Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1184 


Seite 1          

Musterung
25.11.25
Seite 1792

 

Aus Wehrmachtskreisen verlautet soeben, dass als Äquivalent zum vielbesprochenen Eierkontrollgriff bei weiblichen Rekrutinnen künftig der Mösenkontrollgriff zur Anwendung im Rahmen der Musterung kommt. Es sei nur logisch, „die Mädels auch mal an den Haken zu nehmen“, so die oberste Heeresleitung.

 

Volksweisheit
25.11.25
Seite 1792

 

"Ohne Preiß kein Scheiß".

 

Schreiten durch das Stadtbild
25.11.25
Seite 1792

 

Wann wir schreiten Seit an Seit...,
zur Sicherheit nur noch zu zweit
und sind vor Antänzern gefeit.

 

Von der Ukraine lernen
25.11.25
Seite 1792

 

Vorschlag für Wikipedia:
Bei Trusted-Musterungen, auch liebevoll Bakschisch-Musterungen genannt, können die Musterlinge/-ginnen das Musterungsergebnis mit beeinflussen. Sie sind so einer Musterungswillkür nicht schutzlos ausgesetzt. Trusted-Musterungen werden mit dem -UnsereDemokratie-Gütesiegel- zertifiziert.

 

CDU-Klimawissenschaftler
25.11.25
Seite 1792

 

Eilmeldung +++ Herbst der Reformen soll im Oktober 2028 beginnen +++ „Damit haben wir wieder einmal unser Wahlversprechen gehalten“, so ein CDU Spitzenvertreter am Abend zur ZZ

 

Black Friday Aktion
25.11.25
Seite 1792

 

Nur diese Woche +++ Black Friday bei Wolfram Tinder +++ Pay one, get one free +++ Zahlen Sie 80.000 Euro für ein Gespräch mit einem Spitzenpolitiker und Sie bekommen ein Abendessen mit Frau Hasseldröge gratis dazu - inkl. psychologischer Anschlussbetreuung durch unser Kriseninterventionsteam +++ Nicht verpassen - heute noch buchen

Ihr Team von Wolfram Tinder

 

Abteilung Dokumentation
25.11.25
Seite 1792

 

Das Merz-Interview der "Tagesschau" vom 23.11.2025 über Wolfram Weimer, hier wörtlich mitgeschrieben:

(ARD-Interviewer Markus Preiß:) Letzte Frage: Ihr Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht gerade in der Kritik, der Vorwurf ist im Prinzip, dass sein Unternehmen Kontakt und Einfluss auf Politiker verkauft. Sie kennen die Veranstaltung, es geht am Tegernsee – Sie waren da selber Gast, als Sie ihn im Mai zum Kulturstaatsminister berufen haben, war Ihnen das da so nicht bewusst, oder haben Sie es für kein Problem gehalten ...

(Friedrich Merz:) Die Vorwürfe, die gegen Wolfram Weimer erhoben worden sind, haben sich alle als falsch erwiesen, da wird nichts verkauft ... das ist eine Veranstaltung, wie übrigens zahlreiche andere Medienverlage sie im gleichen Format regelmäßig machen, und deswegen ist das, äh, völlig klar, Wolfram Weimer is ... Wolfram Weimer ist kein Geschäftsführer mehr, hat jetzt auch seine Anteile an der Firma komplett abgegeben, was er nicht hätte tun müssen, das sehen die Verhaltensregeln für Mitglieder der Bundesregierung nicht vor, er hat's trotzdem gemacht, und damit geh ich davon aus, dass alle Vorwürfe ausgeräumt sind.

(Markus Preiß:) Das heißt, Sie sehen auch generell gar kein Problem.

(Friedrich Merz:) Ich, äh, bin mit der Arbeit von Wolfram Weimer sehr zufrieden, und dass er nun von ganz links und ganz rechts unter Feuer genommen wird, das bestätigt mich eher in meiner Einschätzung, dass er gute Arbeit macht.


Die Abteilung Dokumentation meint mit Dr. Spock: Faszinierend.

 

@Gerüchte um Fofri
24.11.25
Seite 1792

 

Die Stellung kenne ich noch nicht. Gibt es genauere Angaben zum Nachmachen?

 

Mal so hingeschmiert
24.11.25
Seite 1792

 

Sie ist ein Fest für jeden Reimer:
Die Staatsaffäre Wolfgang Weimer.
Indes, am meisten zu verdanken
hat sie Fritz Merz, dem Großhirnkranken.

 

Hitchcock 1966
24.11.25
Seite 1792

 

In einem wunderbaren Film wird gerade einem Grünenfunktionär und Meldestellenmitarbeiter vom Leben zu einem besseren verholfen. Sehr lobenswert.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
25.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

1 bis 19
Stop Gendersprache Jetzt
Gemälde
Jenaer Stadtzeichner
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Great Ape Project
Free Speech Aid
Reitschuster
Publico Magazin
Seniorenakruetzel
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Solibro Verlag
Tichys Einblick
Messe Seitenwechsel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. Januar 2022

Ethik-Kommission mit klarem Ethos: Ethisch geboten ist nur, was die Regierung durchsetzt
Die Ethik-Kommission mit einer klaren Antwort auf die Frage nach der Verhältnismäßigkeit von Zwangspflichten. «Wir mit der Empfehlung, dass die Bundesregierung mit der Beurteilung der Lage. Die Wissenschaftler mit den Zahlen, die Politik mit dem Beschließen der Maßnahmen», so die Experten mit Einvernehmen.

Frankreich: Polizei mit Einsatz von Virenwerfern gegen Corona-Leugner
Präsident Macron mit neuer Strategie. Korrespondenten mit Berichten über gezielten Einsatz von Virenschleudern gegen Demonstranten. «Der Staat mit Notwendigkeit, Härte zu zeigen im Kampf für Europa und gegen die Spaltung», der Elysee-Palast mit dieser Ansage.

Bundesregierung mit Setzen auf Schließungen von Comedy-Clubs, um flächendeckend Laune zu verbessern
Die Ampel mit neuen Maßnahmen. Die Regierungssprecherin mit Aussage gegenüber der ZZ: «Die Comedy-Clubs mit Höchstmaß an nerven. Aber Corona mit meistem Nerven.» Die Veranstalter mit Erwägen von Klagen, aber Regierung mit Zuversicht und Vertrauen in die Richter.

Örtlicher Typ mit neuer Nachbarin
Wohnung gegenüber mit neuer Bewohnerin. «Ich mit Interesse an guter Nachbarschaft, sie anscheinend mit fester Beziehung», der örtliche Typ mit dieser Einschätzung. Die Situation mit Offenheit für alles Mögliche, die ZZ mit weiterer Beobachtung des Geschehens.

Markus Söder mit Forderung nach Aussetzung der Debatte, bis Proteste abgeklungen sind
Bayerns Ministerpräsident Söder mit Angebot der Versöhnung an die Protestgänger. «Wir mit Entscheidung über zumutbare Verschärfungen, so dass Demonstranten mit Grund zur Mäßigung», der CSU-Chef mit gutem Willen. Die Demonstranten dagegen mit Radikalisierung.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern