EMPFEHLUNGEN![]() Frechheit ![]() Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein. ![]() Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches ![]() Die Opportunitäer - So sind nicht alle ![]() Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab ![]() Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen. ![]() presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten ![]() Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann) ![]() Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof. ![]() Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor. |
Leserbriefe
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER![]() 19.04.2025 | Youtube AUCH WICHTIGpublicomag.comtichyseinblick.de dushanwegner.com vera-lengsfeld.de greatapeproject.de reitschuster.de jenaerstadtzeichner.blogger.de stop-gendersprache-jetzt.de skizzenbuch.blogger.de solibro.de seniorenakruetzel.blogger.de tagesschauder.blogger.de 1bis19.de Senior Influencter YT-Kanal DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller 15. September 2021 WDR-Moderatorin bezeichnet Teilnahme am IS als Fehler Die Moderatorin der WDR-Sendung “Dschihad Thesen Temperamente” räumt ein, dass es ein Fehler war, sich dem IS anzuschließen. “Vielfalt ist keine Einbahnstraße, aber da konnte man die Dschihadistinnen und Dschihadisten beim IS nicht abholen”, erklärt sie auf Anfrage der ZZ. Für den WDR ist die Sache damit erledigt, wie Tom Buhrow mitteilte: “Wir kehren zuerst vor unserer eigenen Tür, zu der eben auch Israel gehört.” Umfrage: Mehrheit fühlt sich von Politikern zu Recht beschimpft Gerade in Wahlkampfzeiten lassen Politiker durchblicken, wofür sie die Wähler halten. Damit treffen sie das Gefühl der Mehrheit. “Wenn schon die Politiker so sind, wie sieht es dann erst mit uns aus”, dieser demokratischen Haltung stimmen die Befragten mehrheitlich zu. In einer lebendigen Demokratie bildet das Volk eben die Mandatsträger ab. Immer mehr Stämme wehren sich mit Voodoo-Ritualen gegen diskriminierende Kunstobjekte In Kunst aus der Kolonialzeit kommt der kolonialistische Blick der Kolonialisatoren zum Vorschein, und das beleidigt die Kulturpolitiker der aufgeklärten Zeit. “Darum bringen wir den indigenen Völkern ihre Tradition zurück, so dass sie eine Perspektive haben, mit Voodoo-Tänzen für eine nachhaltige Zerstörung der diskriminierenden Gegenstände zu sorgen”, sagte Monika Grütters der ZZ. Darum sollten Sei Ihre Pommes frites immer mit Tomatenketchup putzen Bei vielen Putzherausforderungen ist Tomatenketchup das Mittel der Wahl. Damit kriegt man Rotweinflecken aus jedem Hemd oder Salzflecken aus dem Teppich. Aber auch Ihre Pommes frites werden wieder blank, wenn Sie mit dem Mittel schrubben, das ökologisch entsorgt wird, indem Sie es mit herunterschlucken. Was tun, wenn der SPD-Kandidat nicht vielfältig ist? Der Bundestag soll die Vielfalt der Gesellschaft abbilden. Aber was, wenn der SPD-Kandidat ein alter weißer Mann ist? Kein Grund, ihn nicht trotzdem zu wählen, dann wird eben der Bundestag vergrößert, damit alle Randgruppen ein in Überhangmandaten berücksichtigt werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung. DE59820400000266931500 ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller Impressum | Datenschutz |