seite 1754
 



Bis zu 90 Mio. Euro für Ravioli-Reserve
„Ich will das ausbauen zu einer nationalen Reserve mit schon fertigen Produkten, die man gleich verzehren kann, wenn sie warm gemacht werden. Da spricht man vielleicht dann über Dosenravioli oder Dosenlinsen oder andere Dinge“, so der Minister.

Gehört in jeder deutschen Küche zum Stamminventar: Dosenravioli, in diesem Fall von der Marke „Maggi“
Gehört in jeder deutschen Küche zum Stamminventar: Dosenravioli, die es von vielen Herstellern gibt

Die Kosten für die neue „Ravioli-Reserve“ schätzt er auf 80 bis 90 Millionen Euro. Umgesetzt werden soll das gemeinsam mit der Wirtschaft: „Mein Ansatz wäre, dass man die private Wirtschaft, die großen Lebensmittelketten, da einbezieht. Sie haben die Lieferketten dazu, die haben Lagerkapazitäten.“

Sein eindringlicher und ernst gemeinter Appell: „Ohne Essen und Trinken könnten wir nicht leben.“

 


Leuten ist das neue Gruppen
27.08.25
Seite 1754
 



Zum Beispiel beim Anstich auf dem Oktoberfest.

 


Was schaffen wir?
27.08.25
Seite 1754
 



Und wozu?
Und wer ist "wir"?

 


Wie oft
27.08.25
Seite 1754
 



willst du dich denn hier noch freuen!?

 


GHK - Sieg Heilleluja
27.08.25
Seite 1753
 



Ich freue mich, dass mit dem neuen Wehrdienstgesetz alle Männer ab Jahrgang 2008 erfasst werden, ob sie tauglich sind, sich für den Großen Heiligen Krieg (GHK) gegen Russland ihre Gedärme zerfetzen zu lassen und schreiend im Schützengraben elendig zu verrecken.
Bei Personalknappheit dürfen gerne auch noch die 30 davorliegenden Jahrgänge verheizt werden. Kein Opfer sollte uns zu groß sein, um UnsereDemokratie zu retten!
Sieg Heilleluja!!!

 


Ludwigshafen
27.08.25
Seite 1754
 



Da war der jüdische Rechtsanwalt Dr. Spiegel, den verprügelte die SA. Darauf ging er zur Polizei, um
sich zu beschweren. Die Polizei nahm ihm Hut und Jackett weg, schnitt ihm die Hosenbeine ab und trieb ihn mit einem Schild um den Hals durch die Straßen, auf dem stand: "Ich werde mich nie mehr bei der Polizei beschweren".
Warum nur fällt mir dieses Ereignis gerade jetzt wieder ein?

 


Altes Fräulein Lehrerin
27.08.25
Seite 1754
 



"orthographisch"!
Saubub!

 


Übrigens,
27.08.25
Seite 1754
 



hinter Rechtschreib-Brigade tarnt sich ein gealtertes Fräulein Lehrerin, dass jetzt
-Schreiben nach Gehör- lehren muss,
darüber verbittert ist und deshalb orthografisch in Foren herumstänkert.

 

Seite 1          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


27.08.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

jenaerstadtzeichner.blogger.de
greatapeproject.de
tichyseinblick.de
reitschuster.de
seniorenakruetzel.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
1bis19.de
publicomag.com
messe-seitenwechsel.de
skizzenbuch.blogger.de
freespeechaid.de
dushanwegner.com
vera-lengsfeld.de
stop-gendersprache-jetzt.de
solibro.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
22. April 2022

Cem Özdemir fordert Lieferung schwerer Lebensmittel an Deutschland
Nachdem Extinction Rebellion die Waffenlieferung an Russland unterstützt, will Landwirtschaftsminister Özdemir ein Dreiecksgeschäft zur Versorgung der Bevölkerung. “Die Dreiecke sollen enttrigonometrisiert werden, um von A nach B über C gelangen zu können”, erklärte er im ZZ-Gespräch.
Saat und Ernte wären zu teuer

Frank-Walter Steinmeier in ZZ-Gastbeitrag: Die richtige Seite der Geschichte ist immer die vordere
Klare Worte tippte Bundespräsident Steinmeier in einem Gastbeitrag für die ZZ zu der Frage, wo die richtige Seite de Geschichte sei. “Will die Geschichte auf der richtigen Seite stehen, muss sie auf die unsrige, weil wir gemeinsam mit der Gesellschaft den Weg nach vorn gehen”, so sein Befund. “Das Leben ist kein Regietheater, wo es kein Richtig und kein Falsch gibt und darum auch nichts dazwischen, und Politik tut gut daran, den klaren Kompass weder aus der Hand noch aus den Augen zu verlieren. Denjenigen, deren Interesse es ist, die Gräben zu vertiefen, rufen wir zu: Wenn hier was vertieft wird, dann der Zusammenhalt!” Die Reaktionen fielen einmütig aus.

Hier erklärt Karl Lauterbach, warum sinkende Zahlen trügerisch sind
Wenn von sinkenden Zahlen die Rede ist, klingt das erfreulich, und die sind natürlich besser als steigende, aber in Wirklichkeit sinken sie gar nicht. “Es kommt nur weniger dazu als zuvor, aber die Summe wird immer höher”, erläutert Karl Lauterbach im Gespräch mit der ZZ-Mediengruppe. Klar, darauf hätte man auch selbst kommen müssen, aber darum ist er eben der Gesundheitsminister.

Wer jetzt behauptet, wir müssten die Merkel-Ära hinterfragen, hat ein echtes Problem mit der Demokratie
Sie amtierte so lange wie Kohl, doch sie hatte keine Spendenaffäre an den Hacken. Wie keine zweite genoss sie das Vertrauen des Volkes, das sie immer wiederwählte, und der Medien, die immer wieder von ihren Qualitäten überrascht wurden. Manche gönnen ihr das nicht, aber Missgunst ist ein schlechter Ratgeber. Ein guter sind die Kommentierenden von seriösen Medien.

Warum die Mär vom linken Sexismus ein patriarchales Konzept ist
Sexismus in der Linkspartei ist nicht links, nicht einmal parteilich, sondern Ausdruck des patriarchalen Kapitalismus, der das Bezugssystem bildet, dem sich auch die Partei nicht entziehen kann. Revolutionen finden nicht im luftleeren Raum statt, sondern unter den Bedingungen, die es zu überwinden gilt. Das Problem heißt Kapitalismus.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf