Angebote

Frechheit
Frechheit


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Merkelokratie
Merkelokratie


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1783 


          Seite 711          

Wir heulen nur noch
06.09.24
Seite 1602

 

Das kurbelt den Handel an.

 

Opas gegen Prostataprobleme
06.09.24
Seite 1602

 

Kein faschistisches Gummihandschuhgefummel mehr! Nie wieder!

 

Leifheit
06.09.24
Seite 1602

 

Einblick in das Innere der Hausarbeit.

 

Städteexpreß „Fichtelberg“
06.09.24
Seite 1602

 

+++++ Jetzt amtlich für Südhalbkugel: Heißester Winter seit Beginn der Aufzeichnungen! +++++

 

ZZleser-Korrektur
06.09.24
Seite 1602

 

Es muss natürlich America heißen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf einen kleinen Rechtschreibfehler im Begleittext zum neuen Buch hinweisen:
"Nun ist es halt da …
… ein Buch, dass nicht rückgängig gemacht werden muss..."

 

ZZleser
06.09.24
Seite 1565

 

Ich weiß nicht, ob mein tiefsitzendes Merkel-Trauma jetzt schon für eine (satirische) Auseinandersetzung mit der Unausstehlichen bereit ist. Andererseits: Trump meint in seinem neuen Bildband "Save Ameica", dass Merkel (Angela) eine "gute Frau" ist. Zitat:
„Angela führt Deutschland nicht mehr. Obwohl die Leute dachten, dass ich nicht mit ihr zurechtkam, habe ich mich sehr gut mit ihr verstanden. Sie war eine starke Führerin, die zwei Fehler machte in Sachen Energie, und dass sie über eine Million Fremde nach Deutschland kommen ließ. Deutschland musste einen hohen Preis dafür zahlen, aber sie ist eine gute Frau.“.
Mit anderen Worten: Ich werde mir die Frechheit erlauben, diese Buch unbedingt zu kaufen. Aber sowas von!

 

Lesermeinung
06.09.24
Seite 1602

 

Die Visualisierung auf 1602 links unten ist genial … selig lächelnd wie ein satter Säugling …
Wäre die ZZ interaktiv, könnte man dieses Stimmungsbild noch mit einem Schnuller vervollständigen.

 

Wahlwetter
06.09.24
Seite 1601

 

Die klimagefährdenden Hitzerekorde sind die größte Gefahr für unseren Planeten und korrelieren auch, sehr auffällig sogar, mit den nicht minder gefährlichen Wahlergebnissen.

 

Wetterchronik
06.09.24
Seite 1602

 

Gestern war der wärmste Tag in Deutschland, seit es Deutschland gibt, und Wärme.

 

Peinlich: Druckfehlerteufel hat zugeschlagen
06.09.24
Seite 1602

 

Auf dem abgebildeten Foto "Softwarefehler (KI-Bild)" ist gar kein Softwarefehler zu sehen sondern die a tergo- Stellung eines sie/er/es-Menschen mit einem Fabelwesen, ein sexistisches Machwerk nach Einnahme von zu viel LSD. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Ihre ZZ-Redaktion

 

          Seite 711          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
03.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

1 bis 19
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Gemälde
Tagesschauder
Tichys Einblick
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Solibro Verlag
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
3. November 2025

Luisa Neubauer beklagt sozialen Druck, sich verstärkt im Stadtbild sehen zu lassen
Nachdem sie sich klar als Stadtbild-Tochter positionierte, bekommt Luisa Neubauer immer mehr Aufforderungen, sich noch stärker im Stadtbild sehen zu lassen. «Mein Terminkalender ist viel zu voll, aber darauf nimmt niemand von denen Rücksicht, die mir solche Hassnachrichten schicken», beklagt sie im ZZ-Gespräch. «Ich kann sowieso nicht überall gleichzeitig sein, aber ich lasse mir gleichzeitig viele Stadtbilder zusenden, um auf dem Laufenden zu bleiben», betont sie.

Eine Buchmesse, die sich gegen die demokratischen Verlage positioniert, ist ein Angriff auf die Zivilgesellschaft
Die demokratischen Schriftstellenden publizieren bei den demokratischen Verlegenden, damit die demokratischen Lesenden die Vielfalt der Literatur genießen können. Dass es auch andere gibt, lässt sich nicht vermeiden. Vermeiden lässt sich, dass sie sich zu einer Buchmesse zusammenrotten. Die Zivilgesellschaft darf dies nicht dulden, will sie nicht ihre demokratische Legitimierung herabsetzen lassen.

Berlin: Nicht alle psychisch verwirrten 22-jährigen Männer haben eine Anschlagsvorbereitung erwogen
Pauschalen Vorverdächtigungen muss entschieden entgegengetreten werden, diese klare Ansage macht der Berliner Senat. Fakt ist, dass unklar ist, welche Hintergründe dahinterstecken, dass ein psychischer Einzelmann dem Haftrichter vorgeführt wird. «In Berlin ist alles möglich», sagt Franziska Giffey der ZZ.

Post muss Briefporto erhöhen, nachdem Bundesnetzagentur Strafzahlung wegen Servicemängel verhängt
Zunehmende Kundenbeschwerden über die Post haben die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen. Was viele nicht wissen: Die Bundesnetzagentur ist nicht nur für Meinungskontrolle zuständig, sondern für alles, was bundesweit vernetzt tätig ist, zum Beispiel die Post. Strafzahlungen in bis zu Millionenhöhe stehen im Raum. «Für die Finanzierung müsste das Porto erhöht werden», heißt es aus dem Konzern. Ohne die Bußgelder allerdings auch.

«Habe gar nichts zum Lesen!» klagt örtliche Redakteurin vor vollem Bücherregal
Die gefühlte Auswahl stimmt nicht immer mit der tatsächlichen Befüllung der Möbel überein, das gilt für Kleidung wie für Bücher oder Geschirr. Eine Entscheidung würde selten leichter fallen bei größeren Beständen.



Neu zum Angucken
Gemälde
Hier unter ‚auch wichtig‘ anklicken

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern