Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Danke für das 200. Seitenjubiläum. Ich bin auch schon mindestens 150 Seiten davon hier, aber die einzige Seitenzahl, die mir bisher aufgefallen war, war die von ZZ (zZ 652). Kann sonst noch einer so doof sein wie ich? Wohl kaum.
Liebe Flüchtlinge und noch nicht Geflüchtete,
in dieser Stunde der Demokratie muss ich feststellen, dass die Leser und äh.. Schreiber der ZZ schon wieder zweihundert, in Worten 200, Seiten ganz dolle vollgeschrieben haben.
Das ist ein Anlass, mir einen Ehrenpreis zu verleihen, und freue ich mich.
Zusammenrottungen von Lesern sind nicht hilfreich, aber ich werde weiterhin eng mit mir zusammenarbeiten.
Das verspreche ich als die beliebteste deutsche Politikerin der Welt am Sonntag.
Man muss auch mal Vorteile von Merkel & Co aufzählen: Mir stehlen Tagesschau, Heute, Heute Journal und Tagesthemen nicht mehr die Zeit. Presseerzeugnisse FAZ, Welt, Focus, Spiegel etc. kosten mich kein Geld mehr. Kabarett (Welke, Nuhr & Kollegen) muss ich mir nicht mehr antun. Maischberger Illner Will und Plasberg, Reschke, Hayali u.a., alles ohne mich.
Wenn jetzt doch endlich Maas und Nachfolger mit dem Heimtückegesetz das böse Internet mit seinen zynischen "Echoräumen" (Gauck) verbieten würden! Die kosten zu viel Zeit! Ich könnte mich sonst endlich voll und ganz nur noch meinen Hobbys widmen.
Zentralverband der Mongolinnen und Mongolen 28.09.18
Seite 652
WeLT: Tochter von Dschinghis Khan im Hambacher Forst beim Protest gegen Räumung eines Baumhauses beim Sturz von einer Leiter schwer verletzt +++ Tragisch, zumal Dschinghis Khan und seine Mongolen so prachtvolle und geschickte Reiter und Kämpfer waren. Die Jugend ist auch nicht mehr das was sie einmal war.
Verband Deutscher Zeitungsverleger 28.09.18
Seite 652
Verband der Zeitungsverleger verleiht Dr. Angela Merkel die Goldene Ehren-Else. Hier die Laudatio: "Vom Beginn der Kanzlerschaft 2005 über die erfolgreiche Bewältigung der Finanzkrise bis zur Führung in einem turbulenten Europa reichen ihre Verdienste. Die Herausforderungen ihrer Kanzlerzeit waren erheblich und weitreichend. Deutschland steht heute als ein Land da, von dem Grenzen überschreitend wirtschaftliche Stärke und Demokratie strahlen. In einer offenkundig schwierigen und riskanten politischen Gegenwart sowie absehbaren Zukunft sind gerade Bedacht, Führungsstärke, ein moralischer Kompass, wie von Dr. Angela Merkel gelebt, relevanter denn je." Nein, das ist keine Satire!! Sie lebe hoch - hoch - hoch!
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
14. November 2025
SPD erneuert Satzung: Wenn eine Frau eine «islamistische Unterwanderung von Teilen der SPD» behauptet, muss sie dafür vier männliche Zeugen benennen
Von Unterwanderung gleich welcher Form der SPD kann keine Rede sein, das heißt aber nicht, dass nicht doch selbsternannte Frauen das Reden darüber nicht bleibenlassen können, Frauen halt. Ihre Stimmen sollen in Zukunft noch stärker Gehör finden, dazu ist ein Faktencheck unabdingbar. «Den Weg in diesen neuen Grundsatz haben wir nun eingeschlagen», heißt es aus der Gerechtigkeitskommission der SPD.
Koalitionsbeschluss: Bund fördert Digitalisierung der Weihnachtsmärkte
Kann Schwarz-Rot auch gemütlich? Wenn es um Weihnachtsmärkte geht: ja. Diese sollen künftig ganz bequem aufs Handy oder den Großbildschirm kommen, die Stimmung wird noch entspannter, und der Duft von gebratenen Lebkuchen kommt direkt aus der Küche. Das Geld wird aus dem Kernhaushalt geschichtet, das betont Lars Klingbeil. Dann kann die besinnliche Märktezeit anbrechen.
Demokratie bedeutet Demokratieförderung
Die Forderungen nach Abbau der Fördermittel für Demokratie klingen wohlfeil, heißt es doch in Zeiten klammer Kassen, Schulden aufzunehmen für die Infrastruktur. Aber gibt es Infrastrukturelleres als die Demokratie? Wer hier sparen will, legt die Axt an das Spiel derjenigen, die auf ein Ende der Maßnahmen für das Leben von Demokratie lauern, um sich von den Maßgaben der Menschenwürde zu befreien und die Deutungsmacht für sich zu erobern. Dies gilt es mit allen Beträgen zu verhindern, die Kosten dürfen nicht am Geld scheitern.
Wegen Strompreis?
Grüne beantragen Anerkennung als Industrie
Grüne, Linke und NGOs arbeiten industriell, warum sollen sie dann beim Strompreis benachteiligt werden gegenüber der Industrie? «Das ist nicht darstellbar», sagte Bärbel Bas zu der Grünen-Vorsitzenden, die den Antrag auf Anerkennung der Subventionswürdigkeit umgehend einreichte.
Was Friedrich Merz‘ DNA-Analyse über seine Krankheit verrät – und was nicht
Die Gerüchte reißen nicht ab, dass die Gerüchteküche Informationen aus der DNA-Analyse des Bundeskanzlers liefert. Ihnen zufolge leidet Friedrich Merz am Morbus Habeck. Der Faktencheck ergab aber, dass besagte Krankheit keine ist, unter der man leidet, sondern die man in mittelvollen Zügen genießt. Das wäre also geklärt.