EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1754
          Seite 3882          


Dümmerer Leser
23.09.18
Seite 650
 



Stellt Euch vor, Gauland hätte die 16 % gekriegt:
"84 % der Deutschen mögen Gauland nicht!"

 


Schuppe aus dem Auge
23.09.18
Seite 650
 



Jede Wette, dass Merkel bald auch noch die 100%-Marke der deutschen Beliebtheits-Skala knacken wird. Diese Vorgabe von Maddin Chulz knacken die Medien- und Kulturschaffenden der Kanzlerin doch wohl locker!

 


Christian Freund
23.09.18
Seite 650
 



"Die Deutschen sind stolz auf ihre Politiker",
ist der ultimative "Zeller" und geht in die Geschichte der Satire ein. Definitiv. So eine Satire gab es noch nicht. (Hoffentlich gibt es keine urheberrechtlichen Probleme.)

Antwort:
Alle dürfen abschreiben.

 


Rainer Oelig
23.09.18
Seite 650
 



... auch Porsche macht für <> den Diesel-Kotau ...

 


Old white man
23.09.18
Seite 650
 



Ich habe auch das für Satire gehalten, es ist aber keine: Die Verleger von spiegel, focus und einigen weiteren Qualitätslügenmedien (prantl + poschardt sind bestimmt dabei) wollen <> mit einer "Ehren-Viktoria" auszeichnen.
Am 5. November.
Wofür? Na, für ihre wunderbare Politik!
Doch, doch.
Und Viktoria ist doch auch der IM-Name von Kahane.
<> müsste eigentlich eine Ehren-Erika kriegen.
Na, den kriegt vielleicht die Ehrenjüdin Rosh.

Antwort:
Ehrenerich kommt noch.

 


Duschvorhang
23.09.18
Seite 650
 



Entschuldigung, aber mit scheint, die "besonders repräsentative Umfrage" von "ZZ AM SONNTAG" scheint vielleicht einen leichten Mangel in der Erhebung der Daten zu haben. Denn es kann doch nicht sein, das von all diesen Befragten, die ohne jede Vorgabe jemanden nennen konnten, auf den man "in Vergangenheit und Gegenwart besonders stolz" sein könne, das also von all diesen Befragten nicht wenigstens ein paar Prozent den guten alten Adolf genannt haben. Nicht mal in Sachsen? Was ist mit all den kulturschaffendenhassenden AfD-Neo- und Altnazis? Keiner davon? Also nichts für ungut, aber die Daten für diese ZZ-Umfrage stammen jedenfalls nicht von Bertelsmann, soviel ist sicher.
Ach so, Moment mal, offenbar mein Irrtum. Denn wahrscheinlich durften die Befragten nur Deutsche nennen und der Adolf war ja Österreicher. Ja klar, dann stimmt doch alles. Nehme alles zurück. Alles gut!

Antwort:
Die meinen den, wenn sie sie nennen.

 


Zellerist for ever
23.09.18
Seite 650
 



Lieber Herr Zeller,

seien Sie nicht traurig, weil der WELT ein unfreiwilliger Hit in der Kategorie Satire gelungen ist. Der Artikel ist satirisch nicht zu toppen, auch wenn der Redakteur es nicht gemerkt hat. Die über 2100 Kommentare dort beweisen, was die Leser von der Umfrage und dem Ergebnis halten. Damit hat WELT in der Kategorie 'Politmediales Klopapier' die Führung übernommen.

 


Merkel muss weg
23.09.18
Seite 648
 



Liebe Herbstkinder, ich muss nicht weg, ich MÖCHTE.

Das geht aber nicht, so lange ihr mir in großer Zahl und schwer am Rockzipfel hängt und mich die ganze Zeit volljammert, dass ihr es mit dem Loslassen nicht hinbekommt.

Schönen Sonntag noch.

 


Herbstkind
23.09.18
Seite 650
 



@dörfler: zz bildet. Spontan hätte ich eher auf david hockney getippt als auf holbein den jüngeren. Aber beim bildergoogeln sind mir einige holbein-porträts begegnet, die mich durchaus an unsere allerwerteste erinnern.

 


Peter Groepper
23.09.18
Seite 650
 



Herr Zeller, ich bin enttäuscht, dass Sie die Meldung über den Stolz der Deutschen auf ihre Politiker völlig eins-zu-eins aus einer Pressemeldung abgeschrieben haben. Wo bleibt denn ihre satirische Verarbeitung dieser Meldung? Oder habe ich da etwas nicht verstanden? :-)

Antwort:
Das macht die Presse so.

 

          Seite 3882          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


28.08.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

messe-seitenwechsel.de
stop-gendersprache-jetzt.de
dushanwegner.com
vera-lengsfeld.de
freespeechaid.de
seniorenakruetzel.blogger.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
1bis19.de
greatapeproject.de
tichyseinblick.de
publicomag.com
reitschuster.de
skizzenbuch.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
solibro.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
27. August 2025

Künstliche Intelligenz auf Abwegen:
Warnung vor algorithmusgenerierter Verhassung
So war das nicht gedacht mit der Künstlichen Intelligenz, sie gibt sich mitunter selbst die Anweisung “Mach mir ein Bild, das die Gesellschaft spaltet!” und dann ist es die Sache der Faktenkontrolleure, den Fake aufzudecken. Manchmal ist es schon zu spät und das Pseudofoto hat die Runde gemacht. Dann brauchen wir neue Technologien, um die Datenabdrücke zu löschen.

Das Schweigen der Kulturschaffenden ist verstörend
Robert Habeck hört mit Politik auf. Schlimm genug. Aber wo bleibt der offene Brief der Kulturschaffenden, um ihn doch noch umzustimmen und zum Verbleib zu bewegen? Fehlanzeige. Gerade so, als wäre er nie gebraucht worden. Dabei wäre einer wie er jetzt nötiger denn je, und einer wie er ist eben nur er.

Ratgeber: So retten Sie Ihr Geld vor dem Herbst der Reformen
Der Herbst der Reformen sorgt für Verunsicherung bei denen, die mit Geldbeständen oder anderem Besitz belastet sind. Die Koalition bastelt an Abhilfe, denn der Sozialstaat ist so nicht finanzierbar, sagt die CDU und meint damit, weitere Finanzierungen sind nötig. Klar, dass Ratgeber Konjunktur haben, die Tipps versprechen, wie das Geld in Sicherheit gebracht werden kann. Einige stammen vom Finanzministerium, damit die transparente Nachvollziehbarkeit gewährleistet ist, aber auch andere von sogar unabhängigen Experten bleiben nicht lange in den Regalen liegen. Da ist der Aufschwung schon mal angekommen.

Initiative in Sorge: Fördermittel für Kampf gegen Antivandalismus drastisch reduziert
“Werden wir unsere klaren Signale gegen Antivandalismus weiterhin im gewohnten und notwendigen Maße setzen können?” Diese bange Frage treibt die engagierten Aktivisten der örtlichen Initiative um, seitdem die Stadt angekündigt hat, massive Kürzungen der Zuschüsse vorzunehmen. “Über Aktionen berichtet die Zeitung, aber davon können wir uns nichts kaufen”, sagen sie der ZZ. Die Ausschüsse treffen die Entscheidung demnächst.

Gutachten: Abweisung der Klage gegen Wahlausschluss ist die geforderte richterliche Entscheidung
Wer wegen Zweifeln an der Demokratiebefähigung von der Kandidatur ausgeschlossen wird, beruft sich gern auf den juristischen Kniff, dass ein Entzug des passiven Wahlrechts nur mittels richterlicher Anordnung getroffen werden dürfe. “Dieser Mangel wird geheilt, wenn die Sache vor Gericht landet”, erklärt die Pressestelle der Vereinigten Staatsanwaltschaften. Die zweite Instanz ist dann auch an diese Entscheidung gebunden.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf