Aufklärung
08.11.24
Seite 1629 | Wirsing ist Gemüse, ebenso wie Rosenkohl. Dagegen sind Stachelbeeren weder Obst noch Gemüse, sondern schlicht und ergreifend Viehfutter. | |
Europäische Union ...
08.11.24
Seite 1629 | Yevrosoyuz | |
Vorschlag
08.11.24
Seite 1629 | Neuer Bundeswahlleiter wird Herr A. Geisel, spd Berlin. | |
Unwägbare Risiken
08.11.24
Seite 1629 | Um die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl zu
gewährleisten, kann frühestens im März 2035
gewählt werden.
Das teilte die Bundeswahlleiterin der ZZ-
Frisierstube mit, die sich dann wieder auf die
Hunnis konzentrierte, auf denen jetzt der
Herr Zeller drauf ist (was schon das Zehnfache
wert ist, falls sie einen kriegen). | |
Angela's Meinungs-Ecke
08.11.24
Seite 1629 | Ich, also wir als Kanzlerin, wir hätten in einer, äh, Situation der Anspannung, die ja jetzt von Christian Lindner, äh, wir hätten also zunächst mal konsequent vom Ende her, weil die Demokratie ja nicht von alleine, äh, so stark ist, wie wir es jetzt aktuell, äh, da ist es dann eben einfach alternativlos, dass wir in so einer Situation halt auch entschlossen, äh, rückgängig machen. | |
Tür an Tür mit Alice
08.11.24
Seite 1629 | Ich will Kanzlerin anstelle des Kanzlers werden. | |
Vertraut
08.11.24
Seite 1629 | Alle diese Parasiten dort sind Verräter. Das Einzige, das für die von Interesse ist, ist die Anzahl der Silberlinge. | |
Krasses Ergebnis
08.11.24
Seite 1629 | ZZ-Leser halten Wirsing für ein Gemüse ! | |
Ampel-Laudatio
08.11.24
Seite 1629 | Dank der energiepolitischen Weitsicht hat die Ampel vor ihrem ruhmreichen Abgang noch soviel Energiereserven angehäuft, dass die hell erleuchteten Schlusslichter von Deutschland bei nahezu* allen internationalen Rankings auch noch lange Zeit strahlen werden.
*) Nur bei der Willkommenskultur in unsere Sozialsysteme, der Grenzdurchlässigkeit und beim Kindergeld-Export haben wir die Nase vorn, bzw. bleiben unangefochtene Weltmeister. | |
Leiter Zukunftsarchiv
08.11.24
Seite 1629 | Verblüffend wie der "Zukunftshistoriker" recht hat. Zu Friedrich Wilhelm IV von Preußen findet man:
"Friedrich Wilhelms "Schwäche" bestand aber nicht in seiner "romantischen Seite", sondern in Weichheit, Zerfahrenheit und mangelnder Entschlusskraft. Als König verlangte man gerade letzteres von ihm."
Ob das man jut jeht... | |