Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1007 


Seite 1          

So isset
17.10.25
Seite 1776

 

Das ist keine neue Figur.
Das ist unsere evangelische Regionalbischöfin.

 

Helferlein
17.10.25
Seite 1776

 

Sie müssten mal den Tuckenteil in Drüsenriebs Kleiderschrank sehen. Ständig kreuzen hier diese aufgemotzten Spinner auf, um sich für die Kindergartenauftritte was auszuleihen.

 

Kleiner Tipp am Rande
17.10.25
Seite 1776

 

Wenn den Kulturschaffenden die Mittel gekürzt werden, sollten sie ihr Wirken noch etwas mehr ideologisch-propagandistisch ausrichten und sich in AgitProp-NGOs umorganisieren. Dann fließen auch wieder die Zuführungen aus Steuertöpfen und Sondervermögenverschuldung wie Milch und Honig.

 

Kürzlich
17.10.25
Seite 1776

 

… Neuköllner Ali - Alarm im Bundestag.

 

Nachtgedanken
16.10.25
Seite 1776

 

Dieser Frauenbeauftragte ist doch der Bezirksbürgermeister Oliver I.! Mit der Langhaarperücke hätte ich ihn fast nicht wieder erkannt.

 

@Tagesfrage
16.10.25
Seite 1776

 

Mit 'ner durchgebrannten Glühbirne. Birne dächte ebenso.

 

@ @Tagesfrage
16.10.25
Seite 1775

 

… mit ohne scharf?

 

Mittagsfrage
16.10.25
Seite 1775

 

Darf man den langhaarigen Panzergrünen mit Namenskürzel A.H. jetzt auch nicht mehr als Tofuwürstchen bezeichnen?

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
16.10.25
Seite 1775

 

+++++ Stockholmer Komitee stellt klar: Friedensnobelpreis für Trump nur bei Versöhnung mit Musk! +++++

 

@Tagesfrage
16.10.25
Seite 1775

 

Mit dem Döner, mit Alles

 

Seite 1          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
17.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
Tichys Einblick
Solibro Verlag
Reitschuster
Tagesschauder
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Stop Gendersprache Jetzt
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch
1 bis 19
Publico Magazin
Vera Lengsfeld

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
20. November 2020

Örtlicher Typ bleibt in der positiven Strömung
Warum sich von der negativen Strömung herunterziehen lassen, wenn die positive viel mehr Energie hat, das denkt sich der örtliche Typ und setzt auf die Zeichen, die auf Weitergehen gestellt sind, auch und gerade jetzt in den Zeiten, die im Zeichen der Abwärtsspirale stehen. «Dadurch sehe ich viel mehr Möglichkeiten, wie ich die Situation lösen kann, und kann gucken, was will ich und was ich vielleicht schon seit vielen Jahren machen wollte», sagte er der ZZ.

Bundesregierung sagt zu, von den gesetzlichen Ermächtigungen zum Schutz der Bevölkerung vor Seuchen nur im Falle von Seuchen Gebrauch zu machen
Noch nie wurde ein Gesetz so missverstanden, heißt es aus Kreisen der Kanzlerin. Daran sieht man schon, dass Vergleiche mit dem Gesetz zur Abwendung von Not von Volk und Reich aus dem Jahre 1933 völlig danebenliegen, weil das überhaupt nicht missverstanden wurde. «Eine Pandemie ist eine viel größere Grundrechtseinschränkung, als es die Maßnahmen jemals sein könnten», sagt Steffen Cybert den Zeitungen der ZZ-Mediengruppe.

Polizei löst Wohnung von Legitimitätsleugnern auf. Gut so
Zur offenen Demokratie gehört die immerwährende Überprüfung durch die zuständigen Instanzen. Seriöse Stimmen melden sich derzeit mit Bedenken, die nicht von vornherein von der Hand zu weisen sind. Sie haben aber nichts mit denen zu tun, die grundsätzlich die Legitimität leugnen und die sie für ihre Zwecke instrumentalisieren wollen. Unter den Legitimitätsleugnern tummeln sich krude Gestalten aus dem düsteren Spektrum. Wenn ihre Zusammenrottungen mit Beregnungsanlagen aufgelöst werden, zeigt der Staat eine Angemessenheit, wie sie von denen nicht zu erwarten wäre.

Deutschland in Sorge: Ist Claudia Roth magersüchtig?
Die Überschrift sollte ursprünglich lauten: Versuch nicht zu kichern, wenn du siehst, wie Claudia Roth jetzt aussieht! Aber das wäre gemein, denn Magersucht ist eine ernste Sache, und eine andere Krankheit genauso. Hoffen wir also, die wollte bloß mal schlank sein, und das ist dabei herausgekommen.

Gerhard Schröders Ost-Cousinen sollen im Konflikt zwischen SPD und Gerhard Schröder vermitteln
Wer glaubt, ein diplomatischer Coup sieht anders aus, muss umdenken und einsehen: Weit gefehlt. Unter Vermittlung von Frank-Walter Steinmeier erklärten sich SPD und Gerhard Schröder bereit, ihren Konflikt durch die Ost-Cousinen vermitteln zu lassen. «Wir setzen auf die Kompromissbereitschaft aller Seiten», sagte Saskia Esesken zu Norbert Walter-Borjans.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern