EMPFEHLUNGEN


Frechheit


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro<br>Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.
Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro
Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.


Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile)
Originale kaufen, solange sie noch günstig sind (keine Eile)


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen
Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1749
          Seite 3924          


Kümmerspalter
11.08.18
Seite 629
 



Ich verstehe nicht, wieso mein Hund die Gedanken der ZZ-Expertin für Tierpsychologie lesen kann.

 


Frau im Bild
11.08.18
Seite 629
 



Ein Pony:

Männer und Hunde können nicht praktisch denken.
Wenn ich das Fell, die Hufe und die ekligen Innereien abziehe, bleiben locker 40 Kilo Hundefutter. Von der Sauerei mal abgesehen.
Wie soll ich meiner Agentur klar machen, dass mein Gefrierwürfel dafür zu klein ist und Wuffi und ich eine größere Truhe brauchen?

Antwort:
Papiere wegwerfen.

 


Leser1
11.08.18
Seite 629
 



Ein Pony? So ein rassistischer Hund.

 


Aber bitte mit Ketchup
11.08.18
Seite 629
 



@Antwort: Gerne würde ich mal Pommes mit Ketchup sehen, aber wenn man auf die Erde runterschaut, sieht man hauptsächlich Mayonnaise ohne Pommes.
Guckst Du zum Beispiel hier: https://www.youtube.com/watch?v=RtU_mdL2vBM

 


Duschvorhang
10.08.18
Seite 629
 



Ah, von der ISS aus ähnelt Deutschland zusammengemanschten Pommes Frites. Seltsam? Aber so steht es geschrieben...

Antwort:
Demnächst sieht man auch Ketchup.

 


Mannheim
10.08.18
Seite 629
 



Am kommenden Samstag feiern die Schwuppen wieder fröhlich die Machtergreifung des Kulturmarxismus: den CSD (Communist Schwuchtel Day). Abweichende homophone Elemente sollten nicht wagen, in Erscheinung zu treten. Diese kranken Perverslinge werden rücksichtslos bekämpft! Schwul Heil!

 


Der Katamnestiker
10.08.18
Seite 629
 



Zahlen sind nüchtern und werden deshalb von Europapolitikern mit Ischiasproblemen nicht ernst genommen.

Antwort:
Es gibt auch hochprozentige Zahlen.

 


Örtlicher Chefredakteur
10.08.18
Seite 629
 



Bei uns wurde das Problem mit dem Problemstadtviertel noch eleganter gelöst. Anstatt einen SPD-Bürgermeister zu wählen, übernahm ich als ein in der Wolle gefärbter Grünlinker den Posten des Chefredakteurs der Lokalzeitung. Seither ging die Kriminalität um 120 Prozent zurück und das Problemviertel ist jetzt eine bunte Erlebnismeile. So löste auch Frau Bundeskanzlerin die Probleme.

Antwort:
Ja, wenn es noch eine Lokalzeitung gibt.

 


Raute
10.08.18
Seite 629
 



Der jährliche Staufenberg-Gedenktag erzeugt immer so ein mulmiges Gefühl bei mir.

Antwort:
Manche sehen ihn ja auch als Verräter an.

 


Dieter D. D. Müller
10.08.18
Seite 629
 



O.... ja, geschätzter @Old white man, bei Kleists Marquise war's ein voll satisfaktionsfähiger Russe, der aufgrund dieser seiner Eigenschaften schließlich doch die Gunst der schönen Marquise zu erringen wusste. Trotz jenes, äh, kleinen Vorfalls, der in des Krieges Wirren nun mal allzu leicht ... (an dieser Stelle sind drei Punkte korrekt, aber die Marquise hat vier, ich habe mich vergewissert. Ganz abgesehen von dem berühmten Gedankenstrich, der den kleinen Vorfall diskret bemänt, also zum Ausdruck bringt. Kleist war ja Interpunktions-Fanatiker, der hatte z.B. immer einen Sack voll Kommas auf dem Schreibtisch, die er dann großzügig ...)

Übrigens, im Internet habe ich gerade eine köstliche Kurzversion der Marquise von O.... entdeckt. Die wäre bestimmt auch was für Sie:

www.youtube.com/watch?v=RTOmDu1WaVU

 

          Seite 3924          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


16.08.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

jenaerstadtzeichner.blogger.de
solibro.de
tichyseinblick.de
publicomag.com
1bis19.de
skizzenbuch.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
seniorenakruetzel.blogger.de
dushanwegner.com
greatapeproject.de
vera-lengsfeld.de
messe-seitenwechsel.de
reitschuster.de
freespeechaid.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. August 2025

In Alaska entscheidet sich, ob Trump als Versager oder Putinversteher aus den Geschichtsbüchern gestrichen wird
Kommentatoren und Überschriftenmacher nehmen gern Sprichwörter oder Titel von Filmen und Serien zur Vorlage, weil der Leser das Gefühl bekommt, schon etwas zu wissen und trotzdem noch mehr erfahren zu wollen. Offenbar kennt niemand mehr “Ausgerechnet Alaska”, schade, das würde sich nun anbieten. Vielleicht kommt noch jemand darauf.

Debatte um Barbie-Film wird immer hitziger geführt
In Frankreich soll es zur Absage einer Vorführung des Barbiefilms bei einem Stadtfest gekommen sein, nachdem Jugendliche dagegen protestiert haben. Aber stimmt das überhaupt? Fakt ist, dass der umstrittene Film nicht mehr zeitgemäß ist, weil Barbie gute Gene zugeschrieben werden. Die Proteste waren nur der Anlass, den Film nicht zu zeigen, das hatten die Veranstalter sowieso vor.

Studie: In die gefühlte Inflation sollten die Beträge, die man bekommt, einbezogen werden
Warum wird die Inflation viel höher empfunden, als sie tatsächlich ist? Dazu liefert eine Studie den klaren Befund: wegen des Gefühls. Man registriert die höheren Beträge immer nur bei dem Geld, das man ausgibt, aber nie bei dem, das man bekommt. “Das verzerrt das Bild und schafft Unmut”, so die Feststellung.

Bundesagentur für Arbeit gründet Spezialeinheit, um Niete Jetzard in Arbeit zu bringen
Die Bundesagenten lieben die Herausforderung. “Wir lassen kein Kind zurück, koste es, was es wolle”, sagt der Boss der neu gegründeten schnellen Eingreiftruppe, die sich sofort ans Werk macht. Zum Erfolg ist sie verdammt.

Institut für Sozialmeteorologie: Zu warm für diesjähriges Badesee-Ungeheuer
Das Warten auf das Badesee-Ungeheuer des Jahres hat ein Ende. Aber nicht, weil endlich eines aufgetaucht wäre, sondern weil nun Gewissheit besteht, dass keines kommt, es gibt nichts mehr zu warten. “Diejenigen, die unser Klima angreifen, wollen die Rolle rückwärts in heiße Sommer mit hohen Wassertemperaturen”, beklagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im ZZ-Podcast.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf