Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Vorschlag für Wikipedia:
Bei Trusted-Musterungen, auch liebevoll Bakschisch-Musterungen genannt, können die Musterlinge/-ginnen das Musterungsergebnis mit beeinflussen. Sie sind so einer Musterungswillkür nicht schutzlos ausgesetzt. Trusted-Musterungen werden mit dem -UnsereDemokratie-Gütesiegel- zertifiziert.
Eilmeldung +++ Herbst der Reformen soll im Oktober 2028 beginnen +++ „Damit haben wir wieder einmal unser Wahlversprechen gehalten“, so ein CDU Spitzenvertreter am Abend zur ZZ
Nur diese Woche +++ Black Friday bei Wolfram Tinder +++ Pay one, get one free +++ Zahlen Sie 80.000 Euro für ein Gespräch mit einem Spitzenpolitiker und Sie bekommen ein Abendessen mit Frau Hasseldröge gratis dazu - inkl. psychologischer Anschlussbetreuung durch unser Kriseninterventionsteam +++ Nicht verpassen - heute noch buchen
Das Merz-Interview der "Tagesschau" vom 23.11.2025 über Wolfram Weimer, hier wörtlich mitgeschrieben:
(ARD-Interviewer Markus Preiß:) Letzte Frage: Ihr Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht gerade in der Kritik, der Vorwurf ist im Prinzip, dass sein Unternehmen Kontakt und Einfluss auf Politiker verkauft. Sie kennen die Veranstaltung, es geht am Tegernsee – Sie waren da selber Gast, als Sie ihn im Mai zum Kulturstaatsminister berufen haben, war Ihnen das da so nicht bewusst, oder haben Sie es für kein Problem gehalten ...
(Friedrich Merz:) Die Vorwürfe, die gegen Wolfram Weimer erhoben worden sind, haben sich alle als falsch erwiesen, da wird nichts verkauft ... das ist eine Veranstaltung, wie übrigens zahlreiche andere Medienverlage sie im gleichen Format regelmäßig machen, und deswegen ist das, äh, völlig klar, Wolfram Weimer is ... Wolfram Weimer ist kein Geschäftsführer mehr, hat jetzt auch seine Anteile an der Firma komplett abgegeben, was er nicht hätte tun müssen, das sehen die Verhaltensregeln für Mitglieder der Bundesregierung nicht vor, er hat's trotzdem gemacht, und damit geh ich davon aus, dass alle Vorwürfe ausgeräumt sind.
(Markus Preiß:) Das heißt, Sie sehen auch generell gar kein Problem.
(Friedrich Merz:) Ich, äh, bin mit der Arbeit von Wolfram Weimer sehr zufrieden, und dass er nun von ganz links und ganz rechts unter Feuer genommen wird, das bestätigt mich eher in meiner Einschätzung, dass er gute Arbeit macht.
Die Abteilung Dokumentation meint mit Dr. Spock: Faszinierend.
Letzte Meldung: Das neue Redaktionsnetzwerk aus Süddeutscher Zeitung, Tageszeitung und Handelsblatt will sich nun aktiv in die Statt-BILD-Debatte einbringen.
Seite 1
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. Januar 2022
Omas gegen Rentenbeitragszahler: Kein Mensch ist illegal, solange er nicht spazierengeht
Die Corona-Politik ist ein urlinkes Anliegen, darum ist sie den Steuerbord-Außen ein Dorn in ihrem finsteren Auge. Klare Position beziehen darum die Coronabefürwortenden, die den Leugnenden ins Stammbuch schreiben, was sie sind.
FDP muss Versprechen von Steuererhöhungen vorerst brechen
«Wer die Steuern nicht erhöhen will, muss sagen, wo das Geld sonst herkommen soll», sagt Christian Lindner im ZZ-Gespräch, relativiert aber sogleich: «Das Versprechen, die Steuern zu erhöhen, kann nicht so zügig umgesetzt werden, wie wir das auf die Agenda gesetzt haben.» Das Kernproblem sieht er in der freien Wirtschaft: «Privater Kapitalismus hat ausgedient, weil er auf die falschen Anreize setzt statt auf Klimagerechtigkeit und Solidarität», so der Minister.
Bundesregierung benennt Katrin-Göring-Eckardt-Beauftragten
Die Belange und Anliegen von Katrin Göring-Eckardt sollen in der Bundespolitik stärkere Beachtung finden. Darum kümmert sich künftig der Bundesbeauftragte für die Belange von Katrin Göring-Eckardt. «Als Kandidatin in der Bundesversammlung findet sie wieder keine Repräsentanz, das soll ausgeglichen werden durch stärkere Berücksichtigung ihrer Interessen in allen Bereichen», sagt der designierte Beauftragte Volker Beck.
So erkennen Sie, ob Sie Omikron-Panik oder Hustenangst haben
Die Furcht vor Corona-Blues hat Deutschland im Griff. Die Politik läuft auf Hochtouren, die zuständigen Ministerpräsidenten und Minister überschlagen sich. Wenn Sie auf härtere Maßnahmen hoffen, dann haben Sie die Angst vor Omikron, ansonsten vor den schlimmsten Erkältungsbeschwerden auf einmal, die auch sehr gefährlich werden können.
Studie: Wegen Klimaerwärmung wurde Damen-Bademode immer knapper
Dass die Klimaerwärmung vor allem Frauen betrifft, ist klar, aber nun kommt ein neuer Aspekt dazu. Die Badeanzüge werden wegen der Erwärmung immer knapper. Eine Trendwende ist nicht in Sicht, nur der 1,5-Grad-Pfad.