Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Merkelokratie
Merkelokratie


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1066 


Seite 1          

Glückwunsch und ein langes Leben
19.10.25
Seite 1777

 

Passend zur Schnapszahl 777 trinken wir ein
Smoothie auf Herrn Zeller !

 

Herr Zeller hat Geburtstag
19.10.25
Seite 1777

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Deutsche Bahn empfiehlt
19.10.25
Seite 1777

 

Bahnreisende sollen sich die Züge visualisieren.
Wer auf einer inneren Phantasiereise unterwegs
sei, habe das Ziel schon erreicht, Stunden vor
der eigentlich terminierten Ankunft, sagte ein
Sprecher der Bahn dem Sprecher der Zellerschen Ersatzverkehrsbetriebe.

 

Gratulation
19.10.25
Seite 1777

 

Die Welt am Sonntag hat heute eine Sonderausgabe mit Asterix-Zeichnungen herausgebracht. Sie wollten Bernd Zeller, der hatte aber keine Zeit für den roten Teppich, heute an seinem Geburtstag. Stösschen!

 

Kommastrich
19.10.25
Seite 1776

 

Aber ein Schadbild!

 

Punktum
19.10.25
Seite 1776

 

Ich hab ja gar kein Badschild.
Nur am Klo steht hundert - oder so ähnlich.

 

Wer könnte das bestreiten ?
19.10.25
Seite 1776

 

Kebele hat uns aufgebaut.

 

Sonntagsdenker
19.10.25
Seite 1776

 

Konfessionsübergreifende, kanzelthematische Gebetsempfehlung zur Brandmauerstabilität:

Der Friedrich soll doch standhaft bleiben
und einmal Mauerhärte zeigen,
nicht wieder kippen und versündigen,
sonst wird ihm Lars die Freundschaft kündigen.

 

Insektolytikologin
19.10.25
Seite 1776

 

Nicht jedem schmeckt Discounter-Brot
mit Beimischung Insektenschrot
aus Krabbeltieren, aber tot.

Mitunter fühlt man das Gemeine,
als zappeln da noch Käferbeine,
denn man spürt in seinem Magen,
ein kribbel-krabbel Unbehagen
bis der Magensäure Kraft
diesem Spuk ein Ende macht.

Aber was sagen sie dazu,
die Entomologen der EU?
Sie sollten bitte nicht vergessen,
was sie erdacht auch selbst zu essen!

 

Immerhin
18.10.25
Seite 1776

 

weiß er, dass er ein Honk ist.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
19.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Jenaer Stadtzeichner
Solibro Verlag
Seniorenakruetzel
Vera Lengsfeld
Reitschuster
1 bis 19
Tichys Einblick
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Messe Seitenwechsel
Great Ape Project
Skizzenbuch
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Tagesschauder

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. April 2021

Karikaturisten stellen sich der Herausforderung, Brückenlockdown zu visualisieren
«Ein Brückenlockdown lässt sich leicht in einer Karikatur verarbeiten? Weit gefehlt», erklärt der örtliche Karikaturist. «Das Virus kennt man schon, aber die Brücke muss irgendwohinführen, auch wenn das im Wort nicht vorgegeben ist», darin besteht die Schwierigkeit. Aber lassen sich die Karikaturisten davon unterkriegen? «Nein», sagt er entschlossen.

Warum es falsch ist, vom «Sanierungsfall Deutschland» zu schwadronieren
Armin Laschet hat Deutschland einen Sanierungsfall genannt. Wer so redet, schwadroniert. Aber es ist nicht nur höchst garstig, sondern auch total falsch, wie es falscher kaum geht. Sanierungsfall impliziert die Sanierung. Niemand wird Deutschland sanieren. Wer den Anschein suggeriert, zündelt mit dem Feuer.

In deutscher Übersetzung des Gedichts von Amanda Gorman wurde auf die islamkritischen Passagen verzichtet
Lassen sich Amanda Gormans Gedichtzeilen wie «I can make the hills / the system is shot / IÂ’m living on pills / for which I thank G-d» überhaupt ins Deutsche übersetzen? Von Weißen jedenfalls nicht, schon die gedankliche Übertragung beim Lesen oder Hören eines schwarzen Gedichts ist grenzrassistisch. Darum hatte sich ein buntvielfältiges Übersetzenden-Team zusammengetan. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, da es in gedruckter Form vorliegt. Inhaltliche Abweichungen stoßen auf große Zustimmung. «Die Stellen, die nicht mit der Erklärung der Menschenrechte übereinstimmen, sind weggelassen worden, das ist ein Zeichen für die Verständigungsbereitschaft», hieß es in einer Radiobotschaft, deren Quelle noch unbekannt ist. Auch der Zentralrat der breiten Bündnisse lobte die kultursensible Herangehensweise.

Mutantenpräsident warnt vor bis zu acht neuen Mutationen
Es wäre ein Horrorszenario, wie man es nur aus Bundespressekonferenzen kennt. Die Gesundheitsämter könnten dem Robert-Koch-Institut noch mehr Mutationen melden, wenn es keine harten Maßnahmen gibt. «Jede neue Welle ist eine zu viel», warnt Jens Spahn im Gespräch mit den Zeitungen der ZZ-Mediengruppe.

Wenn Sie nachts auf die Toilette müssen, sollten Sie nicht zum Arzt gehen, sondern zur Toilette
Viele, die nachts ‘raus müssen, machen den Fehler, den Arzt aufzusuchen. Aber davon wird es nicht besser. «Sie sollten Ihrer ersten Eingebung folgen und auf die Toilette gehen, die ersten Eingebung weiß oft am besten, was zu tun ist, obwohl manchmal auch empfehlenswert sein kann, eine zweite Eingebung einzuholen», sagt die ZZ-Expertin der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern