Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Frechheit
Frechheit


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1131 


Seite 1          

Kommastrich
19.10.25
Seite 1776

 

Aber ein Schadbild!

 

Punktum
19.10.25
Seite 1776

 

Ich hab ja gar kein Badschild.
Nur am Klo steht hundert - oder so ähnlich.

 

Wer könnte das bestreiten ?
19.10.25
Seite 1776

 

Kebele hat uns aufgebaut.

 

Sonntagsdenker
19.10.25
Seite 1776

 

Konfessionsübergreifende, kanzelthematische Gebetsempfehlung zur Brandmauerstabilität:

Der Friedrich soll doch standhaft bleiben
und einmal Mauerhärte zeigen,
nicht wieder kippen und versündigen,
sonst wird ihm Lars die Freundschaft kündigen.

 

Insektolytikologin
19.10.25
Seite 1776

 

Nicht jedem schmeckt Discounter-Brot
mit Beimischung Insektenschrot
aus Krabbeltieren, aber tot.

Mitunter fühlt man das Gemeine,
als zappeln da noch Käferbeine,
denn man spürt in seinem Magen,
ein kribbel-krabbel Unbehagen
bis der Magensäure Kraft
diesem Spuk ein Ende macht.

Aber was sagen sie dazu,
die Entomologen der EU?
Sie sollten bitte nicht vergessen,
was sie erdacht auch selbst zu essen!

 

Immerhin
18.10.25
Seite 1776

 

weiß er, dass er ein Honk ist.

 

Meine Vermutung
18.10.25
Seite 1776

 

Die städtische Frauenbeauftragte ist privat ein Mann.

 

@@Merz
18.10.25
Seite 1776

 

Das ist vermutlich die nicht-rassistische Auslegung der Merz-Aussage.

 

Fraache
18.10.25
Seite 1776

 

Ist alkoholfreies Bier "Bier", oder Tofuwürstchen?

 

@Merz-Aussage
18.10.25
Seite 1776

 

Hat Herr Merz evtl. seine Vorgänger-Hinterlassenschaften gemeint?

-Weil schon seit Grünen Ampeltagen
Kommunen fast kein Geld mehr haben,
und Unrat winkt aus allen Ecken,
die Plätze, Straßen, Parks verdrecken?
- Weil Grüne Jugend nichts versteht
und störrisch faul auf Straßen klebt?
- Weil schon seit Grüner Ampelzeit
die Läden schließen weit und breit
und weil das hilft, dank grüner Scherben,
Innenstädte auszusterben?
- Weil verarmte Alte leise fluchen
wenn sie nach leerem Pfandgut suchen?
- Weil Aktivisten von Rot-Rot-Grün,
vermummt durch Innenstädte ziehn,
laut schreiend, wen sie alles hassen,
und Trümmerhaufen hinterlassen?
- Weil ...

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
19.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Reitschuster
1 bis 19
Solibro Verlag
Great Ape Project
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
Publico Magazin
Free Speech Aid
Tichys Einblick
Messe Seitenwechsel
Tagesschauder

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
6. September 2021

Auslegeware im ZZ-Test: Nur dreimal Gut
Die drei Auslegeware-Waren zum Auslegen schnitten im Test als gut ab. In Ökotest wäre das Ergebnis vielleicht nicht ganz so gut ausgefallen. «Drei Produkte sind aber auch nicht genug für einen repräsentativen Test», heißt es aus dem ZZ-Feuilleton.

Bundespräsident Steinmeier warnt vor Verschuldungsnationalismus
Bundespräsident Steinmeier hat Kritik an Aufbauhilfen für Taliban eine klare Absage erteilt. «Den Leugnern, die aus dem Blickfeld schieben wollen, dass wir ein reiches Land sind, und mit Parolen gegen die Aufnahme von Schulden für Zukunftsprojekte in Afghanistan mit verbalen Ausfällen zu Felde ziehen, sagen wir gemeinsam, dass jeder Euro, den wir nicht als Kredit aufnehmen, gar nicht erst entsteht und unseren Wohlstand gefährdet, mit dem wir den Afghaninnen und Afghanen eine Perspektive bieten, um die Region zu stabilisieren», sagte er im ZZ-Podcast.

Berlin schaltet Portal für anlasslose Meldungen frei
Bürger, die bisher Hemmungen empfanden, ihre Nachbarn wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung oder Klimaverletzung oder anderer Vergehen zu melden, weil sie glaubten ihnen komme eine Beweislast zu, können nun aufatmen. «Ein konkreter Verdacht für eine spezielle Rechtsverletzung muss nicht mehr genannt werden», heißt es von zuständiger Stelle. Damit ist Rechtssicherheit geschaffen für aufmerksame Mitbürger, die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt so nötig sind.

Debatte in SPD um Auswechslung des Kanzlerkandidaten
In der SPD macht sich Nervosität breit angesichts der Umfragewerte für Olaf Scholz. «Mit ihm wird ein Linksbündnis für modernen Klimaschutz und gerechte Enteignungen zum Stolperstein‘‘, heißt es aus dem Parteivorsitz. Soll man ihn noch vor der Wahl auswechseln gegen einen Spitzenkandidaten, der die Seele der Partei besser verkörpert? Diese Frage scheint die SPD vor eine Zerreißprobe zu stellen. «Nach der Wahl wird es deutlich schwerer», sagt ein gut informierter ehemaliger Juso-Chef der ZZ.

Der ersehnte Befreiungsschachzug?
Armin Laschet stockt Zukunftsteam auf
Die Erweiterung des Zukunftsteams um 137 Menschen mit Expertinnentum könnte die Trendwende für die Union bringen. Sollte die CDU in die Opposition geraten, droht ein Abgleiten in Konservativismus als vermeintliche Erneuerung. Auch darum ist das erweiterte Zukunftsteam ein klares Zeichen für die Abgrenzung zur Brandmauer gegen solche Tendenzen. «Das Team bildet die Vielfalt der Gesellschaft ab, die in den gesellschaftlichen Gruppen ihren deutlichen Niederschlag findet», erklärt Armin Laschet auf der ZZ-Bundespressekonferenz.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern