Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 750          

Lango Barde
22.08.24
Seite 1595

 

@poeta silvanus

Mich dünkt, der hoch gelahrte Poeta nocturnus schuf mitnichten ein Selbstbild, als vielmehr projizierte er einen engelich-gläubigen Lumpenhund a la "Peaky Blinders", der unverhofft, trotz noch länger abzusitzender Verwahrzeit, in die lichte Höhe der Freiheit entlassen wurde, um für einen gefährlichen nativen Gedankenverbrecher Platz zu schaffen, wie es gerade aus Engelland zu erfahren ist und sein weiteres Wesen, besser alimentiert, in Germanistan zu treiben.

Ich kann mich natürlich auch täuschen und interpretiere den hochgeschätzten Poeta nocturnus hier völlig fehl...

 

Panade
22.08.24
Seite 1595

 

Ohne mich wird's nix werden mit der Fischstäbchentransformation. Das Würmerprotein möchte möchte ja ein goldiges Zuhause.

 

c.roth
22.08.24
Seite 1595

 

Keine kameltreiberverachtenden Aussagen bitte.

 

Die andere Auffassung
22.08.24
Seite 1595

 

Wenn ein Kameltreiber einem anderen Kameltreiber das Gehirn herauspustet, ist das nicht nur einen Asbach Uralt wert, sondern auch 10 Joy-Punkte. Da es aber unnötigerweise in der Öffentlichkeit geschah, gibt’s einen Joy-Punkt Abzug, wegen schlechten Stils.

 

Fraache
21.08.24
Seite 1595

 

Wie geht es eigentlich auf mogadischuanisch/somalischen Bahnhöfen so zu?

 

?
21.08.24
Seite 1595

 

Glückshof?

 

poeta silvanus
21.08.24
Seite 1595

 

Salutamus poetam! non scrivi da tanto!

Es freut uns zu hören von glücklicher Heimkehr
aus englischem Kerker in heimische Freiheit.

Der Tüchtigen viele versanken im Turme.
Versink nun die Insel des Hochmuts im Nebel,
vergeh das Albion in den indischen Sumpf.

Wenn nicht der Germanen, der westlichen Vettern,
der uralte Heldenmut neu sich besinnt,
und England befreit!

 

Poeta nocturnus
21.08.24
Seite 1595

 

Mir doch egal, wo ich arbeite.

Ein bekenntnishafter Schwank aus dem Leben eines Schwerverbrechers.

Ich saß in Großbritannien ein,
das Kerbholz voll wie Jack the Ripper,
die ZellenZeitung auf dem Bein
und knapp darüber einen Tripper.

Von draußen hörte ich 's Geschrei
der aufgebrachten Bürgersleute:
"Weg mit dem Monster! Hang 'em high!",
und dieses selbstverständlich heute.

Doch plötzlich ging die Zellentür,
's kam rein des Staates Chefankläger
und sprach, er bräucht' die Zelle für
'nen Antimonster-Fahnenträger.

Na gut, versetzte ich gedehnt
und etwas gönnerhaft wohl auch.
Hatt' mich im falschen Film gewähnt.
In Wahrheit stand ich auf dem Schlauch.

Denn dieses war der erste Streich
der Platznot-Großentlassungswelle.
Am Abend war ich über'n Teich.
Schick jetzt halt eben Krauts zur Hölle.

+ In Teutonia benevolentiam obtinebis. +

 

Bahnhof
21.08.24
Seite 1595

 

Schlachthof
(mit gelegentlichem Bahnverkehr)

 

Bärtekontrollkommission
21.08.24
Seite 1595

 

Auch ein Kopfschuss kann ein Schrei nach Liebe sein.

 

          Seite 750          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Free Speech Aid
Seniorenakruetzel
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Gemälde
Solibro Verlag
Tagesschauder
Dushan Wegner
Stop Gendersprache Jetzt
Messe Seitenwechsel
Publico Magazin
Skizzenbuch
Reitschuster
Great Ape Project

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern