Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Merkelokratie
Merkelokratie


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Frechheit
Frechheit


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1141 


Seite 1          

Immerhin
18.10.25
Seite 1776

 

weiß er, dass er ein Honk ist.

 

Meine Vermutung
18.10.25
Seite 1776

 

Die städtische Frauenbeauftragte ist privat ein Mann.

 

@@Merz
18.10.25
Seite 1776

 

Das ist vermutlich die nicht-rassistische Auslegung der Merz-Aussage.

 

Fraache
18.10.25
Seite 1776

 

Ist alkoholfreies Bier "Bier", oder Tofuwürstchen?

 

@Merz-Aussage
18.10.25
Seite 1776

 

Hat Herr Merz evtl. seine Vorgänger-Hinterlassenschaften gemeint?

-Weil schon seit Grünen Ampeltagen
Kommunen fast kein Geld mehr haben,
und Unrat winkt aus allen Ecken,
die Plätze, Straßen, Parks verdrecken?
- Weil Grüne Jugend nichts versteht
und störrisch faul auf Straßen klebt?
- Weil schon seit Grüner Ampelzeit
die Läden schließen weit und breit
und weil das hilft, dank grüner Scherben,
Innenstädte auszusterben?
- Weil verarmte Alte leise fluchen
wenn sie nach leerem Pfandgut suchen?
- Weil Aktivisten von Rot-Rot-Grün,
vermummt durch Innenstädte ziehn,
laut schreiend, wen sie alles hassen,
und Trümmerhaufen hinterlassen?
- Weil ...

 

Letzte Seite taz
17.10.25
Seite 1776

 

Eilmeldung +++ Grüne wieder an der Spitze der Umfrage +++ AfD weit abgeschlagen +++ 95% aller Befragten nennen die Grünen auf die Frage "Wem trauen Sie es am ehesten zu, für das Land neue Probleme zu schaffen?" +++ "Man sieht, dass wir auch wieder Umfragen gewinnen können", so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Frau Hasseldröge am Abend in der Pressekonferenz der Weimerer Republik.

 

€$U
17.10.25
Seite 1776

 

Ilse, Ilse, keiner willse.
sÖdolf, sÖdolf, so gar kein Wolf.
Pardeller, Pardeller, Koks auf‘m Teller.
Weber, Weber, leckt für Uschi den Kleber.
Und ganz ganz oben auf dem Thron?
Na klar doch: Theodor, der Lügenbaron!

 

und zwar:
17.10.25
Seite 1776

 

Gorbatschow

 

Na, klar:
17.10.25
Seite 1776

 

Zum Essen am liebsten Wodka.

 

Abendfrage
17.10.25
Seite 1776

 

Was gibt's heute zum Essen?

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
18.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Free Speech Aid
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Tagesschauder
Publico Magazin
Messe Seitenwechsel
Reitschuster
Great Ape Project
1 bis 19
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Tichys Einblick

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
29. September 2021

Angela Merkel übernimmt Vorsitz der Kommission zur Aufarbeitung des Wahldesasters
Die Union steht inzwischen zwar schon hinter der größten Wahlniederlage der Geschichte, aber irgendetwas lässt sich daraus sicherlich lernen. Darum leitet die Kanzlerin die Arbeitsgruppe, die genau das herausfinden soll und schonungslos mit allen abrechnet, die im Wahlkampf derart grobe Fehler gemacht haben, dass sie sogar den Wählern aufgefallen sein müssen. Der Prüfstand ist völlig ergebnisoffen. «Wenn sie sagt, dass ich schuld bin, dann bin ich schuld», sagt Helge Braun im Hintergrundgespräch mit der ZZ.

Örtliche Schüler treten in Hungerstreik, um Treffen mit Luisa Neubauer zu erzwingen
Eine harte Maßnahme und nicht ohne Risiken für die Gesundheit, aber die örtlichen Schüler sehen darin, in öffentlichen Hungerstreik zu treten, die letzte Gelegenheit, Luisa Neubauer dazu zu bewegen, mal zu ihnen vorbeizukommen. «Normal würde die uns nicht mit dem Hintern angucken, das ist uns schon klar», sagt ein Sprecher der Initiative im ZZ-Gespräch. Darum haben sie es gar nicht erst mit Greta Thunberg versucht, aber Luisa finden sie ohnehin heißer.

Introaktive Grafik: So haben Ihre Nachbarn gewählt
Völlig idiotisch natürlich haben die gewählt, das sieht man doch am Ergebnis. Das haben Sie sich sicher schon gedacht, nun haben Sie es digital auf Bildschirm. Was da in den Leuten vorgeht, ist völlig unklar.

Die Feinde des Klimas wittern Mittagsluft
In einschlägigen Foren feiern Klimahasser und Hetzer für eine Erderwärmung das Wahlergebnis der Grünen als Schlag gegen die Klimarettung. In der Tat sind Wahlen ein wichtiger Baustein in der Legitimationskette von Maßnahmen. Doch die Gefahr war noch nie so im Verzug wie jetzt, und gerade die langen Verfahren haben uns in die Situation gebracht, dass wir zu wenig administrative Gewalt gegen die Katastrophe haben. Das Wahlergebnis darf nicht das letzte Wort sein, sonst ist es genau das. Die Feinde der Klimarettung wittern Mittagsluft – sorgt, dass sie sich gründlich verwittern!

Berlin enteignet Mietwagen-Konzerne
Die Forderung nach bezahlbaren Mietwagen hat für die nötige Mobilisierung gesorgt, das Referendum für die Enteignung der Mietwagen-Konzerne fand eine klare Mehrheit, jetzt geht es an die Umsetzung. «Autos denen, die darin fahren», lautet das Motto, hinter dem sich breite Initiativen versammelten.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern