Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1064 


Seite 1          

Glückwunsch und ein langes Leben
19.10.25
Seite 1777

 

Passend zur Schnapszahl 777 trinken wir ein
Smoothie auf Herrn Zeller !

 

Herr Zeller hat Geburtstag
19.10.25
Seite 1777

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

Deutsche Bahn empfiehlt
19.10.25
Seite 1777

 

Bahnreisende sollen sich die Züge visualisieren.
Wer auf einer inneren Phantasiereise unterwegs
sei, habe das Ziel schon erreicht, Stunden vor
der eigentlich terminierten Ankunft, sagte ein
Sprecher der Bahn dem Sprecher der Zellerschen Ersatzverkehrsbetriebe.

 

Gratulation
19.10.25
Seite 1777

 

Die Welt am Sonntag hat heute eine Sonderausgabe mit Asterix-Zeichnungen herausgebracht. Sie wollten Bernd Zeller, der hatte aber keine Zeit für den roten Teppich, heute an seinem Geburtstag. Stösschen!

 

Kommastrich
19.10.25
Seite 1776

 

Aber ein Schadbild!

 

Punktum
19.10.25
Seite 1776

 

Ich hab ja gar kein Badschild.
Nur am Klo steht hundert - oder so ähnlich.

 

Wer könnte das bestreiten ?
19.10.25
Seite 1776

 

Kebele hat uns aufgebaut.

 

Sonntagsdenker
19.10.25
Seite 1776

 

Konfessionsübergreifende, kanzelthematische Gebetsempfehlung zur Brandmauerstabilität:

Der Friedrich soll doch standhaft bleiben
und einmal Mauerhärte zeigen,
nicht wieder kippen und versündigen,
sonst wird ihm Lars die Freundschaft kündigen.

 

Insektolytikologin
19.10.25
Seite 1776

 

Nicht jedem schmeckt Discounter-Brot
mit Beimischung Insektenschrot
aus Krabbeltieren, aber tot.

Mitunter fühlt man das Gemeine,
als zappeln da noch Käferbeine,
denn man spürt in seinem Magen,
ein kribbel-krabbel Unbehagen
bis der Magensäure Kraft
diesem Spuk ein Ende macht.

Aber was sagen sie dazu,
die Entomologen der EU?
Sie sollten bitte nicht vergessen,
was sie erdacht auch selbst zu essen!

 

Immerhin
18.10.25
Seite 1776

 

weiß er, dass er ein Honk ist.

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
19.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tagesschauder
Free Speech Aid
Tichys Einblick
Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Stop Gendersprache Jetzt
Publico Magazin
Solibro Verlag
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Dushan Wegner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
2. April 2021

Vogel der Nacht bis zum Mond geflogen
Obwohl eine Mondlandung des Vogels der Nacht gar nicht behauptet wird, ranken sich Gerüchte, sie wäre vorgetäuscht worden. Tatsächlich ist er nur in eine Umlaufbahn getreten und kam zur Erde zurück, als der Sauerstoff knapp wurde. Denn einfach so zum Mond fliegen kann ein Vogel nicht, auch nicht der sprichwörtliche Vogel der Nacht, dem man dies wohl am ehesten zutrauen würde.

Bezahl-Gap: Diversity-Managerin verdient 8 Prozent weniger als der CEO
Obwohl sie die gleiche Leistung erbringt wie ein männlicher Diversity-Manager, verdient die Diversity-Managerin im örtlichen Konzern acht Prozent weniger als der Vorstandsvorsitzende. Von unhaltbaren Zuständen spricht die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Grünenchefin Baerbock fordert eine vereinfachte Prozentrechnung, damit solche Missstände nicht erst auffallen, wenn jemand die Zahlen hinterfragt.

Kirsten Dunst spielt «Merkel begins» und wehrt sich gegen Vorwürfe, sie kopiere den JOKER
Die Verfilmung von «Merkel begins» steht in den Startlöchern und geht an den Start, sobald die Vorbereitungen auf Hochtouren gelaufen sind. Im Mittelpunkt steht nichts Geringeres als die Story, flankiert von einer Vielzahl von Figuren, die ihre dramaturgischen Funktionen zur vollen Geltung bringen. «Drehbuchautoren und Filmteam haben ganze Arbeit geleistet», sagte Steffen Cybert der ZZ-Variety.

Im neuen Roman von Peter Handke hat Joe Bidens Sohn Hunter Crystal Meth für sich gekocht
In «Der Tag gegenüber» begibt sich Peter Handke auf die Spurensuche bis hinter die Peripherie. Hunter Biden kocht sich Drogen und begibt sich auf einen geilen Trip, wie ihn nur Peter Handke anschaulich schildern kann, als wäre man dabeigewesen und hätte dem Junkie zugeguckt. Je tiefer Hunter in den Rausch absteigt, desto mehr Geisteskraft saugt er von Vater Joe ab, um selber überleben zu können. So viel Phantasie muss man erst mal aufbringen, aber wer außer Peter Handke könnte das schon.

Peinlich: Markus Lanz blamiert sich beim Gespräch mit Hennig Wellsow über Steuerfragen
Das war kein Reichensteuerbescheid für Markus Lanz, als er den Co-Vorsitzenden der Linken Hennig Wellsow mit Fragen nach der Vermögensbesteuerung löcherte. Er hat das Prinzip nicht verstanden. Das, was da ist, wird eingezogen, unabhängig von althergebrachten sachenrechtlichen Personenverhältnissen. Vielleicht wird eine Steuerschuld festgesetzt in Höhe des Wertes, um den es geht, aber das Steuersystem wird einheitlich und gerecht, auch wenn das einem hochbezahlten Moderator nicht passt.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern