Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Wir wollen hier unseren mächtigen Freunden nicht nachstehen. Ihre: Bert Prantl, Laus Cleber, Ietta Slomka, Ne Will, Dr. Y Gniffke & Ter Frey, Te Stokowski, Nja Halali, und wie wir alle heißen..
Das Macron und das <> sind in Compiègne zusammengekommen, um des Endes des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren zu denken und haben bereits vereinbart, nächstes Jahr am 1.9.19 dann 80 Jahre Beginn des Zweiten Weltkrieges zu ähm, so.
Ska (!) Keller heisst die Grüne Spitzenkandidatin für die Europa-Wahl 2019. Also eigentlich Franziska. Ska klingt aber Grüner. Deshalb gibt es seit neuestem: Ried Kretschmann, Ton Hofreiter, Dia Roth, Bert Habeck, Tin von Notz, Gen Trittin, Schka Fischer, Nate Künast, Rina Schulze, Anal Baerbock, M Özdemir, ... und Q!
Antwort: Eigentlich heißt sie Franziska Unterirdisch.
Ist das nicht eine gute Idee von mir? Junge Männerhorden Geflüchtete raus aufs Land in die Pampa. Dort haben wir natürlich bereits alles voll gestellt mit Windrädern, die die meiste Zeit in der Flaute rumstehen. Und jetzt können nämlich die Testosteron-Männer ihre ganze Kraft dazu benutzen, die Windräder in Betrieb zu nehmen. Wir wissen noch nicht ganz genau, was die effizientere Art ist: Entweder sie müssen alle kräftig pusten oder wir spannen sie in eine Treidelmechanik ein, die die Windräder antreibt. Das ist nachhaltig, ökologisch korrekt und eine sinnvolle Beschäftigung. Das versteht jeder, sogar meine Kollegin Dr. Rottmann im Bundestag und meine Kollegin, die Claudi. So mache mer's, gell?
Diese Länder werden den UNO-Migrationspakt nach derzeitigem Stand nicht unterschreiben: Österreich, Polen, Ungarn,Tschechien, Schweden (Nachbesserung), Niederlande (Nachbesserung), Griechenland, Kroatien, Dänemark, Italien, Norwegen, Slowenien, Israel, Australien, USA, China, Japan, Korea, Kanada.
Die halbe Welt ist antisemitisch!
P.S. @ZZ-Freund und Bewunderer: Haben Sie's schon mal ganz einfach mit Nicht-Lesen versucht? Das sollte funktionieren.
Antwort: Würde funktionieren, aber nichts nützen.
... einfach mal wieder die November-Revolution wertschätzen!
Ohne seine Vor-vorgänger & -partei-Altvorderen Scheidemann & Noske wäre die Revolution sicher vieeel "erfolreicher" gewesen, so wie damals in Paris unter Robespierre-"Isidore" und Petersburg unter Uljanow-Blank.
Dann hätten wir jetzt schon den Sozialismus (bzw. einen besseren als jetzt).
PS: Warum propagiert er eine gescheiterte Revolution? Angst um seinen Schloßsitz?
Die Qualität der ZZ ist - wie gewohnt - exzellent! Dieses Niveau zu halten, erscheint mir als Höchstleistung, und ist mit 'Klicks' und 'Weitersagen' unzureichend gewürdigt.
Jedoch erscheinen mir die meisten Leserbriefe als schlicht überflüssig. Die großzügig bereitgestellte Offenheit des Leserbrief-Bereichs wird zunehmend durch respektloses Abladen 'geistigen Mülls' mißbraucht.
Wäre es eine gute Idee, beim 'Leserbrief' eine Bezahlschranke einzuführen?
Rollstuhlfahrer vor's Mönschengericht! 10.11.18
Seite 673
@Chnobli: Ich nix önglish, nur Buntwelsch & kleine Biss-che duitsch. Und bitte per Sie!
Warum soo vertraulich? Können wir uns?
adnotatio: Pressure-Groups gibt's viele, auch hier und zuweilen sogar hier-HIER!
ad rem: Mit Araberfernsehen und Sadao-Maso (BondageDildoStrapse) hab' ich's nicht so.
Mein Faible sind eher Laserschwerter & Lesestuben, da speziell sagt mir Walter Flex sehr zu, aber auch so manche SF-Geschichte.
Manchmal lege ich auch Tarot-Karten, die prophezeien aber nichts Gutes!
Alles klar, Frau Kommissar?
Seite 3880
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025
Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.
Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.
Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.
Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.
Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.