Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Frechheit
Frechheit


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1084 


Seite 1          

Glückwunsch und ein langes Leben
19.10.25
Seite 1777

 

Passend zur Schnapszahl 777 trinken wir ein
Smoothie auf Herrn Zeller !

 

Herr Zeller hat Geburtstag
19.10.25
Seite 1777

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Deutsche Bahn empfiehlt
19.10.25
Seite 1777

 

Bahnreisende sollen sich die Züge visualisieren.
Wer auf einer inneren Phantasiereise unterwegs
sei, habe das Ziel schon erreicht, Stunden vor
der eigentlich terminierten Ankunft, sagte ein
Sprecher der Bahn dem Sprecher der Zellerschen Ersatzverkehrsbetriebe.

 

Gratulation
19.10.25
Seite 1777

 

Die Welt am Sonntag hat heute eine Sonderausgabe mit Asterix-Zeichnungen herausgebracht. Sie wollten Bernd Zeller, der hatte aber keine Zeit für den roten Teppich, heute an seinem Geburtstag. Stösschen!

 

Kommastrich
19.10.25
Seite 1776

 

Aber ein Schadbild!

 

Punktum
19.10.25
Seite 1776

 

Ich hab ja gar kein Badschild.
Nur am Klo steht hundert - oder so ähnlich.

 

Wer könnte das bestreiten ?
19.10.25
Seite 1776

 

Kebele hat uns aufgebaut.

 

Sonntagsdenker
19.10.25
Seite 1776

 

Konfessionsübergreifende, kanzelthematische Gebetsempfehlung zur Brandmauerstabilität:

Der Friedrich soll doch standhaft bleiben
und einmal Mauerhärte zeigen,
nicht wieder kippen und versündigen,
sonst wird ihm Lars die Freundschaft kündigen.

 

Insektolytikologin
19.10.25
Seite 1776

 

Nicht jedem schmeckt Discounter-Brot
mit Beimischung Insektenschrot
aus Krabbeltieren, aber tot.

Mitunter fühlt man das Gemeine,
als zappeln da noch Käferbeine,
denn man spürt in seinem Magen,
ein kribbel-krabbel Unbehagen
bis der Magensäure Kraft
diesem Spuk ein Ende macht.

Aber was sagen sie dazu,
die Entomologen der EU?
Sie sollten bitte nicht vergessen,
was sie erdacht auch selbst zu essen!

 

Immerhin
18.10.25
Seite 1776

 

weiß er, dass er ein Honk ist.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
19.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Reitschuster
Tagesschauder
Messe Seitenwechsel
Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Tichys Einblick
1 bis 19
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
19. Mai 2021

Kanzlerin rät Juden, die sich vor dem Islam Angst haben, öfter in die Synagoge zu gehen und Klezmermusik zu spielen
Es waren klare Worte der Deutlichkeit, die die Kanzlerin fand, als sie auf einem Bürgergespräch von einer besorgten Jüdin gefragt wurde, was sie denn vorhätte, da viele Juden Angst hätten. Die Kanzlerin ließ sich nicht provozieren und sagte, Angst ist kein guter Ratgeber, und man solle doch die eigenen Traditionen besser pflegen, bevor man sich davor fürchte, ihretwegen verfolgt zu werden. Ob sich die Fragende daran gehalten hat, ist nicht bekannt.

Junge Männer, die Israelfahne anzünden, wünschen sich Angela Merkel mit aufs Selfie
Das in Deutschland wieder Israelfahnen brennen, ist kein Grund für Vergleiche mit der NS-Zeit, denn damals gab es keine Israelfahnen. Dennoch oder gerade trotzdem will der Bund Geld bereitstellen.

Olaf Scholz will Steuern erhöhen, um für den Staatshaushalt die Inflation auszugleichen
Sollte er zum Bundeskanzler gewählt werden, will Olaf Scholz mit höheren Steuern dafür sorgen, dass die Inflation bei den Steuereinnahmen ausgeglichen wird. «Dazu muss er nicht Kanzler werden, das kann er auch von mir kriegen», sagte Annalena Baerbock der ZZ.

Frank-Walter Steinmeier erklärt die Bedeutung seiner Tattoos
Sie sorgen immer wieder für Aufsehen, aber auch für Irritationen, die Tätowierungen, mit denen Bundespräsident Steinmeier übersät ist. Nun hat er erstmals im wahrsten Sinne des Wortes Farbe bekannt und sich zu den Inhalten geäußert. «Es sind Zeichen der Toleranz und Mitmenschlichkeit, die wir gerade in diesen Zeiten, in denen unsere Demokratie nicht nur von Corona in die Zange genommen wird, sondern auch von denen, die darin einen willkommenen Brandbeschleuniger sehen, den sie sich in die Hände reiben statt vor die eigene Tür, brauchen und zu denen ich ausdrücklich ermuntere», sagte der Präsident den Zeitungen der ZZ-Mediengruppe.

Experte Lauterbach kündigt schärfere Prognosen an
Die bisherigen Prognosen waren Karl Lauterbach zu schwach. «Wenn die Schwelle steigt, ab der die Prognosen als prognostisch beachtet werden, dann müssen sie dementsprechend nachziehen, alles andere wäre verantwortungslos», sagte der SPD-Politiker den Talkshows und kündigte eine Nachjustierung an. «Die bisherigen Zahlen spiegeln nicht den Ernst der Lage wider, den wir ja abwenden wollen.»

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern